Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 510 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 574  2007-04 Sanitärarmaturen als Entnahmearmaturen für Trinkwasser-Installationen - Anforderungen und Prüfungen
    1111, DIN EN 1286 und DIN EN 1287 für Sanitärarmaturen. 4 Anforderungen und Prüfungen 4.1 Werkstoffe Anforderung: Die mit Trinkwasser in Kontakt kommenden Werkstoffe, Schutzüberzüge und Hilfsstoffe müssen [...] Werkstoffen: Vorlage gültiger KTW-Prüfzeugnisse und Untersuchungsberichte gemäß DVGW W…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 306  2013-09 Verbinden von Blitzschutzsystemen mit metallenen Gas- und Trinkwasser-Installationen
    ch vom DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. und VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V., Ausschuss für Blitzschutz und Blitzforschung (ABB) erarbeitet. Das A [...] ist dem neuesten Stand der technischen und wissenschaftlichen Erkenntnisse angepasst.…
  3. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-2  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 2: Klemmverbinder für Kupferrohre
    in Versorgungsleitungen und Bau- teilen für Gas und flüssige Kohlenwasserstoffe EN 1057:2006+A1:2010, Kupfer und Kupferlegierungen — Nahtlose Rundrohre aus Kupfer für Wasser- und Gasleitungen für Sani [...] nweise [1] EN 1655, Kupfer und Kupferlegierungen — Konformitätserklärungen [2] EN 1982,…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30655-3  2020-12 Installationssysteme für die Gasinneninstallation, bestehend aus Mehrschichtverbundrohren und deren Verbindern, mit einem Betriebsdruck ≤ 100 mbar – Teil 3: Konformitätsbewertung bei der Verwendung von alternativen Rohrwerkstoffen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] bewertungs‐ programms DIN 30655‐3, 4.2.1 und 7.2 DIN 30655‐3, 4.2.1 und 7.3 DIN…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 22734-1 Entwurf  2024-10 Wasserstofferzeuger auf Grundlage der Elektrolyse von Wasser – Teil 1 Allgemeine Anforderungen, Prüfberichte und Sicherheitsanforderungen (ISODIS 22734-12024)
    ungs- und Wartungspersonal Der Außen- und Innenbereich des Gehäuses eines Wasserstofferzeugers und dessen Innenausstattung müssen unter sorgfältiger Berücksichtigung von ISO 13857 und ISO 13854 [...] auszusetzen. Bewegliche Teile und Flüssigkeit enthaltende Teile müssen so ausgelegt …
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 300-7  2016-09 Trinkwasserbehälter; Teil 7: Praxishinweise Reinigungs- und Desinfektionskonzept
    Trinkwasserbehälter und legt praktische Hinweise für Desinfektions- und Reinigungskonzepte fest. Es befasst sich vorrangig mit der Wechselwirkung der Reinigung und Desinfektion mit dem Bauwerk und Werkstoff. [...] angrenzender Anlagen- und Bauteile etc. – Reinigungsverfahren und Erfordernis des…
  7. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-7  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 7: Pressfittings für den Einsatz mit metallischen Rohren
    itungen und Bauteilen für Gas und flüssige Kohlenwasserstoffe EN 1057, Kupfer und Kupferlegierungen — Nahtlose Rundrohre aus Kupfer für Wasser- und Gasleitungen für Sanitärinstallationen und Heizungsanlagen [...] nweise [1] EN 1655, Kupfer und Kupferlegierungen — Konformitätserklärungen [2] EN…
  8. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage W 572  2012-09 Niveaugesteuerte Absperrarmaturen in der Trinkwasser-Installation – Anforderungen und Prüfungen
    gen und Prüfungen Vorwort Diese Vorläufige Prüfgrundlage wurde vom Projektkreis "Schwimmerventile" im Technischen Komitee "Armaturen und Apparate" erarbeitet. Sie beschreibt die technischen und hygienischen [...] Werkstoffe und Produkte oder Werkstoffe und Produkte mit organischen Anteilen müssen…
  9. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage W 540  2010-08 Eigensichere Apparate zum Anschluss an die Trinkwasser-Installation - Anforderungen und Prüfungen
    Beurteilung von Kunststoffen und anderen nichtmetallischen Werkstoffen im Rahmen des Lebensmittel und Bedarfgegenständegesetzes für den Trinkwasserbereich, Teil 1.3.13 Gummi aus Natur und Synthesekautschuk, B [...] zwischen Trinkwasser und Nicht-Trinkwasser. Die Sicherungseinrichtung muss…
  10. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 583  2016-04 Installationsverteiler in der Trinkwasser-Installation mit drucktragenden Gehäuseteilen aus Metall; Anforderungen und Prüfungen
    seiner Organisation und seiner Aufzeichnungen einschließlich der Beschaffung und des Wareneingangs zu überprüfen. 5.2.2 Probennahme Überprüft werden mindestens zwei Prüfmuster je Nennweite und Bautyp, [...] Trinkwasserinstallationen in Grundstücken und Gebäuden – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und
Ergebnisse pro Seite: