Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 639 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16436-1  2020-12 Gummi- und Kunststoffschläuche und -Schlauchleitungen mit und ohne Einlage zur Verwendung mit Propan, Butan und deren Gemischen in der Gasphase – Teil 1: Schläuche mit und ohne Einlage
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...]…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 11299-1  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken – Teil 1: Allgemeines (ISO 11299-1:2018)
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] EN ISO 11299-1:2018 (D) 9 3.1.3 Renovierung Maßnahmen zur Verbesserung der…
  3. Regelwerk
    DVS 2208-1  2019-09 Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen - Maschinen und Geräte für das Heizelementschweißen von Rohren, Rohrleitungsteilen und Tafeln
    eine Bedienungsanleitung zur Verfügung stellen, welche die Funkti- onen des Geräts beschreibt, Leistungsdaten und zu beachtende Betriebsparameter nennt sowie Hin- weise zur Wartung gibt. 2.1. Elektrische [...] e Die Steuerung der Energieabgabe erfolgt entweder über die Ausgangsgröße Spannung, Strom…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 492  2021-06 Gas-Messanlagen für einen Betriebsdruck bis einschließlich 100 bar
    Anlagenverantwortliche) prüfen die Einhaltung der abgestimmten Planungsunterlagen, insbesondere der Leistungsdaten. Unter anderen ist auf folgende Konstruktionsmerkmale zu achten: • Einhaltung des Messkonzepts [...] Darstellung am Aufstellungsort Für jede Messanlage muss ihre technische…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-2-2  2014-10 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-2: Heizkessel der Bauart B1
    - Richtlinie 92/42/EWG, bezogen auf den Wirkungsgrad von neuen Warmwasserheizkesseln mit einer Leistung von 4 kW bis 400 k W .................................................................... [...] 92/42/EWG, Artikel 5.2, die sich auf die Wirkungsgrad e für neue Heizungskessel mi t…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 436-1  2023-03 Biogas – Membranspeichersysteme über Behältern
    erfolgreichen Abschluss der Funktionsprüfungen. 9.3.2 Leistungsnachweise und Probelauf Hierbei erfolgt der Nachweis der garantierten Leistungsdaten der bautechnischen Komponenten, insbesondere hinsichtlich [...] bzw. Stützluftsystems kommt eine besondere Bedeutung zu, da bei falscher Auslegung oder…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1001  2023-03 Sicherheit in der Gas- und Wasserstoffversorgung; Risikomanagement von gastechnischen Infrastrukturen im Normalbetrieb
    gastechnischer Infrastrukturen müssen über leistungsfähige Einrichtungen, qualifiziertes Personal und funktionierende Qualitätssicherungsmaßnahmen verfügen und/oder Leistungen sachkundig beauftragen und deren [...] Infrastrukturen, unabhängig davon, ob sie Eigentümer der Infrastrukturen sind oder…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 343  2005-04 Sanierung von erdverlegten Guss- und Stahlrohrleitungen durch Zementmörtelauskleidung - Einsatzbereiche, Anforderungen, Gütesicherung und Prüfungen
    Zementmörtel-Auskleidung ist im Regelfall nicht erforderlich. Aus Gründen der hydraulischen Leistungsfähigkeit der Rohrleitung kann in Einzelfällen (z. B. bei Zubringerleitungen und Endleitungen) eine Glättung [...] kann sich bei Rohrleitungen ab etwa DN 1000 vereinzelt Flugkorn festsetzen. Die…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-2  2006-06 UV-Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung; Teil 2: Prüfung von Beschaffenheit, Funktion und Desinfektionswirksamkeit
    ermitteln. Dazu müssen folgende Angaben vorliegen: •Messfeldwinkel des Sensors; •Wert der Leistungsreduktion der UV-Strahlung (≤ 70 %); •SSK-254 des zu desinfizierenden Wassers; •der zugehörige [...] den UVV sowie dem Gerätesicherheitsgesetz entsprechen. Der Energieanschluss…
  10. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 21225-2  2019-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme zur grabenlosen Erneuerung von erdverlegten Rohrleitungsnetzen – Teil 2: Erneuerung in anderer Linienführung durch Horizontal-Spülbohrverfahren (HDD) und Bodenverdrängungsverfahren (ISO 21225-2:2018)
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] Rohr Neurohr nach dem Einbau 3.1.5 Wartung Routinemaßnahmen zur Sicherung der…
Ergebnisse pro Seite: