Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1286 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 625-B1  2018-09 Anlagen zur Erzeugung und Dosierung von Ozon in der Trinkwasserversorgung; Beiblatt 1
    Vorwort Dieses Beiblatt wurde vom Projektkreis „Maschinelle Einrichtungen in Aufbereitungsanlagen“ im Technischen Komitee „Anlagentechnik“ erarbeitet. Es beinhaltet eine Änderung des DVGW-Arbeitsbl
  2. Abschlussbericht G 201901  2021-07 Kompendium Wasserstoff in Gasfernleitungsnetzen H2-Kompendium-FNB
  3. Abschlussbericht W 201626  2018-11 Praxisversuche zur Validierung eines Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    Sondershausen Osnabrück Wasserwerk Löhnen Greußen Düstrup Rohwassertyp Grundwasser + Uferfiltrat Grundwasser (artesische Quelle) Grund- und oberflächennahes Quellwasser Härte des Rohwassers °dH ca. 20 ca. [...] sen HerstellerfirmenWasserversorger 6 | DVGW-Forschungsbericht W 201626 3 Methodik…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 21087 Entwurf  2021-07 Gasanalyse – Analytische Methoden für Wasserstoff als Brennstoff – Protonenaustauschmembran(PEM)-Brennstoffzellenanwendung für Straßenfahrzeuge (ISO 21087:2019)
    analytische Methoden, die zur Qualitätssicherung für gasförmigen Wasserstoff (H2) an Wasserstoffverteilungszentren und Wasserstofftankstellen für Straßen- fahrzeuge mit Protonenaustauschmembran-Brennstoffzellen [...] hauptsächlich für Analytik erstellt, die nach der Probenahme des Wasserstoffs
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 16421  2015-05 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Vermehrung von Mikroorganismen
    enthalten (siehe EN 901). 5.4.2 Prüfwasser Das Prüfwasser muss die Qualität von Trinkwasser (3.7) ohne Chlor oder andere Desinfektionsmittel haben . Das Prüfwasser muss frei von schädlichen Bakterien [...] Tabelle 10 durch Verdünnung mit Prüfwasser (6.4.3) erreicht werden. 6.4.3 …
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 18453  2006-01 Erdgas - Beziehung zwischen Wassergehalt und Taupunkt (ISO 18453:2004)
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 8-B1  2016-04 Kapillarlötfittings aus Kupfer in der Gas- und Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen - Beiblatt 1
    des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW GW 8 (P), Kapillarlötfittings aus Kupfer in der Gas- und Trinkwasser-Installation – Anforderungen und Prüfungen DIN EN 723, Kupfer und Kupferlegierungen – Verfahren zur
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 229  2021-03 Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlor und Hypochloriten
    Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Chlor DIN EN 939, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Salzsäure DIN EN 973, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den [...] die Chlorung von Trinkwasser dürfen, gemäß Trinkwasserverordnung, Chlor sowie…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-1  2023-12 Planung, Betrieb und Überwachung von UV-Desinfektionsanlagen in der Wasserversorgung
    ng in der Wasseraufbereitung; Teil 1 Grundlagen DVGW W 263 (A), Hygiene in der Wasserversorgung bis zur Übergabestelle an die Trinkwasser-Installation DVGW W 290 (A), Trinkwasserdesinfektion; Einsatz- [...] Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser- Abwasser- und Schlammuntersuchung – Physikalische und…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 13828 Entwurf  2023-02 Gebäudearmaturen – Handbetätigte Kugelhähne aus Kupferlegierungen und nicht rostenden Stählen für Trinkwasseranlagen in Gebäuden – Prüfungen und Anforderungen
Ergebnisse pro Seite: