Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1123 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 109  1995-04 Anschlussfertige Blockheizkraftwerke mit gasmotorisch angetriebenem Generator
    ergibt sich die Gesamtleistung als Summe der Einzelleistungen mehrerer Motoranlagen; werden also 2 Anlagen mit je 0,6 MW eingesetzt, handelt es sich um eine gemeinsame Anlage.Dagegen handelt es sich beim [...] Das festgelegte Programm und die Programmzeiten dürfen sich im Falle eines Fehlers in den
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 126-A1 Entwurf  2015-01 Mehrfachstellgeräte für Gasgeräte
    Fehler und nicht sicherheitsrelevant); D er zweite F ehler könnte ein r uhender Fehler sein, wenn die Sicherheit davon nicht beeinflusst wird, oder er würde im Fall von Sicherheitsrelevanz entdeckt werden [...] ist , darf eine Sicherheitsabscha ltung , gefolgt von einem …
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-1  2020-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    beinhalten. 15.4 Sicherheit Um die Sicherheit während der Inbetriebnahme zu gewährleisten, muss ein Inbetriebnahme-Sicherheitsplan entwickelt und umgesetzt werden. Der Inbetriebnahme-Sicherheitsplan muss u. a [...] Offshore) erfordert die Festlegung von durch die Sicherheitssysteme
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 487  2009-08 Gasexpansionsanlagen - Planung, Errichtung, Betrieb
    rdnung - GasHDrLtgV) Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Bereitstellung von Arbeitsmitteln und deren Benutzung bei der Arbeit, über Sicherheit beim Betrieb überwachungsbedürftiger [...] n und Prüfungen für die Sicherheit der Anlagen und Geräte DIN EN 1081, Elastische Bodenbeläge…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1040  2022-09 Anforderungen an die Qualifikation und Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur Sammelversorgung mit Flüssiggas
    tschaftsgesetz) ITSiG, Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit Informationstechnischer Systeme (IT-Sicherheitsgesetz) BetrSichV, Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Verwendung von Arb [...] nung • zur Prüfung befähigte Personen nach Betriebssicherheitsverordnung • …
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel V  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel V
    dauerhaft sicher sind. Die Dauerhaftigkeit versteht sich dabei im Verhältnis zur Lebensdauer des Gebäudes, umfasst also mehrere Jahrzehnte. Als eine zusätzliche permanente Sicherheitsmaßnahme wird das an [...] und Einrichtung von Aktion und Angebot „Gas ganz sicher“ durch das SHK-Handwerk ab etwa…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-1  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 1: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Aquiferen
    automatisch schließen. Sicherheitsventile sollten erst wieder geöffnet werden, nachdem sichere Bedingungen wiederhergestellt worden sind. Untertage-sicherheitsventile dürfen sich nicht vom Leitstand aus [...] mindestens ein Übertagesicherheitsventil und ein Untertage-sicherheitsventil für Gas…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-3  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 3: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in gesolten Salzkavernen
    beispielsweise „Storm Chokes“. Sicherheitsventile sollten erst wieder geöffnet werden, nachdem sichere Bedingungen wiederhergestellt worden sind. Untertage-sicherheitsventile dürfen sich nicht vom Leitstand aus [...] mindestens ein Übertagesicherheitsventil und ein Untertage-sicherheitsventil für…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 629  2010-07 Anlagen zum Herstellen und Dosieren von Kalkmilch und Kalkwasser
    (Wasserhaushaltsgesetz - WHG) Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Bereitstellung von Arbeitsmitteln und deren Benutzung bei der Arbeit, über Sicherheit beim Betrieb überwachungsbedürftiger [...] Anlagen und über die Organisation des betrieblichen Arbeitsschutzes (Betriebssicher…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-2  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 2: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Öl- und Gasfeldern
    automatisch schließen. Sicherheitsventile sollten erst wieder geöffnet werden, nachdem sichere Bedingungen wiederhergestellt worden sind. Untertage-sicherheitsventile dürfen sich nicht vom Leitstand aus [...] mindestens ein Übertagesicherheitsventil und ein Unter-tagesicherheitsventil für Gas…
Ergebnisse pro Seite: