Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1043 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-2  2023-09 Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung
    (Fi24) – Betriebsaufwand Technik (Fi16) – Betriebsaufwand Verwaltung (Fi54) – Betriebsaufwand Trinkwasserproduktion (Fi98_1) – Betriebsaufwand Wassernetze (Fi99_1) – Sonstige betriebliche Aufwendungen [...] muss 100 % ergeben. Betriebswirtschaftliche Daten (G) 118 G1 Gesamterträge …
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-3  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 3: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in gesolten Salzkavernen
    richtungen müssen vor Aufnahme des Betriebes auf ihre Funktion geprüft werden. 8 Betrieb, Überwachung und Instandhaltung 8.1 Grundsätze für den Betrieb Der Betrieb jeder Kavernen-Gasspeicheranlage umfasst [...] innerhalb des Druckbereiches zwischen maximal zulässigem Betriebsdruck und Mindestbetri…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 459-2  2015-11 Gas-Druckregelungen mit Eingangsdrücken bis 5 bar und Auslegungsdurchflüssen bis 200 m³/h im Normzustand in Netzanschlüssen; Funktionale Anforderungen
    zulässiger Betriebsdruck MOP (maximum operating pressure): Maximaler Druck, mit dem ein System unter normalen Betriebsbedingungen ständig betrieben werden kann Anmerkung: Normale Betriebsbedingungen sind: keine [...] nie (PED) oder nach DIN EN 334 entspricht. Betriebsdruck OP (operating pressure):…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 633  2020-09 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in Wasserversorgungsanlagen - Transformatoren
    erforderlichen Nennbetriebsspannung des zu speisenden Netzes. Sie liegt in der Regel wegen der Berücksichtigung von Spannungsfällen 5 % über der Nennbetriebsspannung. Nennbetriebsspannungen betragen in der [...] tt wurde vom Projektkreis „Technischer Betrieb“ im Technischen Komitee „Anlagentechnik“…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 501  2012-05 Luftgestützte Gasferndetektionsverfahren
    einem Betriebsdruck bis 4 bar DVGW G 465-4 (H), Gasspür- und Gaskonzentrationsmessgeräte für die Überprüfung von Gasanlagen DVGW G 466-1 (A), Gasleitungen aus Stahlrohren für einen Betriebsdruck größer [...] Unter Fehlmessungen werden ungültige, einzelne Messereignisse außerhalb der in der Betriebsa…
  6. Abschlussbericht W 201612  2017-07 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase II)
    buch im Unternehmen umgesetzt – Betrieb gesamt Tabelle 100: Quantitative Auswertung Parameter Betriebs- und Organisationshandbuch im Unternehmen umgesetzt – Betrieb gesamt WVU 1 2 3 Zeile Gesamt Alle [...] Bereich Betriebsorganisation in die Bereiche Personalqualifika- tion, Betriebshandbuch,…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 497  2019-02 Verdichterstationen
    der Gastransportleitung darüber voraus, welcher zulässige Betriebsdruck bzw. welche zulässige Betriebstemperatur zur Zeit der Inbetriebsetzung des Verdichters einzuhalten ist. Die Bestätigung ist dem [...] festzulegen. 8 Betrieb 8.1 Einleitung und grundlegende Anforderungen Keine ergänzenden…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1000  2022-08 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Wasserversorgungsunternehmen
    Sachkundige • Betriebsärzte • Fachkräfte für Arbeitssicherheit • Sicherheitsbeauftragte • Ersthelfer • Gefahrgutbeauftragte • Betriebsbeauftragte für Abfall • Betriebsbeauftragte für Gewässerschutz [...] zugewiesene Arbeit angelernt wurde. 3.7 Vertragsparteien 3.7.1 Betriebsführungsunternehme…
  9. Abschlussbericht W 201743  2018-12 Werkzeuge für das technische Anlagenmanagement von Wasserversorgungsanlagen
    Inbetriebnahme  Betrieb und Instandhaltung - Betriebsdokumentation für einzelne Objektgruppen - Betriebliche Untersuchungen - Erfassung betrieblicher Abläufe - Häufigkeit und Lage betrieblicher Störungen [...] (Verwaltungs- und Betriebsgebäude): Bauwerke, welche dem Betrieb von …
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 618  2018-11 Lebenszykluskosten für Förderanlagen in der Trinkwasserversorgung
    an Betriebsbedingungen (siehe DVGW W 610 (A), DVGW W 630 (A)) • Nachrüstung/Retrofit (Pumpe, Antrieb, FU) • Analyse des Energieverbrauchs der Hilfssysteme Co - Betriebskosten/Inspektionskosten Diese [...] Beobachtung der Funktionsfähigkeit) • Betriebsmittel (z. B. Schmierstoffe) Ansätze zur…
Ergebnisse pro Seite: