Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 275 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt GW 125-B1  2016-03 1. Beiblatt zu GW 125 Bäume, unterirdische Leitungen und Kanäle: Beurteilungskriterien für Baumwurzel-Gasrohrleitungs-Interaktionen
    aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Begriffsbestimmungen Teil Verkehrsplanung, Straßenentwurf [...] Entfernung des Baumes • Umlegung der Leitung 3.4 Fahrbahn Auszug der Definition gemäß der F…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 28  2014-02 Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch Wechselstrom bei kathodisch geschützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 11
    darf der statistischen Größen ergibt. An dieser Stelle muss erwähnt werden, dass zurzeit Forschungstätigkeiten zu der Umsetzung von Maßnahmen zur Verminderung der Wechselstrom-Korrosionsgefährdung durchgeführt [...] hte ist proportional zur Differenz zwischen Ein- und Ausschaltpotential. Die im…
  3. Abschlussbericht G 201412  2013-11 Feldversuch Wechselstromkorrosion - Aktiver kathodischer Korrosionsschutz
    Korrosionsschutz 6.1 Einleitung Im Verlaufe des Forschungsvorhabens wurden neue Erkenntnisse gewonnen. Zudem wur- den parallel Forschungsvorhaben durchgeführt, welche zu einem verbesserten Verständnis [...] Diskussion basiert auf den heute vorliegenden Erfahrungswerten und teilweise auch auf…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 410  2024-05 Bestands- und Ereignisdatenerfassung Gas
    Vorwort Der Sachverständigenkreis „Sicherheit und Brandbekämpfung“ des Bundesministeriums für Forschung und Technologie hatte im Jahr 1979 gefordert, seitens des Gasfaches eine Schaden- und Unfallstatistik [...] über die Jahre 2006 bis 2017 der Ereignisse an Kundenanlagen in der Gasinstallation (D…
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 113  2001-03 Bestimmung des Schüttkorndurchmessers und hydrogeologischer Parameter aus der Korngrößenverteilung für den Bau von Brunnen
    Verfahren zur Ermittlung des erforderlichen Schüttkorndurchmessers sind die Ergebnisse des DVGW-Forschungsvorhabens "Untersuchungen über die Stabilität und das Dichtfahren von Filtern aus Sanden und Kiesen [...] (Entwurf) - Literatur Beims, W. & Luckner, F. (1999): Interne Studie des Dresdner Gr…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 409  2024-07 Umstellung von Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar für den Transport von Wasserstoff
    ng der normativen Verweise redaktionelle Änderungen Berücksichtigung und Einarbeitung der Forschungsergebnisse aus SyWestH2 Verweis auf das DVGW-Merkblatt G 464 zur bruchmechanischen Bewertung Berücksichtigung [...] gesondert zu bewerten und dieses Merkblatt kann sinngemäß angewendet werden. …
  7. Abschlussbericht W 201201  2015-10 Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme – Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen; Teilprojekt III: Überprüfung der Spülverfahren für Trinkwasserleitungen im Hinblick auf die Nachhaltigkeit
    schließen, wurde das Themengebiet „Spülverfahren für Trinkwasserleitungen“ im Rahmen von drei DVGW-Forschungsprojekten unter der Projetnummer W6/01/07 umfangreich bearbeitet. Im Teilprojekt I wurden die th [...] der Spülverfahren definiert. Im Teilprojekt II musste durch die zeitliche Begrenzung…
  8. Regelwerk
    Hinweis W 397  2004-08 Ermittlung der erforderlichen Verlegetiefen von Wasseranschlussleitungen
    fördern. Des Weiteren sind Ergebnisse aus ergänzenden Forschungsvorhaben u. a. im Land Baden-Württemberg in die Bearbeitung eingeflossen. Das Forschungsvorhaben wurde von einem Projektkreis des DVGW Technischen [...] den Wasserversorgungsunternehmen zur Verfügung zu stellen, hat der DVGW…
  9. Abschlussbericht W 201502  2015-10 Entwicklung eines erweiterten Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    W-PK-1-4-17 „Nanofiltration“ Abschlussbericht zum DVGW-Forschungsvorhaben W 4-01-14 August 2015 Entwicklung eines erweiterten Monitoringkonzepts zur Überwachung [...] gen unterschieden; es sind immer beide Geschlechter gleichberechtigt angesprochen.…
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 89  2020-03 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Wald und naturnahen Nutzungen
    .................. 53 Bild 18: Nitratkonzentrationen im Bachwasser des forsthydrologischen Forschungsgebietes Krofdorf/Mittelhessen .................................................................... [...] kaum zu beobachten (UBA, 2018). Aufgrund dessen sind in der Vergangenheit zahlreiche Studien,…
Ergebnisse pro Seite: