Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 266 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19643-5  2021-04 Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser – Teil 5: Verfahrenskombinationen mit Nutzung von Brom als Desinfektionsmittel, erzeugt durch Ozonung bromidreichen Wassers
    bromidreichen Wassers Treatment of water of swimming pools and baths – Part 5: Combinations of process using bromine as disinfectant, produced by ozonation of bromide-rich water Traitement de l’eau des bassins [...] en Wassers Treatment of water of swimming pools and baths – Part 5:…
  2. Abschlussbericht W 202301  2024-05 DataInspect Anwendung innovativer Analysemethoden zur digitalen Inspektionsdatenauswertung
    Review of model-based and data-driven ap- proaches for leak detection and location in water distribution systems. In: Water Supply 21 (7), S. 3282–3306. DOI: 10.2166/ws.2021.101. 3 Ruff, Lukas; Kauffmann [...] Siao; Yuan, Zhiguo; Butler, David (2022): The role of deep learning in urban water
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-1  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 1: Allgemeines (ISO 1452-1:2009)
    1: Allgemeines (ISO 1452-1:2009); Deutsche Fassung EN ISO 1452-1:2009 Plastics piping systems for water supply and for buried and above-ground drainage and sewerage under pressure – Unplasticized poly(vinyl [...] Polyvinylchlorid (PVC-U) — Teil 1: Allgemeines (ISO 1452-1:2009) Plastics piping…
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 105  2021-01 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risikomanagement im Normalbetrieb für Einzugsgebiete von Grundwasserfassungen zur Trinkwassergewinnung
    Hackett G.: DRASTIC: A standardized system for evaluation ground water pollution potential using hydrogeologic settings; National Water Well Association (1987) Doerflinger N., Zwahlen F.: Praxishilfe – [...] E. O., Molson J., Rudolph D.: Well Vulnerability: A Quantitative Approach for Source Water
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 4057/A1 Entwurf  2021-09 Wasserleitungen – Straßenkappen für Anbohrarmaturen; Änderung A1
    DIN 4057:2020-07 Entwurf Wasserleitungen – Straßenkappen für Anbohrarmaturen; ÄnderungA1 Water pipelines – Valve boxes for tapping valves; Amendment A1 Conduites d’eau – Couvercles de rue
  6. Abschlussbericht G 201816  2021-07 Untersuchungen zu Auswirkungen biochemischer Prozesse auf die Speicherung und das Fließverhalten von Wasserstoff in Untergrundspeichern
    (10), S. 937–941 [6] Crozier, Thomas E.; Yamamoto, Sachio (1974): Solubility of hydrogen in water, sea water, and sodium chloride solutions. In: J. Chem. Eng. Data 19 (3), S. 242–244. [7] Chabab, Sa [...] Xu-Qiang; Guo, Tian-Min (2003): Experimental study on the solubility of natural gas…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 35913 Entwurf  2024-04 Armaturen für Trinkwasseranlagen in Gebäuden –Niveaugesteuerte Absperrarmaturen in der Trinkwasser-Installation – Anforderungen und Prüfungen
    lation – Anforderungen und Prüfungen Valves for drinking water installations in buildings – Level-controlled shut-off valves in drinking water installations – Requirements and tests Robinetterie pour
  8. Studie G 201824-3.4  2020-10 Roadmap Gas 2050: TP 3.4: Meta-Studie: H2-ready mobile An-wendungen (Deliverable D3.1)
    nge-extended-yard-truck/. [Zugegriffen: 10-März-2020]. [27] „Water-Go-Round | Water-Go-Round“. [Online]. Verfügbar unter: https://water- goround.com/. [Zugegriffen: 10-März-2020]. [28] „World’s First [...] Tabelle 5: H2-Schiffe in Konzeption Schiff Konzept [27], [28], [29], [30] Hersteller…
  9. Abschlussbericht W 201423  2017-11 Etablierung von Werkzeugen für die Identifizierung von fäkalen Eintragsquellen im Einzugsgebietsmaßstab
    Herkunft dieser Kontamination. Für die Durchführung zielgerichteter Schutzmaß- nahmen z.B. im Rahmen des Water Safety Plans ist diese Information aber essentiell. Die Implementierung von effizienten Maßnahmen [...] eine wesentliche Voraussetzung für eine sichere und qualitativ hochwertige…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15257  2017-09 Kathodischer Korrosionsschutz – Qualifikationsgrade von mit kathodischem Korrosionsschutz befassten Personen – Grundlage für ein Zertifizierungsverfahren (ISO 15257:2017)
    Control External Corrosion of Concrete Pressure Pipelines and Mortar-Coated Steel Pipelines for Water or Waste Water Service [28] NACE SP0109, Field Application of Bonded Tape Coatings for External Repair, [...] alloys — Basic terms and definitions [2] ISO 12473, General principles of cathodic…
Ergebnisse pro Seite: