Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 275 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 104-2  2013-08 Möglichkeiten der Effizienzkontrolle von Maßnahmen zur grundwasserschonenden Bodennutzung am Beispiel des Stickstoffs (identisch mit DWA-M 911)
    überwiegend für die Datengewinnung im Rahmen von komplexen Un­tersuchungen und Prognosen sowie für Forschungszwecke genutzt und sind in der Regel langfristig an­gelegt. Für die Effizienzkontrolle sind Lysimeter [...] hrens zur Ermittlung der Nitratauswaschung mit Modellrechnungen, Abschlussbericht…
  2. Studie W 201103  2015-04 Acesulfam als Tracer für die Quantifizierung von Abwasser- und Oberflächenwassereinfluss in Uferfiltrat und Grundwasser; Phase I und II
    .................................................................................. 133 9.2 Forschungsbedarf ........................................................................................... [...] Lethale Dosis für die Hälfte der Versuchstiere LUFA Landwirtschaftliche Untersuchungs- und F…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 108  2021-09 Messnetze für das Grundwassermonitoring in Wassergewinnungsgebieten
    eller Optimierungsansatz mit unterschiedlichen Betonungen der drei Zielsetzungen (siehe DVGW-Forschungsvorhaben W 1/01/10-F) kann den Wasserversorger in besonders komplexen Fällen darin unterstützen, ein [...] spezifische Auswertungen oder weitergehende Maßnahmen erforderlich sind. Literaturhinweise…
  4. Abschlussbericht W 201302  2016-03 Potentiale der elektrochemischen Scaleinhibierung bei Membrananlagen in der zentralen Trinkwasseraufbereitung und deren Umsetzung an einer Demonstrationsanlage
    Zusammenwirken mit Nanofiltration bzw. Um- kehrosmose zu entwickeln. Um die im Rahmen des Forschungsvorhabens gewonnenen Erkenntnisse besser in die Praxis zu übertragen, wurde eine Demonstrationsanlage [...] le 13 2.6 Technische Anlage Zur besseren Übertragbarkeit der Resultate des F…
  5. Abschlussbericht W 201417  2016-01 Einfluss von Wasserzählern auf die mikrobiologische Beschaffenheit der nachgeschalteten Trinkwasser-Installation - Bestandsaufnahme, Istzustandsanalyse, Regelwerke
    erfolgt nach DIN EN ISO 16266. 3.2 Gewinnung von Wasserproben aus Wasserzählern Für das Forschungsprojekt entschloss man sich, eine Art der Untersuchung von Wasserzählern zu realisieren, die den realen [...] anfänglichen Kontamination zusammenhängt. Dies entspricht auch den Ergebnissen des…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-1  2023-12 Planung, Betrieb und Überwachung von UV-Desinfektionsanlagen in der Wasserversorgung
    nweise Abschlussbericht DVGW-Forschungsvorhaben W 201516, Bestandsaufnahme zum Wachstum von Algen im äußeren Wirkbereich von UV-Anlagen Abschlussbericht DVGW-Forschungsvorhaben W4/04/08, Überprüfung und
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 494  2020-12 Schallschutzmaßnahmen an Geräten und Anlagen zur Gas-Druckregelung und Gasmessung; konsolidierte Fassung aus G 494:2018-02 und 1. Beiblatt G 494-1:2020-12
    technischen Bedingungen bei der Schallentstehung und -ausbreitung, auch durch entsprechende DVGW-Forschungsvorhaben, so weit geklärt, dass die Hersteller von Gas-Druckregel- und Messgeräten Lösungen zur w [...] R.: Untersuchung von Gasschwingungen im Rohrleitungsnetz und an Gaszählern, 1. Bericht…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 404  2023-07 Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methan- und Wasserstoffemissionen in der Gasinfrastruktur
    in der Gasinfrastruktur. Die hierfür benötigten Emissionsfaktoren wurden in verschiedenen DVGW-Forschungsprojekten ermittelt. In den Projekten „ME DSO“ und „ME TSO“ wurden beispielsweise Emissionsfaktoren [...] Methanemissionen in Form eines Merkblattes im DVGW-Regelwerk zu verankern. Die Ergebnisse…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 474  2021-12 Maßnahmen für den sicheren Betrieb von Gasleitungen in Einflussbereichen bergbaulicher Tätigkeiten
    sleitungen, Juni 1989 DGMK Berichte: Forschungsbericht 480, Beanspruchung von eingeerdeten Rohrfernleitungen durch Bergbaueinfluss DGMK Berichte: Forschungsbericht 495, Feldversuch zur Überprüfung der
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 108  2021-02 Ökologischer Landbau in Wassergewinnungsgebieten; Hinweise für Wasserversorger und Wasserschutzberatung
    egien für den ökologischen Kartoffelanbau. In: Wiesinger, K. & K. Cais (Hrsg.), Angewandte Forschung und Beratung für den ökologischen Landbau in Bayern – Öko-Landbau-Tag 2012, LfL-Schriftenreihe 4/2012 [...] Thünen-Report 65, Braunschweig VDLUFA – Verband Deutscher Landwirtschaftlicher…
Ergebnisse pro Seite: