Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 656 Ergebnisse gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 95  2021-10 Methoden zur Erfassung der hydrogeologischen Verhältnisse in Wassergewinnungsgebieten der Wasserversorgung
    tenziellen oder aktuellen Evapotranspiration. Verbreitet sind insbesondere die folgenden Ansätze (Tabelle 11): • Potenzielle Verdunstung nach Haude • Potenzielle Verdunstung nach Penman • Aktuelle Verdunstung [...] Antriebskräf- ten sowie den jeweiligen Pflanzen- und Bodeneigenschaften abhängig.…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 202  2010-03 Technische Regeln Wasseraufbereitung (TRWA) - Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen zur Trinkwasseraufbereitung
    Trinkwasserverordnung 2001 Anmerkung: Die Liste wird in unregelmäßigen Abständen fortgeschrieben. Die aktuelle Fassung ist auf der Internetseite des Umweltbundesamtes unter www.umweltbundesamt.de verfügbar. [...] ahren ist es erforderlich, das zu nutzende Rohwasser umfassend zu charakterisieren.…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 16061  2011-01 Gaszähler - Intelligente Gaszähler (Smart Gas Meters)
    Vertei- lerstationen zur Verfügung gestellt werden: (a) aktuelle tatsächliche Preise und tatsächlicher Energieverbrauch; (b) Vergleiche des aktuellen Energieverbrauchs des Endkunden mit dem Verbrauch während [...] ausgerüsteter Zähler kann Daten an ein IT-System liefern. In seiner einfachsten Form…
  4. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    von NEH Aktueller Bezug zu den Klimaschutzzielen der Bundesregierung, Erläuterungen der Szenarien und Energieverbräuche - Szenario I: „Referenz“ (RF) Dieses Szenario schreibt aktuelle Entwicklungen [...] ....................................................................................... 2…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 17977  2024-06 Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Wasserstoff zur Nutzung in umgestellten Gassystemen
    DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. aufgenommen. Dieses ist die Erstausgabe. Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine [...] Parameter sind von EN16726 abgeleitet. Dieses Dokument ist die erste Ausgabe; es…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 239  2021-10 Einsatz von Aktivkohle zur Entfernung organischer Stoffe bei der Trinkwasseraufbereitung
    hergestellt ist Diese Angaben sind anhand eines aktuellen Produktdatenblattes mit spezifizierten Werten inklusive typischer Schwankungsbreiten sowie mit aktuellen Analysewerten unter Angabe des Messverfahrens [...] beispielsweise als spezifischer Durchsatz (= m³ Wasser pro kg Aktivkohle) ANMERKUNG:…
  7. Regelwerk
    Merkblatt GW 116  2021-12 Verfahren zur Fortführung der Netzdokumentation
    Ursprungs oder einer anderen Genauigkeit ausgetauscht werden. Ein Austausch der vorhandenen gegen aktuelle Geobasisdaten hat Auswirkungen auf die Lagegenauigkeit und auf die Nachbarschafsbeziehungen zwischen [...] Geobasisdaten über einen langen Zeitraum nicht fortgeführt. Sollen diese Geobasisdaten…
  8. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 4  1994-03 Methanfreisetzung in der öffentlichen Gasversorgung
    chen Gesellschaft für Erdöl, Erdgas und Kohle e.V. (DGMK) mit dem Bezugsjahr 1989. Nach dem aktuellen Kenntnisstand werden die Aussagen bislang durchgeführter Untersuchun- gen, wie z.B. [1], [2], [11] [...] Zeitraum, in dem man die Auswirkungen des Treibhauseffekts erwartet. Die folgende…
  9. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    . Die Kurzstudie „Die Energiewende nach COP 21 – Aktuelle Szenarien der deutschen Energieversorgung“ [1] als einheitliche Grundlage für die aktuell laufenden DVGW-Forschungsprojekte findet entsprechend [...] Zellverbund, z.B. für Spannungshaltung? III. Wie erfolgt die Integration in die aktuell…
  10. Studie G 201407  2015-03 Nutzen der Power-to-Gas-Technologie zur Entlastung der 110-kV-Stromverteilungsnetze
    2033 und auf 15 Volumen- prozent im Jahr 2050 begrenzt. Die 10 Volumenprozent entsprechen der aktuell geltenden Grenze im DVGW- Regelwerk unter der Annahme, dass die derzeit bestehenden Restriktionen [...] u n g energie | wasser-praxis 4/2015 In der betrachteten Planungsvariante wurde auf…
Ergebnisse pro Seite: