Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 266 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201516  2018-12 Bestandsaufnahme zum Wachstum von Algen im äußeren Wirkbereich von UV-Anlagen
    Guidance Manual for the Final Long Term 2 En- hanced Surface Water Treatment Rule. US Environmental Protection Agency, Office of Safe Water, Washington, D.C. (2006). DVGW-Forschungsbericht W 201516 [...] T. M.; Marshall, M. M.; Dyksen, J. E.: UV light inactivation of Cryptosporidium oocysts.…
  2. Abschlussbericht W 201626  2018-11 Praxisversuche zur Validierung eines Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    ESNA1-LF-LD ESNA1-LF2-LD Hydranautics ESPA4-LD Membrantyp lt. Hersteller Ultra low pressure Brackish Water RO Energy Saving Nanofiltration Membrane Ultra Low Pressure Membrane Salzrückhalt lt. Hersteller
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 112  2011-10 Grundsätze der Grundwasserprobenahme aus Grundwassermessstellen
    boratorien DIN EN ISO 9001:2008, Qualitätsmanagementsysteme - Anforderungen ISO 5667-11:2009-04, Water quality - Sampling - Part 11: Guidance on sampling of groundwaters LAGA 28 (1999), Technische Regeln
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 35911 Entwurf  2024-04 Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Einbau in Trinkwasserinstallation – Anforderungen an Magnetventile
    tion – Anforderungen an Magnetventile Automatic electrical controls for installation in drinking water systems – Requirements for solenoid valves Appareils électriques automatiques de régulation et de
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 617 Entwurf  2024-10 Druckerhöhungsanlagen in Trinkwasserverteilungsanlagen
    2024 Druckerhöhungsanlagen in Trinkwasserverteilungsanlagen Pressure Boosting Systems in Drinking Water Distribution Systems Einspruchsfrist für den Entwurf: 15.01.2025 EN TW UR F Anwendungswarnvermerk
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-1  2024-08 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
    (AFC, en: annual fuel consumption for water heating); — jährlicher Stromverbrauch für die Warmwasserbereitung (AEC, en: annual electricity consumption for water heating). 10 Elektrische Hilfsenergie [...] Betriebsbedingungen seiner Auslegung nach standhält 3.1.4.19 höchster Wasserbetriebsdruck…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252  2024-04 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    Instandhaltung stets niedrig gehalten wird. Das Wiederbefüllen einer Verriegelung für Wasser (en: water lock) oder Glykol (en: glycol lock) erfordert besondere Sorgfalt, z. B. eine getrennte Vorrichtung [...] wissenschaftlichen Ausführung zum anaeroben Vergärungsverfahren siehe das Modell Nr. 1 der…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 11299-1  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken – Teil 1: Allgemeines (ISO 11299-1:2018)
    sewerage networks under pressure; — ISO 11298, Plastics piping systems for renovation of underground water supply networks; — ISO 11299, Plastics piping systems for renovation of underground gas supply networks
  9. Abschlussbericht W 201808  2019-06 Modellhafte Prüfung und Konzeptentwicklung zur quantitativen Risikobewertung der mikrobiellen Rohwasserbelastung für die Trinkwasseraufbereitung
    Risikoabschätzung für Wasserversorgungssysteme wird von der WHO in den „Guidelines for Drinking-water Quality“ seit einigen Jahren empfohlen [2] und in Deutschland ebenfalls diskutiert (Selinka et al [...] modellhaft erprobt. Von der WHO (2016) wurde eine Ausarbeitung zur Anwendung der QMRA im…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-5  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 5: Funktionale Empfehlungen für Übertageanlagen
    10414-1 75.180.10 Petroleum and natural gas industries — Field testing of drilling fluids — Part 1: Water-based fluids ISO 10416 75.100 75.180.10 Petroleum and natural gas industries — Drilling fluids —
Ergebnisse pro Seite: