Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1123 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 2000  2017-05 Mindestanforderungen bezüglich Interoperabilität und Anschluss an Gasversorgungsnetze
    2010 über Maßnahmen zur Gewährleistung der sicheren Erdgasversorgung und zur Aufhebung der Richtlinie 2004/67/EG des Rates – Gasversorgungssicherheitsverordnung (Gas SoS VO) Verordnung über den Zugang zu [...] (5) und des isentropen Wirkungsgrades (6) ergibt sich vereinfacht für die Kapazität einer…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1010  2023-06 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation zum Betrieb von Gasanlagen auf Werksgelände
    te (Produktsicherheitsgesetz – ProdSG und diesem nachgeordnete Verordnungen, z. B. Gasgeräteverordnung, 9. ProdSV und 14. ProdSV) und im Besonderen in der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) umgesetzt [...] nung) 9. ProdSV, Neunte Verordnung zum Produktsicherheitsgesetz (Maschinenverordnung)…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 464  2023-03 Bruchmechanisches Bewertungskonzept für Gasleitungen aus Stahl mit einem Auslegungsdruck von mehr als 16 bar für den Transport von Wasserstoff
    ist das Beanspruchungsverhältnis Kmin/Kmax. Sa ist der Sicherheitsbeiwert bezogen auf die Risstiefe akrit. Sveri ist der Sicherheitsbeiwert bezogen auf die Lastwechselzahl Nprog. 4 Bruchmechanische [...] konservativen Berechnungsergebnissen. Folgende Sicherheiten und Festlegungen sind zu…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 450  2017-09 Betriebsmolchung von Gasleitungen
    ngen ergeben sich aus den unternehmensspezifischen Regelungen. Anhang G (informativ) – Unterweisung zu sicherheitstechnischen Forderungen (Muster) Unterweisung zu sicherheitstechnischen Forderungen B [...] Bereichen (Neufassung) Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 609 Entwurf  1999-10 Installation von Gasgeräten in Erdgasfahrzeugen
    DVGW-anerkannte Sicherheitsanschlußkupplung als Prüfanschluß zu installieren. 3.2 Sicherheitsventil Um einen unzulässigen Druckanstieg in der Gasinstallation zu vermeiden, muß ein Sicherheitsventil vorhanden [...] Druckes zwischen 100 und 120 mbar öffnet und abbläst. Dieses Sicherheitsventil kann im…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Anhang  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Anhang
    ein. Teil 6 Sicherheit und Zuverlässigkeit der Energieversorgung § 49 Anforderungen an Energieanlagen (1) Energieanlagen sind so zu errichten und zu betreiben, dass die technische Sicherheit gewährleistet [...] Einführung technischer Sicherheitsregeln, insbesondere zum zeitlichen Ablauf, im…
  7. Abschlussbericht W 201714  2019-05 Reifegradmodell Wasserversorgung 4.0
    die Chance, sich in Bezug auf die fünf Zielgrößen der Wasserver- sorgung weiterzuentwickeln (Abbildung 2). So kann beispielsweise durch die Schaffung intelligenter Prozesse die Sicherheit der Ver- sorgung [...] Wasserversorgung 4.0“ praxisnah zusammen und soll Wasserversorgern als Unterstützung …
  8. Studie G 201824-3.0  2020-03 Roadmap Gas 2050: TP 3.0: Zusammenfassung der wissen-schaftlich-theoretischen Grundlagen (Deliverable D3.1)
    mit der sich bei einer vorgemischten Verbrennung die Flammenfront in das unverbrannte, laminar strömende Brenngas-/Oxidator-Gemisch hineinbewegt. Die Flammenfront stabilisiert sich dort, wo sich die V [...] zeichnet sich durch verhältnismäßig kurze, kom- pakte Flammen aus. Bei der…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14543  2017-10 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Terrassen-Schirmheizgeräte – Abzugslose Terrassenheizstrahler zur Verwendung im Freien oder in gut belüfteten Räumen
    keine Änderung am oberen Teil, am Brenner und an den Regel- und Sicherheitseinrichtungen erfolgt. 7.3.3.11 Elektrische Sicherheit Der sichere Betrieb wird für den Fall üblicher Schwankungen der Hilfsenergie [...] ........ 32 8.4.2 Sicherheitsbezogene Anleitungen des Gerätes…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 620  2022-06 Gasdruckerhöhungsanlagen mit einem Betriebsüberdruck bis zu 0,1 MPa (1 bar) und einer Antriebsleistung bis 100 kW
    Betriebssicherheit - Zur Prüfung befähigte Personen ArbSchG, Arbeitsschutzgesetz BetrSichV, Betriebssicherheitsverordnung 2006/42/EG, Richtlinie 2006/42/EG des Europäischen Parlaments und Rates vom 17.05 [...] htlinie) 9. ProdSV, Neunte Verordnung zum Produktsicherheitsgesetz (Maschinenverordnung –…
Ergebnisse pro Seite: