Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 617 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 436-1  2023-03 Biogas – Membranspeichersysteme über Behältern
    (Xn), umweltgefährlich (N) und karzinogen (Kat. 2, H351) eingestuft. • Dem Einsatz schwer entflammbarer Membrane aus Brandschutzgründen steht damit eine potenzielle Gesundheits- und Umweltgefährdung entgegen [...] DVGW G 439, DVGW G 436-2, DVGW G 443 oder das Arbeitsblatt DWA-A 793-1 verwiesen.…
  2. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 23  2017-12 Digitale Schnittstelle für Primärgeräte mit Zählerstandübertragung
    n Bestimmungen werden im DVGW-Regelwerk insbesondere sicherheitstechnische, hygienische, umweltschutzbezogene, gebrauchstauglichkeitsbezogene, verbraucher- schutzbezogene und organisatorische Anforderungen [...] der Gesetzgeber der Versor- gungswirtschaft zugewiesen hat – für technische Sicherheit,…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 99  2018-11 Löschwasserversorgung aus Hydranten in öffentlichen Verkehrsflächen
    n Bestimmungen werden im DVGW-Regelwerk insbesondere sicherheitstechnische, hygienische, umweltschutzbezogene, gebrauchstauglichkeitsbezogene, verbraucher- schutzbezogene und organisatorische Anforderungen [...] der Gesetzgeber der Versor- gungswirtschaft zugewiesen hat – für technische Sicherheit,…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 694  2022-06 Kommunikationsadapter zur Anbindung von Messeinrichtungen an die LMN-Schnittstellen des Smart Meter Gateways
    gemäß Kapitel 4.7 sinngemäß einzuhalten. 5.10 Mechanische und Umwelt-Eigenschaften [BAB_0051] Es müssen die mechanischen und Umwelt-Eigenschaften gemäß Kapitel 4.8 sinngemäß eingehalten werden. 5.11 Ele [...] le nicht mit einem Netzwerk verbunden sein 8.5.5 Mechanische und Umwelteigenschaften
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 1001  2020-11 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risiko- und Krisenmanagement
    isse und anthropogene Umwelteinflüsse Fragestellung: Welche natürlichen oder naturräumlichen Gefährdungsereignisse sind aufgrund der räumlichen Lage und anderer Umweltbedingungen möglich? C.1.1 Überflutung [...] überwachen. Sie müssen auch über eine Organisation verfügen, die einen sicheren,…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-5  2019-01 Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 5: Betonummantelungen (ISO 21809-5:2017)
    Erdöl- und Erdgasindustrie — Stahlrohre für Rohrleitungstransportsysteme DIN EN ISO 14001, Umweltmanagementsysteme — Anforderungen mit Anleitung zur Anwendung DIN EN ISO 16120-2, Walzdraht aus unlegiertem [...] .................................................................................. 21 …
  7. Regelwerk
    Merkblatt GW 323  2004-07 Grabenlose Erneuerung von Gas- und Wasserversorgungsleitungen durch Berstlining; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    aft und Sicherung der umweltverträglichen Beseitigung von Abfällen (Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz – KrW-/AbfG) Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen [...] der Teilnehmer •Ausbilder 4.3 Arbeitsmittel Voraussetzung für eine…
  8. Abschlussbericht G 201615  2018-02 Mögliche Beeinflussung von Bauteilen der Gasinstallation durch Wasserstoffanteile im Erdgas unter Berücksichtigung der TRGI
    (EBI) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) Dr.-Ing. Matthias Werschy DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Freiberg www.dvgw-forschung.de [...] (EBI) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) Dr.-Ing. Matthias Werschy DBI…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3  2006-09 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    Verfügbarkeit des Zugangs zu Bauteilen und Transportmitteln Umweltmanagement Altlasten, Nichtbeachtung behördlicher Auflagen, Umweltschäden durch Handlung und Entsorgung Personalausbildung und -planung [...] durch Artikel 263 der Verordnung vom 25. November 2003 (BGBl. 1 S. 2304). Gesetz über die Um…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1000  2023-07 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    Voraussetzungen, um eine "möglichst sichere, preisgünstige, verbraucherfreundliche, effiziente und umweltverträgliche leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff zu gewährleisten, die [...] Voraussetzung, um Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung unter Beachtung der…
Ergebnisse pro Seite: