Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 639 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-5  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 5: Anforderungen
    27/2008 in die CEN - Verfahrensweise für den Umgang mit Umweltproblematik in Produkt - und Dienstleistungsnormen . Entsprechend der CEN - CENELEC - Geschäftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute [...] der EN 12309 befasst sich insbesondere mit den Anforderungen in Bezug auf die Erklärung…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 484  2020-06 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Flüssiggasbetriebene Kochgeräte einschließlich solcher mit Grillteilen zur Verwendung im Freien
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] von Flüssigkeit…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 17176-3  2019-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-O) – Teil 3: Formstücke
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] .................................................................................…
  4. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 22  2017-03 Informationssicherheit in der Energieversorgung
    einen Tag (Bsp.: Tonnen/Tag) oder in eine Leistung (Bsp.: MW) umzurechnen. Beispiel (Leistung): Kraftwerk (die Schwelle in der BSI-KritisV beträgt 420 MW Leistung): eine Beeinträchtigung liegt vor, wenn [...] normativen Dokumenten  Bewertung der Leistung, Messung, Berichterstattung und…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 622  2021-11 Einzelprüfung von Gasgeräten am Aufstellungsort
    1-Zeugnis, nachzuweisen. 5.5.4 Wärmebelastung Die Wärmebelastung ist bei Einstellung der maximalen Leistung mit dem vor Ort vorhandenen Leitungsgas zu ermitteln. Die maximale Abgastemperatur ist im Behar [...] Rückschlagen auftreten. 5.5.5.2 Flammstabilität Die Brennerflamme darf über den gesamten
  6. Studie G 201824-3.4  2020-10 Roadmap Gas 2050: TP 3.4: Meta-Studie: H2-ready mobile An-wendungen (Deliverable D3.1)
    Aktuell sind keine Serien-LKWs hergestellt. Als Teil des Trends zu Anwendungen im größeren Leistungsbereich sind Brennstoffzellen auch im Binnenschifffahrtssegment von Interesse. Initiiert wird dies [...] Konsortium aus der RWTH Aachen der Siemens AG im Rahmen des Projektes „X-EMU“ einen Hochle…
  7. Abschlussbericht W 202301  2024-05 DataInspect Anwendung innovativer Analysemethoden zur digitalen Inspektionsdatenauswertung
    Methoden werden in Ihrem Unternehmen angewendet? In Abbildung 9 ist dargestellt, inwieweit Dienstleistungsunternehmen für die Zustandserfas- sung beauftragt werden. Einige Unternehmen haben bei dieser Frage [...] Dienstleister zurückzugreifen mit zunehmender Unternehmensgröße. Abbildung 9:…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 123  2001-09 Bau und Ausbau von Vertikalfilterbrunnen
    fachliche und technische Leistungsfähigkeit verfügen. Hierfür hat der Auftraggeber entsprechende Nachweise zu verlangen. Als ein Nachweis der fachlichen und technischen Leistungsfähigkeit von Unternehmen kann [...] Motorfüllung). Die Pumpen sollten mit gleichmäßigen, langanhaltenden Pumpzeiten ohne…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-2  2009-06 Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen - Teil 2: Steuern und Regeln
    mechanische, thermische oder sonstige benötigte Leistung notwendig ist und welche Betriebsdauer auftritt. Die entsprechenden Stellglieder und Leistungsteile der Steuerung sind dementsprechend auszuwählen [...] n werden. Sie werden in Abhängigkeit von der für die jeweilige Aufgabe notwendigen…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel IV  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel IV
    Warum zu prüfendes Gasgerät auch bei kleinster Leistung? Der Betrieb der zu prüfenden Gasgeräte bei kleinster Leistung berücksichtigt, dass bei dieser Leistung die geringste Abgastemperatur anliegt und damit [...] „Kleinwasserheizer“, sondern grundsätzlich für sämtliche, auch wesentlich leistungs…
Ergebnisse pro Seite: