Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1135 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 409  2024-07 Umstellung von Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar für den Transport von Wasserstoff
    Transport von Wasserstoff ein großes Potenzial. Dabei kann Wasserstoff entweder in Reinform transportiert oder dem Erdgasstrom zugemischt werden. Grundvoraussetzung für den Einsatz von Wasserstoff in der b [...] maturen auf Wasserstoff DVGW G 407 (M), Umstellung von Gasleitungen aus Stahlrohren bis…
  2. Abschlussbericht G 201418  2018-06 Ermittlung von Grenzwerten und Mindestanforderungen für Werkstoffe und Rohre für raubettungstaugliche Rohre aus PE 100-RC
    ungen für Werkstoffe und Rohre für raubettungstaugliche Rohre aus PE 100-RC“ wurden durch die Forschungsstellen SKZ – KFE gGmbH (SKZ), KIWA Technology B.V. (KIWA) und TGM Kunststofftechnik (TGM) Unt [...] von am Markt befindlichen PE 100 und PE 100-RC Werkstoffen  Erarbeitung von Grenzwerten…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-2  2013-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 2: Rohre
    08 GUA „Erdverlegte Druckrohrleitungen aus thermoplastischen Werkstoffen“ des Gemeinschaftsarbeitsausschusses NA 119-04-06 GA „Kunststoff- rohre in der Trinkwasserversorgung“ im Normenausschuss Wasserwesen [...] 12201-1, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs-…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1254-8/A1 Entwurf  2024-08 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 8: Pressfittings für den Einsatz mit Kunststoff- und Mehrschichtverbundrohren
    mit Metall-, Kunststoff- und Mehrschichtverbundrohren — Teil 7: Pressfittings für den Einsatz mit metallischen Rohren — Teil 8: Pressfittings für den Einsatz mit Kunststoff- und Mehrschic [...] Verweisungen“ Ersetze: „EN549:2019, Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen in…
  5. Regelwerk
    DVS 2203-1-B1  2010-08 Prüfen von Schweißverbindungen an Tafeln und Rohren aus thermoplastischen Kunststoffen – Anforderungen im Zugversuch – Kurzzeitzug-Schweißfaktor fz
    DVS, Ausschuss für Technik, Arbeitsgruppe „Fügen von Kunststoffen“ File: D:\Eigene Dateien\Kunden\DVS\Ri+Me\2203neu\2203-1\2203-1bb1.fm N a c h d ru c k u n d K o p ie , a u c h a u s z u g s w e [...] DVS 2203-1 Beiblatt 1 Prüfen von Schweißverbindungen an Tafeln und Rohren aus…
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15614-1  2020-05 Anforderung und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe – Schweißverfahrensprüfung – Teil 1: Lichtbogen- und Gasschweißen von Stählen und Lichtbogenschweißen von Nickel und Nickellegierungen (ISO 15614-1:2017 + Amd 1:2019);
    siehe 7.4.4. e Nicht erforderlich bei Grundwerkstoffen: Untergruppe 1.1, Werkstoffgruppen 8 und 41 bis 48 und bei Mischverbindungen zwischen diesen Werkstoffgruppen, außer bei Mischverbindungen zwischen [...] zerstörungsfreien Prüfung abgeschlossen werden. Bei Werkstoffen, die empfindlich gegen wass…
  7. Abschlussbericht G 201414  2017-03 Abquetschen und Rückrunden von Kunststoffrohren – Untersuchung und Bewertung der Erweiterung der Anwendung auf Betriebsdrücke > 1 bar und neue Materialien
    ücke für Werkstoffgruppe PE ............................................. 23 IDVGW-Forschungsprojekt G 201414 II 5 Abquetschen und Rückrunden von Kunststoffrohren 9.1.1.1 Werkstoffgruppe PE bis MOP [...] Abquetschen und Rückrunden von Kunststoffrohren 9.1.1.1 Werkstoffgruppe PE bis MOP 5 bar…
  8. Regelwerk
    DVS 2203-1  2003-01 Prüfen von Schweißverbindungen an Tafeln und Rohren aus thermoplastischen Kunststoffen; Prüfverfahren – Anforderungen
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 51400-10  2010-08 Prüfung von Mineralölen und Brennstoffen - Bestimmung des Schwefelgehaltes (Gesamtschwefel) Teil 10: Direkte Bestimmung durch optische Emissionsspektralanalyse mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP OES)
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-10  2007-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe - Teil 2-10: Spezifische Anforderungen - Grillgeräte
Ergebnisse pro Seite: