Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 228 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 24  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen, textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 5
    Ableitstrom bei Fremdspannungsbeeinflussung am Einbauort (50 Hz): 500 A/0,5 s ATEX – Zertifizierung gemäß Richtlinie 94/9/EG, entsprechend der Ex-Zone am Einsatzort 7.3 Geeignete Anschlusspunkte
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 652  2011-08 Erdgastankgeräte und Erdgastankgeräteanlagen
    Personen oder ein Vertragsinstallationsunternehmen (VIU) unterzogen werden. 8 Baumusterprüfung und Zertifizierung Ergänzend zu den in Abschnitt 4 beschriebenen Anforderungen besteht die Möglichkeit, die Erd
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 221  2021-12 Leitfaden zur Anwendung des DVGW-Regelwerks auf die leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit wasserstoffhaltigen Gasen und Wasserstoff
    ener Kompetenzen, konstanten und wiederholten Weiterbildungen, Verbandsmitgliedschaften und Zertifizierungen jeweils in Verbindung mit Wasserstoffanwendungen feststellen. Die Eignung des Unternehmens, [...] Herstellerbescheinigung, Konformitätserklärung, Stellungnahme, Prüfbericht). Alternativ kann…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24078 Entwurf  2024-08 Wasserstoff in Energiesystemen – Vokabular (ISO/DIS 24078:2023)
    2021] 3.17 Zertifizierung 3.17.1 Zertifizierung Bestätigung durch eine dritte Seite bezogen auf Produkte, Prozesse, Systeme oder Personen Anmerkung 1 zum Begriff: Die Zertifizierung eines Ma [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 …
  5. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30340-3 Entwurf  2024-10 Ummantelungen zum mechanischen Schutz von Stahlrohren und -formstücken mit Korrosionsschutzumhüllung – Teil 3: Handhabung, Reparatur und Nachummantelung von Stahlrohrleitungen auf der Baustelle
    Die zuvor erforderliche Korrosionsschutzumhüllung muss von Personal mit entsprechender Zertifizierung nach GW 15 aufgebracht werden. Die Verarbeitung der zementgebundenen Materialien erfolgt
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 320-1  2009-02 Erneuerung von Gas- und Wasserrohrleitungen durch Rohreinzug oder Rohreinschub mit Ringraum
    eibungen des Verfahrensablaufs. Die Beachtung dieses Arbeitsblatts ist Voraussetzung für die Zertifizierung von Unternehmen nach DVGW GW 301 (A) bzw. GW 302 (A) in der Zusatzgruppe R2. Alle sonstigen,
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 626  2022-07 Dosieranlagen für Natriumhydroxid
    Reststoffe 10 Umweltschutz und Arbeitssicherheit Die Tankanlage ist durch einen Fachbetrieb mit Zertifizierung (nach WHG) zu erstellen und regelmäßig zu prüfen. Vor der Inbetriebnahme ist eine Betriebserlaubnis
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20519  2017-06 Schiffe und Meerestechnik – Spezifikation für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe
    Auslegung/Herstellung von Ausrüstung oder Prüfverfahren Anmerkung 1 zum Begriff: Prüfer können keine Zertifizierung oder Bestätigung für ein Unternehmen ausstellen, das die Einhaltung einer technischen Norm behauptet [...] der Umwelt des Meeres durch die einvernehmliche Etablierung internationaler…
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 1050  2019-11 Objektschutz von Wasserversorgungsanlagen
    Verwendung VdS-anerkannter Systeme für Gefahrenmeldeanlagen (GMA) VdS 3427, Richtlinien für die Zertifizierung von Sicherungsdienstleistern gemäß DIN 77200 VdS 3431, VdS-Richtlinien für Gefahrenwarnanlagen
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 112  2011-10 Grundsätze der Grundwasserprobenahme aus Grundwassermessstellen
    Qualitätsmanagementsystem ist daher unerlässlich. Dies kann z. B. durch das Vorhandensein einer Zertifizierung gemäß DIN EN ISO 9001:2008, einer Akkreditierung gemäß DIN EN ISO 17025 oder einer Landesnot
Ergebnisse pro Seite: