Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 275 Ergebnisse gefunden.
  1. Studie G 201407  2015-03 Nutzen der Power-to-Gas-Technologie zur Entlastung der 110-kV-Stromverteilungsnetze
    Einsatzkonzepte entwickeln zu können. Weiterer Forschungsbedarf 87 7 Weiterer Forschungsbedarf Aus den Ergebnissen lässt sich folgender Forschungsbedarf ableiten: Implementierung eines Langzeitspeichers [...] sches Institut gGmbH, Freiberg Dr.-Ing. Frank Graf DVGW-Forschungsstelle am Engler…
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 87  2016-04 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Siedlungs- und Verkehrsflächen
    Straßen, Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswe- sen (2005) RiStWag: Richtlinien für bautechnische Maßnahmen an Straßen in Wasserschutzgebieten (RiStWag 02), Forschungsgesellschaft für Straßen- [...] ................................................................................. 17 5 A…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 90  2017-03 Informationen und Erläuterungen zu Anforderungen des DVGW-Arbeitsblattes W 551
    erkannte Problembereiche (wie z. B. Trinkwasser (kalt)) führten zu neuen interdisziplinären Forschungsvorhaben. Deren Ergebnisse werden bei einer zu- künftigen Überarbeitung des DVGW-Arbeitsblattes W 551 [...] g von Sicherheitsabständen zur Zone des Legionellenwachstums in der …
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260  2021-09 Gasbeschaffenheit
    Institut gGmbH Freiberg und DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie - haben in den Jahren 2015 - 2018 im Rahmen des AiF-Forschungsprojektes DeSiBio zur „Verminderung [...] Wobbe-Index oder dem Brennwert enthalten sind. Die Ergebnisse aus den laufenden…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 800-1  2020-11 Technische Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 1 - Wärmeversorgung Gebäude
    sicher und effizient ohne technische Anpassung realisierbar sind, wird im aktuellen Forschungsvorhaben9 DVGW-Forschungsvorhaben „Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 [...] von umfangreichen Analysen, Berechnungen und Kostenbetrachtungen erstellt, die auf…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15257  2017-09 Kathodischer Korrosionsschutz – Qualifikationsgrade von mit kathodischem Korrosionsschutz befassten Personen – Grundlage für ein Zertifizierungsverfahren (ISO 15257:2017)
    Leitung in der Entwicklung neuer Technologien und Anwendungen des KKS, Veröffentlichung von Forschungsergebnissen oder über eine langjährige Mitgliedschaft in anerkannten Normungsgremien verfügen; d) die [...] Korrosion (maßgeblicher Korrosionsinhalt auf BSc- oder BEng-Level oder maßgebliches…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 290  2019-12 Rückspeisung von Gasen in vorgelagerte Transportleitungen - Gasbeschaffenheitsanpassung
    es Verfahren zur Entfernung von Gasodor ® S-Free existiert derzeit noch nicht. Aus dem DVGW-Forschungsvorhaben G/1/01/11 resultieren für die verschiedenen untersuchten Adsorbentien nachfolgend genannte [...] MOTHES, R.: Entfernung von Odoriermitteln aus Erdgasen – Deodorierung S-free - Teil II . D…
  8. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 11  2014-02 Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch Wechselstrom bei kathodisch geschützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 28
    darf der statistischen Größen ergibt. An dieser Stelle muss erwähnt werden, dass zurzeit Forschungstätigkeiten zu der Umsetzung von Maß- nahmen zur Verminderung der Wechselstrom-Korrosionsgefährdung d [...] ichte ist proportional zur Differenz zwischen Ein- und Ausschaltpotential. Die im Rahmen von
  9. Abschlussbericht G 201505  2015-12 Konsistenz und Aussagefähigkeit der Primärenergie-Faktoren für Endenergieträger im Rahmen der EnEV
    Dezember 2015. Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE) (2007): Ganzheitliche dynamische Bewertung der KWK mit Brennstoffzellentechnologie - Forschungsvorhaben im Forschungsverbund EduaR&D. München [...] Projektleitung Dipl.-Ing. Dietmar Schüwer Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 469-B1  2024-07 1. Beiblatt zum DVGW-Arbeitsblatt G 469:2019-07: Druckprüfverfahren Gastransport/Gasverteilung
    sicheren Betrieb in Frage stellen, wurde vom DVGW das Forschungsvorhaben „Leckageraten Gasmischungen (ECLHYPSE)“ [1] durchgeführt. Die Forschungsergebnisse zeigen, dass einige Druckprüfverfahren anzupassen
Ergebnisse pro Seite: