Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 305 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201511  2018-12 Gasbeschaffenheitsschwankungen Erarbeitung von Kompenastionsstrategien für die Glasindustrie zur Optimierung der Energieeffizienz
    zwischen Gasversorgungsunternehmen und industriellen Großabnehmern von Erdgas so weit, dass die Gasversorger z. B. Gaschromatographen (inkl. Wartung) an Kunden mit besonderen Anforderungen an die Gasbe [...] Prozesssteuerung unterstützen. In Deutschland sind solche Maßnahmen von den…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3376-2  2024-08 Gaszählerverschraubungen – Teil 2: Einstutzenanschluss
    Längen- und Winkelgrößenmaße ohne individuelle Toleranzangabe DIN3535-6, Dichtungen für die Gasversorgung— Teil 6: Flachdichtungswerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen [...] sowie Flanschverbindungen in der Gasinstallation DIN30690-1:2019-05, Bauteile in …
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 89  2015-08 Gasbeheizte Vorrats-Wasserheizer für den sanitäeren Bereich
    Verbindung des Schließteiles zu dem Schalter, der die Gasversorgung zum Hauptbrenner betätigt, darf nicht zu viel Spiel haben. Der Schalter, der die Gasversorgung des Hauptbrenners regelt, muss direkt durch die [...] und der Brenner absichtlich durch Unterbrechung der Gasversorgung gelöscht…
  4. Abschlussbericht G 201304  2016-03 Bewertung des Sicherheitsniveaus bei der Odorierung von eingespeistem Biogas
    Erstellung von Handlungsempfehlungen zur Einhaltung des Sicherheitsniveaus in der öffentlichen Gasversorgung bei der Odorierung von einge- speistem Biogas. Die Handlungsempfehlungen sollen als Grundlage [...] „Gasbeschaffenheit“, G 262 „Nutzung von Gasen aus regenerativen Quellen in der…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 290  2019-12 Rückspeisung von Gasen in vorgelagerte Transportleitungen - Gasbeschaffenheitsanpassung
    „Gasbeschaffenheit“ und G 262 „Nutzung von Gasen aus regenerativen Quellen in der öffentlichen Gasversorgung“ erfüllen. Bei der Rückspeisung müssen folgende Beschaffenheitsparameter besonders berücksichtigt
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 465-4  2019-05 Gerätetechnik für die Überprüfung von Gasleitungen und Gasanlagen
    Gasbeschaffenheit DVGW G 262 (A), Nutzung von Gasen aus regenerativen Quellen in der öffentlichen Gasversorgung DVGW G 468-2 (M), Gasspürer; Schulungsplan DVGW G 501 (M), Luftgestützte Gasferndetektionsverfahren
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 510  1992-03 Gasstraßenbeleuchtung; Lichttechnische Grundlagen; Planung, Bau und Betrieb
    Ortsgasverteilung DVGW-Arbeitsblatt G 469Druckprüfverfahren für Leitungen und Anlagen der Gasversorgung DVGW-Arbeitsblatt G 580Empfehlungen und Hinweise für die Umstellung der Gasverteilungsanlagen
  8. Abschlussbericht GW 201811  2019-08 Rohrverbindungs-Bauteile ohne Baumuster-Zulassung in Gasanlagen
    die keine Zulassung nach den einschlägigen Normen erhalten hatten, in Verschraubungen in der Gasversorgung geduldet werden kann. Dies lässt sich damit begründen, dass gezeigt werden konnte, dass durch
  9. Regelwerk
    DVFG-TRF 2021  2021-04 Technische Regel Flüssiggas
    Dichtungen für die Gasversorgung – Teil 5: Dichtungswerkstoffe aus Gummi, Kork und synthetischen Fasern für Gasarmaturen und Gasgeräte DIN 3535-6 () Dichtungen für die Gasversorgung – Teil 6: Flachdi [...] Dichtungen für die Gasversorgung – Teil 5: Dichtungswerkstoffe aus Gummi, Kork und…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 16478  2013-05 Überwachung von Messgeräten in der Erdgasversorgung ab der Erstzulassung auf Anlagen von Tätigkeiten, die unter die Richtlinie 2003/87/EG zur Einrichtung eines Systems zum CO2-Emissionshandel fallen
    sschwellen nach Leitlinien C(2007) 3416, usw.); f) die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Gasversorgung, das Vorhandensein einer Eigendiagnose- Funktion; g) jedes weitere Element, das die messtechnische [...] 16478:2012 (D) 26 Literaturhinweise [1] EN 1359, Gaszähler  Balgengaszähler [2] EN…
Ergebnisse pro Seite: