Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 266 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3553  2019-03 Armaturen für Trinkwasseranlagen in Gebäuden – Leckageschutzsysteme mit Sensoren und automatisierten Absperrvorrichtungen – Detektoren zum Einbau in Trinkwasser-Installationen – Anforderungen und Prüfungen
    Prüfungen Fittings for drinking water systems in buildings – Leakage protection systems with sensors and automated shut-off devices – Detectors for installation in drinking water installations – Requirements
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17971  2024-09 Anlagen zur In-Situ-Erzeugung von Bioziden – Ozon
    drinking water: Part II. Disinfection and by-product formation in presence of bromide, iodide or chlorine. Water Res. 2003,37 pp. 1469-1487 [8] HOFFMANN M. Ozone-Bromine Treatment – Water Treatment [...] drinking water: Part II. Disinfection and by-product formation in presence of bromide,…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15876-2  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polybuten (PB) – Teil 2: Rohre (ISO 15876-2:2017 + Amd. 1:2020)
    Deutsche und Englische Fassung EN ISO 15876-2:2017 + A1:2020 Plastics piping systems for hot and cold water installations – Polybutene (PB) – Part 2: Pipes (ISO 15876-2:2017 + Amd. 1:2020); German and English
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-3  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 3: Formstücke (ISO 1452-3:2009)
    for water supply and for buried and above-ground drainage and sewerage under pressure — Unplasticized poly(vinyl chloride) (PVC-U) — Part 2: Pipes ISO 1452-5, Plastics piping systems for water supply [...] 3: Formstücke (ISO 1452-3:2009); Deutsche Fassung EN ISO 1452-3:2009 Plastics piping…
  5. Regelwerk
    DIN EN 13203-5 Warnvermerk  2024-04 Warnvermerk Gasgeräte für die häusliche Warmwasserbereitung — Teil 5: Bewertung des Energieverbrauchs von gasbefeuerten Geräten in Kombination mit elektrischer Wärmepumpe
    Geräten in Kombination mit elektrischer Wärmepumpe Gas-fired domestic appliances producing hot water — Part 5: Assessment of energy consumption of gas fired appliances combined with electric heat pump
  6. Abschlussbericht W 201807  2023-11 KONTRISOL Konzentrate aus der Trinkwasseraufbereitung – Lösungsansätze für die technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Hemmnisse beim Einsatz von NF/UO-Prozessen in der Trinkwasseraufbereitung
    die orlesung Membrane Technology des Masterstudiengangs „Management and Technology of Water and Waste Water MTW3“ integriert. Auch die im Projekt gesammelten Erfahrungen zur software-gestützten Auslegung [...] Reemtsma T., und Knepper T. P. (2020) Making Waves: Water-Soluble Polymers in the…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15975-1  2016-03 Sicherheit der Trinkwasserversorgung – Leitlinien für das Risiko- und Krisenmanagement – Teil 1: Krisenmanagement
    Leitlinien für das Risiko- und Krisenmanagement – Teil 1: Krisenmanagement Security of drinking water supply – Guidelines for risk and crisis management – Part 1: Crisis management Sécurité de l’ [...] gement – Teil 1: Krisenmanagement; Deutsche Fassung EN 15975­1:2011+A1:2015 Security of…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 406  2021-05 Wasserzählermanagement
    Produkten OIML R 49-1, Water meters for cold potable water and hot water. Part 1: Metrological and technical requirements OIML R 49-2, Water meters for cold potable water and hot water. Part 2: Test methods
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 89  2015-08 Gasbeheizte Vorrats-Wasserheizer für den sanitäeren Bereich
    Gasbeheizte Vorrats­Wasserheizer für den sanitären Gebrauch Gas­fired storage water heaters for the production of domestic hot water Appareils de production d’eau chaude par accumulation pour usages sanitaires [...] für den sanitären Gebrauch; Deutsche Fassung EN 89:2015 Gas-fired storage water
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-2  2006-06 UV-Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung; Teil 2: Prüfung von Beschaffenheit, Funktion und Desinfektionswirksamkeit
    UV-systems for drinking water disinfection, Water supply 16 (1998) 419 – 442. Sommer, R., Cabaj, A.: Evaluation of the efficiency of a UV plant for drinking water disinfection, Wat. Sci. Tech. 27 (1993)
Ergebnisse pro Seite: