Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 221 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 450  2017-09 Betriebsmolchung von Gasleitungen
    Molchabschnitt. • Geometriemolch • Molch mit Messtechnik und Speichereinheit zur Durchführung von Geometriemolchungen • Inspektionsmolch • Molch mit Messtechnik und Speichereinheit zur Durchführung von [...] bei Kombination unterschiedlicher Messverfahren 3.7 Kalibermolch Molch mit…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 21  2014-02 Beeinflussung von unterirdischen metallischen Anlagen durch Streuströme von Gleichstromanlagen; textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 2
    einzurichten. 7 Messtechnische Beurteilung der Streustrombeeinflussung 7.1 Allgemeines Streuströme können durch eine Vielzahl von elektrischen Anlagen hervorgerufen werden. Bezüglich der messtechnischen Beurteilung [...] selten und für einen kurzen Zeitraum auf. Für die messtechnische Beurteilung…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 303-B1  2017-02 Dynamische Druckänderungen in Wasserversorgungsanlagen; Beiblatt 1: Gefährdungen und Maßnahmen zur Risikobeherrschung
    n auf. Betreiber: Falls die Frage bejaht wird, wurde der Zustand über Versuche erfasst und messtechnisch begleitet und dokumentiert? Falls nein, Planer einschalten, um die Frage zu untersuchen. Es sollte [...] zu erwarten ist (DVGW W 303 (A):2005-07, 5.1.1). Betreiber: Überprüfung, z. B. durch…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 488  2012-04 Anlagen für die Gasbeschaffenheitsmessung - Planung, Errichtung, Betrieb
    DIN 1319-1, Grundlagen der Messtechnik - Teil 1: Grundbegriffe DIN 1319-2, Grundlagen der Messtechnik - Teil 2: Begriffe für Messmittel DIN 1319-3, Grundlagen der Messtechnik - Teil 3: Auswertung von Messungen [...] Anlagen für die Gasbeschaffenheitsmessung. In dieser Auflage sind die wesentlichen,…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 280  2018-12 Gasodorierung
    (DIN EN ISO 10715, DVGW G 264). Hinsichtlich der Messtechnik wird zwischen protokollierten Messungen und betrieblichen Messungen unterschieden. Die Messtechnik für die protokollierten Messungen muss, für die [...] VDI 3882-1 und DIN EN 13725 auszuwerten. 3.1.8 Prüfgas Gas oder Gasgemisch zur…
  6. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 2  2014-02 Beeinflussung von unterirdischen metallischen Anlagen durch Streuströme von Gleichstromanlagen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 21
    für eine n kurzen Zeitraum auf. Für die messtechnische Beurteilung der verschiedenen Beeinflussungsarten müssen auch unterschiedl i- che Messtechniken eingesetzt werden, da für zeitlich nichtver [...] von Messungen an Anlagen im Beeinflussungsbereich ............................. 18 7
  7. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 25  2020-11 Abschlussbericht - Projekt Onlineüberwachung - Erkennung von Fremdkontakten durch Baugeräte
    n erforderlich System RBS wave: • Messtechnik benötigt Spannungsversorgung 230V~ • großer Platzbedarf • zeitaufwendiger Aufbau/Einbau/Umbau der Messtechnik • Schutzanlage musste komplett ausgetauscht [...] Instandhaltung. Ziel einer zustandsorientierten Instandhaltung hingegen ist es,…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1359  2017-11 Gaszähler – Balgengaszähler
    ...................................................................................... 12 5 Messtechnische Eigenschaften .............................................................................. [...] .................................................................................... 15 5.4
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 697  2024-01 Anforderungen an die RLM-Gasmessung zur Anbindung an das Smart Meter Gateway
    it Der messtechnisch relevante Teil der Kommunikationseinheit wird als „Metrologischer Teil“ zusammengefasst. Dieser übernimmt je nach Ausprägung der angeschlossenen Messung auch messtechnische Funktionen [...] MSB – Strom und MSB – Gas, die für die in Messanlagen verbaute Messtechnik zuständig…
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 616  2020-01 Sensorgestützte Betriebsüberwachung von Pumpensystemen in der Trinkwasserversorgung
    des Aggregates am größten (siehe Bild 1). Im Falle variabler Betriebsbedingungen liefert die messtechnische Erfassung von Förderstrom und Förderhöhe wesentliche Informationen zur Ermittlung von Betriebspunkten [...] Pumpe und des Anlagenstatus in den genannten Ampelfarben. Dadurch, dass alle…
Ergebnisse pro Seite: