Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1043 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 400  2021-01 Gastransport und Gasverteilung – Begriffe und Definitionen
    (zeitlich begrenzte Betriebseinstellung). Ein außer Betrieb genommenes Leitungssystem oder Teile des Leitungssystems wird bzw. werden instandhaltungstechnisch wie ein in Betrieb befindliches Leitungssystem [...] 3.12 Außerbetriebsetzung Beabsichtigte befristete Betriebseinstellung eines…
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-3  2016-02 Strukturmerkmale der Wasserversorgung
    müssen längere Rohrleitungsabschnitte betrieben (auch gewartet und instandgesetzt) werden. Das resultiert in höheren Betriebskosten. Ebenfalls in den Betriebskosten drückt sich der mit zunehmender Strecke [...] Vertikalfilterbrunnen DVGW W 125 (A), Brunnenbewirtschaftung – Betriebsführung von…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 630  2017-11 Elektrische Antriebe in Wasserversorgungsanlagen
    rt. 4.4 Betriebsart Hinsichtlich der thermischen Belastung ist die Betriebsart für die Auswahl des Antriebsmotors wichtig. In DIN EN 60034-1 (VDE 0530-1) sind die verschiedenen Betriebsarten aufgeführt [...] und definiert (siehe Tabelle 1). Tabelle 1 – Betriebsarten von Motoren Betriebsart
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 625  2015-12 Anlagen zur Erzeugung und Dosierung von Ozon in der Trinkwasserversorgung
    bei der Arbeit, über Sicherheit beim Betrieb überwachungsbedürftiger Anlagen und über die Organisation des betrieblichen Arbeitsschutzes (Betriebssicherheitsverordnung – BetrSichV) vom 27. September 2002 [...] unterschiedliche Betriebsverhältnisse, wie Mengen- und Qualitätsänderung des zu…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-2  2021-08 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 2: Wasserwerke einschließlich Aufbereitung, Pumpwerke und Behälter
    sein [12]. 4.4.6 Tätigkeiten auf betrieblicher Ebene Tätigkeiten auf betrieblicher Ebene sollten beinhalten: — Erfassung, Überwachung und Auswertung von Betriebs- und Zustandsinformationen der Anlage [...] Instandhaltungsmaßnahmen; — Betrieb des Systems innerhalb seiner Betriebsparamet…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 213  2013-10 Anlagen zur Herstellung von Brenngasgemischen
    einer Betriebsanweisung betrieben werden während des Betriebes überwacht werden die vorgegebenen Wartungs- und Inspektionsarbeiten erfahren Flüssiggasanlagen müssen auch außerhalb der Betriebszeit überwacht [...] zu prüfen. Durchführung und Ergebnis der Prüfungen sind zu dokumentieren. 7 Betrieb
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14543  2017-10 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Terrassen-Schirmheizgeräte – Abzugslose Terrassenheizstrahler zur Verwendung im Freien oder in gut belüfteten Räumen
    von 350 mbar betrieben und erzeugt einen kegelförmigen Sprühstrahl von 90°. Jeder Brenner wird mit Referenzgas bei pn betrieben, gezündet und die Sprüheinheit ist 15 min lang in Betrieb. Maße in Millimeter [...] für Abheben betrieben. Der sichere Betrieb wird für den Fall von unüblichen…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-1  2024-10 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze; Teil 1: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    erzeugte Gase - Betrieb und Instandhaltung DVGW G 265-3 (A), Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff in die Gasinfrastruktur; Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb DVGW G 280 [...] Transportleitungen - Gasbeschaffenheitsanpassung DVGW G 415 (A), Planung, Bau und Bet…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 632-2  2014-06 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung; Teil 2: Niederspannungsanlagen
    n der Betriebsmittel Die Wahl der Bemessungsspannung für die Betriebsmittel richtet sich vor allem nach folgenden Kriterien: Netzspannung Für die Wahl der Bemessungsspannung der Betriebsmittel ist die [...] Dokumentation in revidierter Ausführung Unterlagen für Instandhaltung 9 Betrieb und…
  10. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5952  2014-04 Anforderungen an tragbare elektrische Geräte zur Messung und Bestimmung der Gasleckmenge an Niederdruck-Gasleitungen nach DVGW-Arbeitsblatt G 600
    Druck von 1 013,25 hPa 3.2.2 Betriebsvolumenstrom Volumenstrom (Einheit l/h), bezogen auf die am Messort herrschenden Betriebsbedingungen (Druck, Temperatur) 3.2.3 Betriebsdruck Zum Zeitpunkt der Messung [...] Messung vorgefundener tatsächlicher Betriebsdruck als Ruhedruck 3.2.4 Referenzbetriebsdruc…
Ergebnisse pro Seite: