Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 306 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 402  2010-09 Netz- und Schadenstatistik - Erfassung und Auswertung von Daten zur Instandhaltung von Wasserrohrnetzen - Achtung: Anhänge E und F zurückgezogen!
    Netzabschnitten können zusätzliche Zustandsinformationen aus den Messungen des kathodischen Korrosionsschutzes (KKS) gewonnen werden. Für die mittels KKS erfassbaren Zustandsdaten kann Tabelle 2 herangezogen [...] Kohle- oder Schlackeneinschlüsse) – Lochkorrosion 1lediglich aufgrund fehlendem…
  2. Regelwerk
    G 600-Kommentar  2018-09 Praxis der Gasinstallation Der Kommentar zur Technischen Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI 2018
    1 Werkseitiger Korrosionsschutz für Stahlrohre ...................104 5.2.7.1.2 Werkseitiger Korrosionsschutz von Kupferleitungen .........106 5.2.7.1.3 Nachträglicher Korrosionsschutz für Stahlrohre, [...] .110 5.2.7.2.1 Werkseitiger Korrosionsschutz für Rohre und Rohrverbindungen aus Stahl…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 409  2024-07 Umstellung von Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar für den Transport von Wasserstoff
    Zustandsanalyse gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 466-1 • Nachweis der Wirksamkeit des kathodischen Korrosionsschutzes • Dokumentation über bekannte Innen- und Außenkorrosion • Art und Umfang der zu prüfenden
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 123  2001-09 Bau und Ausbau von Vertikalfilterbrunnen
    von Wartungsarbeiten beeinflussen. Die Dimensionierung, der Werkstoff der Steigleitung und der Korrosionsschutz sind dem Förderzweck und der Wasserbeschaffenheit anzupassen. Die Verbindungen der Leitung sind [...] Sperrrohr und Bohrlochwand .Festsetzen des Sperrrohres, Sichern gegen vertikale…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 443  2022-02 Freistehende Biogasspeicher
    müssen technisch dicht und beständig gegen chemische Einwirkungen des gespeicherten Mediums (Korrosionsschutz) ausgeführt werden. Die Ummantelung muss beständig gegen Belastungen durch äußere und innere [...] durch Besichtigung, • Funktionsüberprüfung der Entwässerungseinrichtungen, • Überprüfung…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-3  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 3: Reinigung und Desinfektion
    Oberflächenbehandlung zum Korrosionsschutz durchzuführen. Verzinkte Stahlleitungen sollten nicht mit säurehaltigen chemischen Zusätzen gespült werden, da ein Korrosionsschutz danach nicht mehr gewährleistet [...] Feststoffe sein, die keine Verunreinigungen enthalten. Gegebenenfalls sind zusätzliche…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 302-1  2023-10 Grabenlose Bauweisen – Teil 1: Unternehmen zur Rehabilitation und Neulegung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    B. zwischen Schläuchen) gilt in Bezug auf die Herstellung von Standard-Rohrverbindungen, den Korrosionsschutz, die Druckprüfung, die Desinfektion, die Außer- und Inbetriebnahme von Rohrleitungen, insbesondere [...] 302-2 (A) bzw. GW 302-3 (A) auch die Herstellung weiterer Rohrverbindungen (ggf.…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 463 Entwurf  2024-07 Kohlenstoffdioxidleitungen aus Stahlrohren – Planung und Errichtung
    Instandsetzen) • Innen- und Außenkorrosion (Zustand des passiven Korrosionsschutzes) • Nachweis der Wirksamkeit des kathodischen Korrosionsschutzes (soweit nach Regelwerk vorge- schrieben) • Aktuelle technische
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 215-1  2005-07 Zentrale Dosierung von Korrosionsinhibitoren, Teil 1: Phosphate
    der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 2: Anlagen zur Verminderung der Abgabe von Korrosionsprodukten an das Trinkwasser [...] ist auf ausreichende Strömungsbedingungen und Vermeidung von Stagnationsphasen zu…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12186  2014-12 Gasinfrastruktur – Gas-Druckregelanlagen für Transport und Verteilung – Funktionale Anforderungen
    ausgelegt worden sind. Halterungen müssen elektrische Trennstellen haben, wenn kathodischer Korrosionsschutz zur Anwendung kommt. Um Korrosion an der Kontaktstelle von Leitungsanlage un d Halterung v [...] ergriffen werden. BEISPIEL 1 Durch Wahl geeigneter Werkstoffe BEISPIEL 2 Durch…
Ergebnisse pro Seite: