Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 639 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-5  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 5: Kapillarlötfittings mit geringer Einstecktiefe zum Verbinden mit Kupferrohren mittels Hartlöten
    gegebenen Leistungsbeständigkeit zu behandeln und, sofern erforderlich, das System der werkseigenen Produktionskontrolle zu überarbeiten, um die Ursache der nicht gegebenen Leistungsbeständigkeit zu beseitigen [...] kurzen Enden zum Hartlöten von Kupferrohren mit den Anforderungen dieses Dokuments…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14812  2007-09 Anlagen zur Behandlung von Trinkwasser innerhalb von Gebäuden – Dosiersysteme – Nicht einstellbare Dosiersysteme – Anforderungen an Ausführung, Sicherheit und Prüfung
    Dosiermittelbehälter ist leer Dosiermittelbehälter erneuern B.4 Wartungsanweisungen Um eine optimale Leistung der Anlage aufrechtz uerhalten, müssen die Anweisungen Verfahren und werden. Vorzugsweise sollten [...] ungen B.2.1 Auswahl der Anlage Wichtig für die Auswahl einer Anlage ist es,…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-2  2021-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 2: Spezifische Anmerkungen zu FSRU (ISO 20257 -2:2021)
    efe im Fall einer Tanktauchpumpe; k) Leistungsaufnahme bei durchgehendem Mindest- und beim Höchstwert des Durchflusses. Die Grenzabweichungen dieser Leistungsdaten müssen ISO 13709 entsprechen. 11.1.3 [...] angegebene Leistung. f) maximale Anzahl von Temperaturzyklen pro Jahr, die aufgrund der…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-ZIV-Kurzfassung  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) – Auszug –
    verminderten Leistung den Betrieb anderer Feuerstätten zulassen, braucht nur diese verminderte Leistung auf die Gesamtnennleistung angerechnet zu werden. 2.15.10 Der Nennleistungsbereich ist der vom Hersteller [...] verminderten Leistung den Betrieb anderer Feuerstätten zulassen, braucht nur diese…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20088-3  2020-05 Bestimmung der Beständigkeit von Isoliermaterialien bei kryogenem Auslaufen – Teil 3: Strahlfreisetzung
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] .................................................................................…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 614  2019-10 Instandhaltung von Pumpensystemen
    Überwachung) Bauteil Überwachungsgröße Tätigkeit Anmerkungen Motoren, insgesamt Leistung Leistungsaufnahme erforderlich für Wirkungsgradberechnung oder Berechnung des spezifischen Energiebedarfs [...] beinhalten neben den technischen Daten (wie Zeichnungen, Schemapläne, Typenbezeichnung,…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20088-1  2017-01 Bestimmung der Beständigkeit von Isoliermaterialien bei kryogenem Auslaufen – Teil 1: Flüssigkeit (ISO 20088-1:2016)
    Prüfung gebotene Leistungskriterium ist die erforderliche Mindestzeitdauer, um die kritische Temperatur zu erreichen. Allerdings sind die Faktoren nach 13.2.2 auch bei der Bewertung der Leistung zu berücksichtigen [...] Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 419  2020-04 Gasbefeuerte Hellstrahlerheizgeräte für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    elektrische Leistungsaufnahme elmax kW elektrische Leistungsaufnahme bei Nennwärmebelastung elmin kW elektrische Leistungsaufnahme bei Mindestwärmebelastung elsb kW elektrische Leistungsaufnahme im Bere [...] EN 419:2019 (D) 68 Dabei ist elmax ist die elektrische Leistungsaufnahme bei…
  9. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-6  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 6: Einsteckfittings für den Einsatz mit Metall-, Kunststoff- und Mehrschichtverbundrohren
    gegebenen Leistungsbeständigkeit zu behandeln und, sofern erforderlich, das System der werkseigenen Produktionskontrolle zu überarbeiten, um die Ursache der nicht gegebenen Leistungsbeständigkeit zu beseitigen [...] nichtgalvanischen Überzügen müssen zwischen Käufer und Hersteller vereinbart werden…
  10. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-7  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 7: Pressfittings für den Einsatz mit metallischen Rohren
    gegebenen Leistungsbeständigkeit zu behandeln und, sofern erforderlich, das System der werkseigenen Produktionskontrolle zu überarbeiten, um die Ursache der nicht gegebenen Leistungsbeständigkeit zu beseitigen [...] nichtgalvanischen Überzügen müssen zwischen Käufer und Hersteller vereinbart werden…
Ergebnisse pro Seite: