Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 128 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201306  2017-10 Wasserstoffverträglichkeit in Porenspeichern
    Forschungsberichte 752 „Einfluss von Wasserstoff auf Untertagegasspeicher“ und 756 „Einfluss von Biogas und Wasserstoff auf die Mikrobiologie in Untertagegasspeichern“ vor. In diesen Arbeiten wurden alle [...] ik an der TU Clausthal erstellt [6]. DGMK Research Report 756 befasst sich mit dem…
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 88  2016-08 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus der Landwirtschaft
    Bewertung der langfristigen Auswirkungen auf Boden, Pflanze, Luft und Wasser bei der Erzeugung von Biogas und der Einspeisung in das Erdgasverteilnetz ; DVGW Bericht GW 1/01/07-A/B, Karlsruhe, 86 S. Kiefer
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16923  2018-07 Erdgastankstellen – CNG-Tankstellen zur Betankung von Fahrzeugen (ISO 16923:2016)
    oder einer Zündquelle aufhört zu brennen 3.3 Biomethan (en: biomethane) methanreiches Gas, das aus Biogas oder der Vergasung von Biomasse gewonnen und mit Eigenschaften aufbereitet wurde, die denen von Erdgas
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 731 Entwurf  2024-09 Wasserstoff-Füllanlagen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    (A), Qualifikationskriterien für Planer und Hersteller von Gas-Druckregel- und Messanla- gen sowie Biogas-Einspeiseanlagen DVGW G 495 (A), Gasanlagen - Betrieb und Instandhaltung DVGW G 496 (A), Rohrleitungen
  5. Abschlussbericht G 201109  2015-05 Evaluierung von Konzepten zur Entschwefelung von Erdgas an Erdgastankstellen
    Brenngas unter Hochdruckbedingungen vorliegt (z. B. Brenn- stoffzellentechnologie, Rückspeisung von Biogas) wurden kommerziell am Markt verfügbare Adsorbentien hinsichtlich ihrer Aufnahmekapazität untersucht
  6. Abschlussbericht G 201821  2021-09 Smart District 2: Entwicklung von Konzepten und Projektskizzen zur Sektorenkopplung in Quartieren
    Ener- gien weiter zu forcieren. Der Ausbau umfasst vor allem die Photovoltaik und Windkraft sowie Biogas aus Reststoffen. Im Mobilitätssektor sollte technologieoffen die Abkehr von fossilen Kraftstoffen [...] Deutschland ermöglicht. SMART DISTRICT 2 GHD Strom Mobilität Wärme Kälte…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    - Strategien. Ein bekanntes Negativ-Beispiel ist der Maisanbau in Niedersachsen, der infolge der Biogaser- zeugung im Zeitraum 2003 – 2010 flächenmäßig fast verdoppelt wurde (ANONYM 2011). Auch in unserer
  8. Regelwerk
    G 600-Kommentar  2018-09 Praxis der Gasinstallation Der Kommentar zur Technischen Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI 2018
    G 260 nicht enthaltenen Gasen. Ist beispielsweise die Direktverwendung von Deponie-, Klär- und Biogasen mit ihren stark unter- schiedlichen Hauptbestandteilen und Gasbegleitstoffen beabsichtigt, so kann [...] auf die Anwendbarkeit der TRGI für technische Gase, wie z.  B. Sauerstoff, medizinische…
Ergebnisse pro Seite: