Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 228 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 15280  2013-12 Beurteilung der Korrosionswahrscheinlichkeit durch Wechselstrom an erdverlegten Rohrleitungen anwendbar für kathodisch geschützte Rohrleitungen
    press (2012) [8] EN 15257, Kathodischer Korrosionsschutz — Qualifikationsgrade und Zertifizierung von für den kathodischen Korrosionsschutz geschultem Personal [9] ISO 8407:2009, Corr
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20519 Entwurf  2020-12 Schiffe- und Meerestechnik – Spezifikation für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe (ISO/DIS 20519:2020)
    Auslegung/Herstellung von Ausrüstung oder Prüfverfahren Anmerkung 1 zum Begriff: Prüfer können keine Zertifizierung oder Bestätigung für ein Unternehmen ausstellen, das die Einhaltung einer technischen Norm behauptet [...] der Umwelt des Meeres durch die einvernehmliche Etablierung internationaler…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel I  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel I
    Stelle tragen (z. B. DVGW-Kennzeichnung). In Einzelfällen kann ggf. die Überprüfung, ob durch die Zertifizierung nach EG-Verordnungen oder EG-Richtlinien alle nationalen Anforderungen abgedeckt sind, erforderlich [...] en. Gemäß aktueller Rechtsprechung ist neu, dass nicht mehr auf das Zeichen eines…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16924  2018-11 Erdgastankstellen – Tankstellen für verflüssigtes Erdgas (LNG) zur Betankung von Fahrzeugen (ISO 16924:2016)
    Abgabe ist typischerweise eine Zertifizierung der Zapfsäule durch die entsprechende nationale Eichbehörde oder eine andere Regulierungsbehörde (wie z. B. Zertifizierung über Messgeräterichtlinie, en: MID)
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 1006  2024-08 Treibhausgase in der Wasserversorgung – Bilanzierung, Management und Maßnahmen
    zur Prüfung der berechneten Treibhausgasbilanz durch eine unabhängige Prüforganisation (z. B. Zertifizierung) dar. Insgesamt ist die Erfassung und das Management der Klimawirkung von Unternehmen damit nicht
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 331  2016-04 Handbetätigte Kugelhähne und Kegelhähne mit geschlossenem Boden für die Gas-Hausinstallation
    Verwendungszweck maßgebend sind und die erklärt werden. 6.2 Aufgaben der notifizierten Produkt-zertifizierungs-stelle Bestimmung des Produkt-typs auf der Grundlage einer Typprüfung (ein-schließlich Probenahme)
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 491  2023-09 Anlagen in CO2-Transportsystemen
    ner Kompetenzen, konstanten und wiederholten Weiterbildungen, Verbandsmitgliedschaften oder Zertifizierungen in Verbindung mit CO2-Anwendungen feststellen. Die Kompetenz des Unternehmens, Dienstleisters
  8. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    Aussage über die Qualität des jeweiligen Ökostromtarifes. Bekannte Zertifikate sind neben den TÜV-Zertifizierungen das EECS-GoO-System (Guarantee of Origin), das gemäß Richtlinie 2009/28/EG des europäischen [...] Nutzfläche des Gebäudes und Kollektorfläche zur Einhaltung der Forde- rung und zum…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17932  2024-11 Erdgasfahrzeuge – Anforderungen an Werkstätten und das Management von mit LNG betriebenen Fahrzeugen
    Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge [2] EN ISO9712:2012, Zerstörungsfreie Prüfung— Qualifizierung und Zertifizierung von Personal der zerstörungsfreien Prüfung (ISO 9712:2012) [3] EN ISO16923:2018, Erdgast
  10. Regelwerk
    TRWI Kompendium 2014-4  2014-09 + Kommentar - Teil 4: Bauteile, Installation, Bemessung einer Trinkwasser-Installation, Trinkwassererwärmung, Druckerhöhung und Feuerlöschanlagen
    nicht den europäischen Produktnormen entsprechen und können somit nicht Gegenstand einer DVGW-Zertifizierung sein. Es sollten in diesem Fall Konformitätsbescheinigungen der Hersteller eingefordert werden
Ergebnisse pro Seite: