Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 606 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 202016  2024-07 Untersuchungen zu den Auswirkungen erhöhter Wassertemperaturen auf die mikrobiologische Situation bei der Trinkwasserverteilung
    Städtische Werke + Service GmbH Kassel • Stadtwerke Wesel GmbH • Stadt Zürich – Wasserversorgung • Zweckverband für Wasserversorgung Germersheimer Südgruppe Kö.d.ö.R Als Impulsgeber für dieses Forschungsprojekt [...] 4 Ergebnisse 4.1 Auswertung von Routinedaten von Wasserversorgern Zur…
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 105  2016-10 Waldbewirtschaftung und Gewässerschutz
    in Einzugsgebieten von Wassergewinnungsanlagen der Trinkwasserversorgung Talsperrenbetreiber/Wasserversorger eingebunden werden. Standortgemäße Bestockungen sollten möglichst natürlich verjüngt werden. [...] Wegen in Gewässernähe (bei Talsperren auch von Rückegassen) sollte mit dem…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 264  2021-05 Hygienische Anforderungen an den Bau und den Betrieb von Prüfständen zur Nassprüfung von Bauteilen und Produkten für den Einsatz in der Trinkwasserversorgung
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „Hygiene in der Wasserversorgung“ im Gemeinsamen Technischen Komitee „Wassergüte“ erarbeitet. Es dient als Grundlage für den Bau und den Betrieb von [...] vom Hersteller geliefert werden. Häufig müssen Bauteile und Produkte für den Einsatz in der
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14743  2007-09 Anlagen zur Behandlung von Trinkwasser innerhalb von Gebäuden – Enthärter – Anforderungen an Ausführung, Sicherheit und Prüfung
    eine Abfolge der Schritte hinsichtlich der Bauteilmontage einschließlich der Verbindung zu der Wasserversorgung und zu weiteren anderen erforderlichen Versorgungen enthalten. Die Anweisungen müssen definitive [...] zum Nachprüfen der Übereinstimmung des Enthär ters mit dieser Europäischen Norm…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 254  2021-05 Grundsätze für Rohwasseruntersuchungen
    Träger der öffentlichen Wasserversorgung per Rechtsverordnung verpflichten können, auf ihre Kosten die Beschaffenheit des Rohwassers (zum Zwecke der öffentlichen Wasserversorgung) zu untersuchen oder u [...] Hinblick auf risikobasierte Ansätze geben. 1 Anwendungsbereich Dieses Arbeitsblatt richtet…
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 492  2023-12 Zerstörungsfreie Inspektionstechnologien für Trinkwasserleitungen – Anforderungen und Ziele
    Rohrleitung, die durch den Wasserversorger ausgemacht wurden. Die Ergebnisse der Zustandsbewertung sollen die Rehabilitationsstrategie des Wasserversorger unterstützen. Der Wasserversorger forderte ein Verfahren [...] n / Rohrleitungsinspektion stellt eine große Herausforderung für die nächsten…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-2 Entwurf  2024-11 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 2: Nicht ortsfeste Anlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    Dokument wurde vom DIN-DVGW-Gemeinschaftsarbeitsausschuss NA119-07-01AA „Leitsätze Trink- wasserversorgung“ im DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW) erarbeitet. Dieses Dokument wurde im Einvernehmen [...] ahlung— Teil 1: Geräte mit UV-Niederdrucklampen— Anforderungen und Prüfung …
  8. Abschlussbericht W 201503  2016-10 Datenerhebung für eine Expositionsabschätzung gegenüber ionisierender Strahlung durch Wasserwerksrückstände
    ilteranlagen („ground water filtration facilities“) aufgeführt. Daraus ergibt sich für die Wasserversorger in Deutschland das Erfordernis, sich mit dem Vorkommen und dem Gehalt an natürlichen Radionukliden [...] e wasserchemische Gege- benheiten vor. In Bayern besteht eine stark heterogene…
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 1060  2024-09 IT-Sicherheit – Branchenstandard Wasser/Abwasser
    8 DVGW W 1060:2021-11 1 Einleitung Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsanlagen sind grundsätzlich Kritische Infrastrukturen. Betreiber von Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsanlagen (im Folgenden [...] Maßnahmen zum Schutz der informationstechnischen Systeme, Komponenten, Prozesse und…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-2  2018-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 2: Nicht ortsfeste Anlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    Desinfektion in der Wasserversorgung — Teil 2: Prüfung von Beschaffenheit, Funktion und Desinfektionswirksamkeit1) DVGW W 294-3, UV-Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung — Teil 3: Messfenster [...] hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und …
Ergebnisse pro Seite: