Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 184 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201619  2020-10 LNG-Nutzungs- und Bereitstellungskonzepte für Süddeutschland am Beispiel Baden-Württembergs unter Einbindung von regionalen Energieversorgern und Stadtwerken
    en gewonnen. Dabei sinkt die Dichte um einen Faktor von etwa 600 gegenüber der Normdichte im gasförmigen Zustand [6]. Durch diese Volumenverringerung wird der Transport von LNG per Lkw oder Seeschiff [...] die Verflüssigung des Feedgases durch Komprimieren und Expandieren eines im Kreis…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-1  2020-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    Projekts nicht gelten. c Für Verbrennungsquellen angegebene Emissionsgrenzwerte sind von der Art des Brennstoffs abhängig (z. B. Erdgas, Brenngas, Diesel). DIN EN ISO 20257-1:2020-12 EN ISO 20257-1:2020 (D) [...] — wieder verflüssigt; — im vor der Verdampfung herausbeförderten LNG wieder…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 89  2015-08 Gasbeheizte Vorrats-Wasserheizer für den sanitäeren Bereich
    und Gasgeräte  EN 298, Feuerungsautomaten für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige oder flüssige Brennstoffe  EN 13611, Sicherheits-, Regel- und Steuereinrichtungen für Gasbrenner und Gasgeräte [...] Gasbrenner und Gasgeräte EN 298:2012, Feuerungsautomaten für Brenner und…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 806-2 Entwurf  2024-10 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 2: Planung
    lagen— Anforderungen an Ausführung, Sicherheit und Prüfung EN15502-1, Heizkessel für gasförmige Brennstoffe— Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen EN60335-2-21, Sicherheit elektrischer
Ergebnisse pro Seite: