Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 510 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-3  2022-12 Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff in Gas- und Wasserstoffnetze; Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    uche und Metallschlauchleitungen DIN EN ISO 10439 Teil 1 bis 4, Erdöl-, petrochemische und Erdgasindustrie – Axial- und Radialkompressoren und Expanderkompressoren DIN EN ISO 10440-2, Erdöl- und Erdga [...] Gefahr und der Schwere des möglichen Schadens. 3.11 Gefährdungsbeurteilung Feststellung und
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-3  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 3: Prüfbedingungen
    12309 - 1 und EN 12309 - - 1, EN 12309 - 3, EN 12309 - 4, EN 12309 - 5, EN 12309 - 6 und EN 12309 - EN 12309 - 1, EN 12309 - 2, EN 12309 - 3, EN 12309 - 4, EN 12309 - 5, EN 12309 - 6 und EN 12309 - [...] 12309 - 4:201 4 , Anhang ZA; EN 12309 - 6:201 4 , Anhang ZA und EN 12309 - 7:201 4 ,…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 411  2017-07 Untersuchung von Ereignissen an Gasleitungen und gastechnischen Anlagen
    des PKs beauftragt wird. Die Entscheidung, ob ein PK gegründet und beauftragt wurde und wer den PK leitet, wird mit einer Kurzbeschreibung und unter einem Arbeitstitel anonymisiert in den Ergebnisbericht [...] PK-Leiter in Inhalt und Auswirkung begründet. Das beauftragende TK prüft, ob der Auftrag…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 731 Entwurf  2024-09 Wasserstoff-Füllanlagen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    tung und der Abgabeeinrichtung sowie den erforderlichen Betriebs- und Hilfsstoffen, Leitungen, Armaturen so- wie Sicherheits- und Steuerungselementen und kann ggf. eine Verdichter-, Speicher- und Kühleinheit [...] ringen und die Bereitstellung von Messgeräten auf dem Markt sowie über ihre Verwendung…
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 90  2017-03 Informationen und Erläuterungen zu Anforderungen des DVGW-Arbeitsblattes W 551
    he Verein im Gas- und Wasser- fach, der seit mehr als 150 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversorgung setzt, aktiv den Gedanken- und Informationsaustausch [...] Bereichen Gas und Wasser anstößt und durch praxisrelevante Hilfestellungen die…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-5  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 5: Anforderungen
    4:201 4 , Anhang ZA; EN 12309 - 6:201 4 , Anhang ZA und EN 12309 - 7:201 4 , Anhang ZA und prEN 12309 - 2:2013, Anhang ZB und EN 12309 - 5:201 4 , Anhang ZB); Sobald EN 12309 [...] 4 (Anforderungen) und Abschnitt 5 (Kennzeichnung und Anweisungen) angegeben sind, m üssen…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1749  2020-04 Klassifizierung von Gasgeräten nach der Art der Verbrennungsluftzuführung und Abgasabführung (Arten)
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1488  2021-09 Gebäudearmaturen – Sicherheitsgruppen für Expansionswasser – Prüfungen und Anforderungen
    1254-2, Kupfer und Kupferlegierungen — Fittings — Teil 2: Klemmverbindungen für Kupferrohre EN 1567, Gebäudearmaturen — Druckminderer und Druckmindererkombinationen für Wasser — Anforderungen und Prüfverfahren [...] Teil 1: Kegelige Außengewinde und zylindrische Innengewinde — Maße, Toleranzen und
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-2  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 2: Hygienisch-mikrobielle Auffälligkeiten; Methodik und Maßnahmen zu deren Behebung
    Grundlage für die Bewertung und die Beseitigung gesundheitlich relevanter mikrobieller Auffälligkeiten und deren Ursachen und den damit im Zusammenhang stehenden betrieblichen und technischen Mängeln in T [...] Inspektion und Instandsetzung und ist für den Erhalt des betriebssicheren Zustandes…
  10. Abschlussbericht G 201426  2015-03 Fehlerfortpflanzung bei nacheinander geschalteten Netzen, Weiterentwicklung und metrologische Validierung von Messnetzen und Rekonstruktionssystemen für die Gasversorgung (MetroGas)
    insbesondere zur operationellen Anwendung Der Simulations- und Rekonstruktionsverfahren Avacon, Erdgas Südwest GmbH und andere Netzbetreiber: stellen Netz- und Messdaten für die Untersuchung zur Verfügung Proj [...] insbesondere zur operationellen Anwendung Der Simulations- und
Ergebnisse pro Seite: