Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 228 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12007-3  2015-07 Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 3: Besondere funktionale Anforderungen für Stahl
    Gebrauchstauglichkeit EN 15257, Kathodischer Korrosionsschutz — Qualifikationsgrade und Zertifizierung von für den kathodischen Korrosionsschutz geschultem Personal EN 50162, Sc hutz gegen
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6145-1  2020-02 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit Hilfe von dynamischen Verfahren – Teil 1: Allgemeine Aspekte (ISO 6145-1:2019)
    Berechnungen der Zusammensetzungen und Unsicherheiten detaillierter beschrieben; e) Abschnitte zur Zertifizierung und Verifizierung aufgenommen. Frühere Ausgaben DIN EN ISO 6145-1: 2008-11 Nationales Vorwort
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 403  2010-04 Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasserverteilungsanlagen
    n und den ausführenden Personen. Die Erfüllung dieser Aspekte ist Voraussetzung für die DVGW-Zertifizierung der Fachunternehmen nach den Arbeitsblättern DVGW GW 301 (A) bzw. DVGW GW 302 (A) in den jeweiligen
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 115  2008-07 Bohrungen zur Erkundung, Beobachtung und Gewinnung von Grundwasser
    Leistungsfähigkeit von Unternehmen kann z. B. das DVGW-Zertifikat nach DVGW W 120 (A) dienen. Die Zertifizierung nach DVGW W 120 nimmt direkten Bezug auf die Leistungsfähigkeit des Unternehmens, Bohrungen nach
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-1  2015-02 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 1: Planung
    Verfügbarkeit von technischen Normen hinsichtlich der obigen Aspekte (ggf. mit der Möglichkeit zur Zertifizierung) Für den Einbau stehen neben der offenen Bauweise verschiedene (weitgehend) grabenlose Bauweisen [...] h der obigen Aspekte (ggf. mit weitergehender Verfahrensbeschreibung und der…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 334  2019-11 Gas-Druckregelgeräte für Eingangsdrücke bis 10 Mpa (100 bar)
    Nickellegierungen (ISO 9606-4:1999) EN ISO 9712:2012, Zerstörungsfreie Prüfung — Qualifizierung und Zertifizierung von Personal der zerstörungsfreien Prüfung (ISO 9712:2012) EN ISO 12156-1:2018, Dieselkraftstoff
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 324  2007-08 Fräs- und Pflugverfahren für Gas- und Wasserrohrleitungen; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    igt ist. Die Erfüllung der Anforderungen dieses Arbeitsblatts ist Voraussetzung für die DVGW-Zertifizierung von Unternehmen nach den Arbeitsblättern DVGW GW 301 bzw. GW 302 in den Zusatzgruppen GN 4 (
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1003  2022-06 Resilienz und Versorgungssicherheit in der öffentlichen Wasserversorgung
    Informationssicherheitsmanagementsystem vorhanden oder mindestens Basisschutz des B3S WA umgesetzt Zertifizierung gemäß ISO/IEC 27001 vorhanden oder B3S WA vollständig umgesetzt und geprüft Technisches Si
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 1001  2020-11 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risiko- und Krisenmanagement
    Betrachtung der Robustheit von Maßnahmen, Stresstest) • betriebliche Testdurchläufe • Dritte (z. B. Zertifizierung / Auditing) • Anlehnung an Normen und Technisches Regelwerk • Best Practices / Einsatz bewährter [...] Personal – regelmäßige Fort- und Weiterbildung sowie Unterweisung des…
  10. Abschlussbericht G 201621  2019-04 Bewertung von Quellen und Abtren-nungsverfahren zur Bereitstellung von CO2 für PtG-Prozesse
    Linking zwischen Emissionshandelssystemen.................................................82 5 Zertifizierung von CO2-Quellen für PtSNG-Prozesse .....................................................84 6 [...] n für die Anwendung in PtSNG-Anlagen mit sich bringt. Der Fokus lag auf der Möglichkeit…
Ergebnisse pro Seite: