Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 305 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 13737-1  2012-11 Leitfaden zur Implementierung von Funktionalnormen, erarbeitet vom CEN/TC 234 Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemein
    Gasinfrastruktursysteme ihren Zweck erfüllen, d.h. die sichere, ununterbrochene und zuverlässige Gasversorgung von Verbrauchern vorzusehen. 2.2 Inhalt Die funktionalen CEN/TC 234 Normen müssen hinsichtlich
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 465-1  2019-05 Überprüfung von Gasrohrnetzen mit einem Betriebsdruck bis 16 bar
    zen DVGW G 441 (A), Absperrarmaturen für maximal zulässige Betriebsdrücke bis 100 bar in der Gasversorgung DVGW G 465-2 (A), Gasleitungen mit einem Betriebsdruck bis 5 bar –Instandsetzung DVGW G 465-3
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 15  2021-01 Nachumhüllungen von Rohrleitungen – Qualifikationsanforderungen an den Umhüller
    sein. DVGW G 100 (A), Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für Energieanlagen der Gasversorgung DVGW GW 10 (A), Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdüberdeckter Rohrleitungen, Rohrleitungen
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-1-4 Entwurf  2021-11 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Sicherheit – Teil 1-4: Geräte mit einem oder mehreren Brenner(n) mit Feuerungsautomat
    Falle eines Fehlers bei der Zündung, die Zündeinrichtung wieder betätigt wird, ohne dass die Gasversorgung vollständig unterbrochen wurde Anmerkung 1 zum Begriff: Der Ablauf endet mit der Wiederherstellung [...] Flammensignals unter Betriebsbedingungen, oder, falls zutreffend, eines Fehlers bei…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 327  2011-03 Auskleidung von Gas- und Wasserrohrleitungen mit einzuklebenden Gewebeschläuchen
    weitere Zusatzmaterialien wie z. B. einem gesonderten Filz). Es gilt im Bereich der öffentlichen Gasversorgung für Betriebsdrücke (MOP) bis 30 bar, sofern Gase nach DVGW G 260 (A) (ausgenommen Flüssiggase
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-1  2021-07 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen
    n für metallene Gasleitungen — Teil 1: Glattrohrverbindungen DIN 3535-6, Dichtungen für die Gasversorgung — Teil 6: Flachdichtungswerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE)
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 408  2022-08 Umstellung von Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff
    Vol.-% angehoben werden kann. Die Wasserstoffverträglichkeit einzelner Anlagen und Objekten der Gasversorgung können den zulässigen Wasserstoffanteil abschnittsweise begrenzen (z. B. CNG-Tankstellen; Gasturbinen)
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17082  2020-04 Häusliche und nicht-häusliche gasbefeuerte Warmlufterzeuger mit erzwungener Konvektion zur Raumbeheizung, deren Nennwärmebelastung 300 kW nicht übersteigt
    Luftdurchflussgeschwindigkeit im Brenner 3.1.1.9 Gasanschlussverbindung für den Anschluss an die Gasversorgung vorgesehener Teil des Geräts 3.1.1.10 mechanische Dichtung mechanische Mittel zur Herstellung [...] 5.2 Verbindungen Es muss möglich sein, das Gerät durch starre metallische Hilfsmittel…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-1  2024-08 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
    electropedia.org/ — ISO Online Browsing Platform: verfügbar unter https://www.iso.org/obp 3.1.1 Gasversorgung 3.1.1.1 Einstellung der Luftzufuhr en aeration adjuster Einrichtung, die die Primärluftzufuhr [...] Gasanschlussverbindung en gas inlet connection Teil des Kessels, der für die…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1776  2016-05 Gasinfrastruktur – Gasmesssysteme – Funktionale Anforderungen
    für einen maximal zulässigen Betriebsdruck über 16 bar — Funktionale Anforderungen EN 1775, Gasversorgung — Gasleitungsanlagen für Gebäude — Maximal zulässiger Betriebsdruck kleiner oder gleich 5 bar [...] ellen. Für andere Anlagen jedoch darf dies in Betracht gezogen werden, falls der Ausfall der…
Ergebnisse pro Seite: