Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 275 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 655  2021-04 Leitfaden H2-Readiness Gasanwendung
    schaft. Im Rahmen der DVGW Innovationsforschung bzw. Betriebliche Forschung Gas wurden bereits eine Vielzahl von Forschungsprojekten zum Thema Wasserstoffeinspeisung durchgeführt. Nachfolgend eine Übersicht [...] Eigenschaften von Erdgas-Wasserstoff-Gemischen; Abschlussbericht zum Forschungsvorhabe…
  2. Abschlussbericht W 201515  2018-11 Selektion von für die Wasserversorgung relevanten prioritären Stoffen und Erarbeitung einer Stoffliste
    September 2018 DVGW-Förderkennzeichen W 201515 (W 3/01/14) DVGW-Forschungsbericht W 201515 | i Zusammenfassung Wasserwirtschaft und Wasserverbände stehen dem Auswahlmodus [...] Kationenaustauschprozessen beim Transport der entsprechenden Verbindung im Untergrund. …
  3. Abschlussbericht W 201104  2015-11 Abschätzung der standortspezifischen Stickstoffnachlieferung zur Optimierung der gewässerschonenden Stickstoffdüngung; Band I: Kurzfassung
    DVGW-Förderkennzeichen W 1/01/11 DVGW-Forschungsvorhaben W 1-01-11 Abschätzung der standortspezifischen Stickstoffnachlieferung zur Optimierung [...] Kassel Tel.: 0561 / 701515 0 • Fax: 0561 / 701515 19 • E-Mail: info@ifoel.de …
  4. Abschlussbericht G 201402  2015-08 Monitoring der strukturellen Versorgungssicherheit im deutschen Gasmarkt
    Analyse und Erarbeitung von Kennziffern zur Versorgungssicherheit als Forschungsaufgabe definiert. Die Ergebnisse dieser Forschungsaufgabe sollen wesentliche Erkenntnisse für die Quantifi- zierbarkeit des [...] Versorgungsnotfall  Dokumentation der Forschungsergebnisse in einem Abschlussbericht…
  5. Abschlussbericht G 201511  2018-12 Gasbeschaffenheitsschwankungen Erarbeitung von Kompenastionsstrategien für die Glasindustrie zur Optimierung der Energieeffizienz
    Vereinigung der deutschen Glasindustrie e. V. Bernhart Stranzinger, Sebastian Bialek VDEh Betriebsforschungsinstitut GmbH Peter Hemmann, Cordula Treu STG Combustion Control GmbH & Co. KG [...] terium für Wirtschaft und Energie Gemeinsamer Abschlussbericht…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt AFK 11-B1  2018-04 Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch Wechselstrom bei kathodisch ge-schützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen; Beiblatt 1: Modifizierte Kriterien für Wechselspannung und Einschaltpotential textgleich mit DVGW GW 28-B1 Herausgegeben
    sind im DVGW GW 28 (A) beschrieben. Im Folgenden wird ein Modell entwickelt (vergleiche DVGW-Forschungsvorhaben G 2-01-10-F), das, bei Kenntnis des spezifischen Bodenwiderstandes, die Anwendung weniger [...] Kreise entsprechen EH 1 …
  7. Abschlussbericht W 201419  2016-01 Relevanz von Mikroplastik-Rückständen für die Wasserversorgung
    (GWRC) wurde Mikroplastik die allerhöchste Forschungspriorität eingeräumt. Auch die Environmental Protection Agency (US-EPA) sieht hier dringenden Forschungsbedarf. Das Bundesinstitut für Risikobewertung [...] der DVGW in die öffentliche Diskussion einbringen kann. Daraus lässt sich folgender…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 28-B1  2018-04 Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch Wechselstrom bei kathodisch geschützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen; Beiblatt 1: Modifizierte Kriterien für Wechselspannung und Einschaltpotential
    sind im DVGW GW 28 (A) beschrieben. Im Folgenden wird ein Modell entwickelt (vergleiche DVGW-Forschungsvorhaben G 2-01-10-F), das, bei Kenntnis des spezifischen Bodenwiderstandes, die Anwendung weniger [...] 1 Grundlagen zum Verständnis von Potentialmessungen bei Wechselstrombeeinflussung1 Siehe DV…
  9. Abschlussbericht W 201807  2023-11 KONTRISOL Konzentrate aus der Trinkwasseraufbereitung – Lösungsansätze für die technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Hemmnisse beim Einsatz von NF/UO-Prozessen in der Trinkwasseraufbereitung
    Stand der Forschung (Ozon aaRdT im TW-Bereich) Stand der Forschung (Stand der Technik bei der Löschwasserbehandlung) Stand der Forschung (AK-Filtration aaRdT im TW-Bereich) Stand der Forschung (NF/UO und [...] liegt hier auf Platz 6. Für Forschungskooperationen bezüglich der Umkehrosmose lohnen…
  10. Abschlussbericht G 201415  2015-10 Metastudie zur Untersuchung der Potenziale von Wasserstoff für die Integration von Verkehrs- und Energiewirtschaft
    .................................................................... 42 AP 2: Ermittlung des Forschungs- und Entwicklungsbedarfes ..................................................... 44 AP 3: Wichtige [...] Abnutzung BMU Bundesministerium für Umwelt EE Erneuerbare Energien ELY Elektrolyse f…
Ergebnisse pro Seite: