Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 306 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201411  2016-03 Standardisierung eines anwenderfreundlichen Testverfahrens zur bauseitigen Qualitätsbeurteilung der Beschichtungsausführung von Epoxidharz beschichteten Trinkwasser-Stahlbehältern
    Einleitung und Aufgabenstellung Epoxidharzbeschichtungen werden seit mehreren Jahrzehnten als Korrosionsschutz für Stahlbehälter im Trinkwasserbereich angewendet. Für die Abnahme fertiger Beschichtungen [...] Neubeschichtung im Betrieb immer wieder Schäden am Behälter auf, die auf einen…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 617  2006-11 Druckerhöhungsanlagen in der Trinkwasserversorgung
    Roh- und Trinkwasser; Korrosionsschutz durch Innenemaillierung; Güteanforderungen, Prüfungen. DIN 3476, Armaturen und Formstücke für Roh- und Trinkwasser – Korrosionsschutz durch EP-Innenbeschichtung [...] tsverordnung. Druckbehälter aus korrosionsgefährdeten Werkstoffen sind mit einem…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 472  2020-03 Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck; Errichtung
    durch ein Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach DIN EN 10204 entsprechend Anhang A zu bescheinigen. 5.4.1 Korrosionsschutz Metallische Rohrleitungsbauteile müssen ausreichend korrosionsbeständig oder gemäß DVGW-Arbeitsblatt [...] DVGW-Arbeitsblatt G 462 passiv gegen Korrosion geschützt sein. Beim Aufbringen…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 329  2003-05 Fachaufsicht und Fachpersonal für steuerbare horizontale Spülbohrverfahren; Lehr- und Prüfplan
    UStd.) Teil B 6: Rohrwerkstoffe/Rohrumhüllungen B Kalibrieren Verbindungstechnik Kathodischer Korrosionsschutz Dauer: 0,5 Tage (= 4 UStd.) Teil B 7: Behördliche Vorschriften/Arbeitssicherheit/Umweltschu [...] UStd.) Teil B 6: Rohrwerkstoffe/Rohrumhüllungen B Kalibrieren Verbindungstechnik…
  5. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 534  2015-07 Rohrverbinder und Rohrverbindungen in der Trinkwasser-Installation
    (enthält Änderung A1:2000); Deutsche Fassung EN 12168:1998 + A1:2000 DIN EN 12502-1 (Entwurf), Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe – Korrosionswahrscheinlichkeit in Wasserleitungssystemen – Teil 1: [...] Allgemeines; Deutsche Fassung prEN 12502-1:2001 DIN EN 12502-2 (Entwurf), Korrosionsschutz
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 491-1  2007-02 Qualifikationskriterien für Unternehmen zur Inspektion und Wartung von Wasserverteilungsanlagen Teil 1: Anforderungen an das Unternehmen
    en an Dienstleistungsunternehmen, die Inspektions- und Wartungsarbeiten (außer kathodischer Korrosionsschutz) an Trinkwasserrohrnetzen, deren Einbauten sowie an Kundenanlagen der Trinkwasserversorgung
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 468-1  2002-10 Qualifikationskriterien für Gasrohrnetz-Überprüfungsunternehmen
    fachspezifischen Anforderungen an Unternehmen, die Überprüfungsarbeiten (außer Kathodischer Korrosionsschutz) an Gasrohrnetzen der öffentlichen Gasversorgung sowie der kundeneigenen Anlagen nach den F
  8. Regelwerk
    twin 13  2018-04 Anforderungen an die Absicherung der Trinkwasser- Installation und des Trinkwassernetzes bei Nutzung in der Vieh- und Landwirtschaft – Sicherungseinrichtung „freier Auslauf"
    mikrobielle Vermehrung in Kühlkreisläufen. Zudem sind dem Kühlwasser häufig Chemikalien zum Korrosionsschutz oder zur Hemmung von Bakterienwachstum zugesetzt. Da- mit besteht eine Gefährdung für die
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-1  2021-02 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 1: Trinkwasserrohrnetze (ISO 245161:2016)
    kathodischen Korrosionsschutzes, — unternehmensübergreifenden Statistiken, — speziellen Untersuchungen, und — anderen Quellen, wie z. B. der Fachliteratur. Der kathodische Korrosionsschutz (KKS) ist, sofern [...] Zustandsdaten (und zugehörige Leitungsanalysen) mit Ausnahme von KKS-Messungen…
  10. Regelwerk
    AfK VK  2019-07 AfK-Verhaltenskodex - Umsetzung beeinflussungsrelevanter Vorhaben (≥ 110 kV)
    Ziel ist die Sicherstellung des Personenschutzes und die Berücksichtigung der Belange des Korrosionsschutzes. Die Zusammenarbeit erfolgt auf Grundlage der allgemein anerkann- ten Regeln der Technik unter [...] enskodex ≥ 110 kV  Instandhaltbarkeit  Prüfbarkeit  die Betriebsweise des…
Ergebnisse pro Seite: