Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 617 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    uf=Werteabruf 2015. [88] Umweltbundesamt, Kompost, Eigenkompostierung, https://www.umweltbundesamt.de/ umwelttipps-fuer-den-alltag/garten-freizeit/kompost-eigenkompostierung 2016. [89] Fachagentur N [...] [236] Kommission Landwirtschaft beim Umweltbundesamt (KLU), Umweltverträgliche
  2. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 25  2021-08 Odorierung von Wasserstoff und wasserstoffreichen Gasen
    n Bestimmungen werden im DVGW-Regelwerk insbesondere sicherheitstechnische, hygienische, umweltschutzbezogene, gebrauchstauglichkeitsbezogene, verbraucher- schutzbezogene und organisatorische Anforderungen [...] der Gesetzgeber der Versor- gungswirtschaft zugewiesen hat – für technische Sicherheit,…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-2  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 2: Hygienisch-mikrobielle Auffälligkeiten; Methodik und Maßnahmen zu deren Behebung
    dlage des Umweltbundesamtes, Bewertungsgrundlage für Emails und keramische Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser (Email/Keramik-Bewertungsgrundlage) Bewertungsgrundlage des Umweltbundesamtes, Bewertun [...] (KTW-Bewertungsgrundlage) Bewertungsgrundlage des Umweltbundesamtes, Bewertungsgrundlage für…
  4. Abschlussbericht W 202016  2024-07 Untersuchungen zu den Auswirkungen erhöhter Wassertemperaturen auf die mikrobiologische Situation bei der Trinkwasserverteilung
    Auswirkungen auf viele Bereiche der Umwelt, wobei die Zunahme von langanhaltenden Hitzeperioden in den Sommermonaten, die zu einer zu- nehmenden Erwärmung der Umwelt führen, eine besonders relevante V [...] Versuche wurden mit dem Laborstamm Aeromonas hydrophila (DSM 6173) sowie mit ei- nem Umwelti…
  5. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    für die Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte, Stand 21.10.2009 49 Gesetz über die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte [...] g. In Schriften zum Umweltenergierecht, Band25, Herausgegeben von Schulze-Fielitz,…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-4  2014-10 Trinkwasserbehälter; Teil 4: Werkstoffe, Auskleidungs- und Beschichtungssysteme – Grundsätze und Qualitätssicherung auf der Baustelle
    linie), Empfehlung des Umweltbundesamtes Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von Elastomeren im Kontakt mit Trinkwasser (Elastomerleitlinie), Empfehlung des Umweltbundesamtes Leitlinie zur hygienischen [...] Empfehlung des Umweltbundesamtes Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von…
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 1070-1  2022-09 Building Information Modeling (BIM) in der Wasserwirtschaft – Teil 1: Grundlagen
    gen ausgesetzt: • steigende Ansprüche an Wasser- und Abwasserqualität; • Auswirkungen auf die Umwelt durch Urbanisierung und Klimawandel; • Ressourcen schonender Bau- und Betrieb; • Fachkräftemangel [...] g verbessern. Es können weitergehend Zeit, Geld und Ressourcen eingespart werden, was…
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 300-6  2016-09 Trinkwasserbehälter; Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von System- und Fertigteilbehältern
    GFK (UP-GF und EP-GF) KrWG, Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Bewirtschaftung von Abfällen BauPVO, Verordnung (EU) Nr. 305/2011 des europäischen Parlaments [...] Beurteilung von organischen Materialien im Kontakt mit Trinkwasser (KTW-Leitlinie),…
  9. Studie W 201103  2015-04 Acesulfam als Tracer für die Quantifizierung von Abwasser- und Oberflächenwassereinfluss in Uferfiltrat und Grundwasser; Phase I und II
    landwirtschaftliche Düngerausbringung in die Umwelt gelangen kann, sind für Acesulfam außer Abwasser bisher keine nennenswerten Quellen bzw. Eintragspfade in die Umwelt bekannt. Bei einem Vergleich von besiedeltem [...] Voraussetzung für eine praktische Anwendung ist die Kenntnis des genauen…
  10. Abschlussbericht W 201308  2016-03 Vorkommen und Bildung von Perchlorat bei der Aufbereitung von Trink- und Badebeckenwässern
    festgestellt. In Deutschland ist bisher keine Umweltqualitätsnorm für Perchlorat in Oberflächengewässern festgelegt. In einem Forschungsbericht des Umweltbundes- amtes zur Gewässerrelevanz von endokrinen [...] endokriner Stoffe und Arzneimittel. https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/file…
Ergebnisse pro Seite: