Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1123 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 118  2005-07 Bemessung von Vertikalfilterbrunnen
    kann mit Hilfe von quantifizierbaren Sicherheitsfaktoren und technischen Maßnahmen auf der Baustelle als zusätzliche Sicherheiten gemindert werden. Sicherheitsfaktoren berücksichtigen dabei folgende Ein [...] und des Fassungsvermögens finden sich in der Fachliteratur (z. B. Balke et al. (2000),…
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 113  2001-03 Bestimmung des Schüttkorndurchmessers und hydrogeologischer Parameter aus der Korngrößenverteilung für den Bau von Brunnen
    e (s. Kapitel 5.2.2). Anderenfalls lässt sich dg nur aus der Kornsummenkurve ermitteln. 6.1.3 Ermittlung des Filterfaktors (Fg) Der Filterfaktor Fg ergibt sich aus folgender Überlegung: Die etwa gleich [...] Voraussetzung einer Grundwassertemperatur von 10 °C ergeben sich für C folgende…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1020  2010-01 Qualitätssicherung für Planung, Erstellung, Änderung, Instandhaltung und Betrieb von Gasinstallationen
    dass die Sicherheit von Gasinstallationen über das allgemein geforderte Maß hinausgeht, wie z. B. Maßnahmen zur Abwehr von Eingriffen unbefugter Dritter. Der Betreiber ist für den sicheren Betrieb der [...] hat den Anschlussnehmer auf erkannte Sicherheitsmängel aufmerksam zu machen und kann deren…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 619  2014-05 Unterwasserpumpen in der Wasserversorgung
    und der druckwasserdichte, trockenlaufende Motor (Tauchmotor) befinden sich in einem geschlossenen Gehäuse. Das Laufrad befindet sich fliegend gelagert auf der Welle des Motors, welcher durch das Fördermedium [...] geachtet werden, dass sich kein Frostschutzmittel im Motorraum befindet. Zum…
  5. Abschlussbericht G 201708  2018-11 Technisch-ökonomische Modellierung eines sektorengekoppelten Gesamtenergiesystems aus Gas und Strom unter Fortschreibung des regulatorischen Rahmens „SMARAGD“
    sind grundsätzlicher Natur und bringen ein aufwändigeres Gesetzgebungsverfahren mit sich. Zum Schluss findet sich ein Entwurf für die Kombination der verschiedenen Maßnahmen, um eine maximale Wirksamkeit [...] nicht Sinn und Zweck der Regelung, so dass sich ein Ausschluss von „Kleinanlagen“…
  6. Abschlussbericht G 201621  2019-04 Bewertung von Quellen und Abtren-nungsverfahren zur Bereitstellung von CO2 für PtG-Prozesse
    eine Anreicherung in der Atmosphäre statt. Aus dem CO2-Gehalt in der Atmosphäre lässt sich schließen, dass sich in der gesamten At- mosphäre weltweit ca. 800 Mrd. t Kohlenstoffdioxid akkumuliert haben [...] trie. Im Gegensatz zu den Kraftwerken beschränken sich Produktionsanlagen dieser Branche…
  7. Abschlussbericht G 201508  2016-10 Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die technische Umsetzung
    Ballungsgebieten ließe sich stark reduzieren [2], [3], [4], [5]. Im Zusammenhang mit europäischen und internationalen Anforderungen im Bereich der Schad- stoffreduzierung zeichnet sich auch in der Schifffahrt [...] Nutzens gehören soll. Geltende sicherheitsbezogene Bestimmungen sollen ebenfalls…
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 403  2010-04 Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasserverteilungsanlagen
    Reaktion auf sich verändernde gesellschaftliche Entwicklungen erforderlich. Die Netze unterliegen somit neben einem Alterungs- und Verschleißprozess auch einem Anpassungsprozess. Damit muss sich das Augenmerk [...] der aktuellen Schadensrate unterstellt werden, der sich einstellen würde, wenn keine…
  9. Regelwerk
    Merkblatt GW 122  2022-10 Einbindung von GIS in das Netzdatenmanagement
    Reporting lassen sich Qualitätssicherungsschritte unterstützen. Der Begriff Qualität ist definiert als die Gesamtheit von Eigenschaften und Merkmalen eines Produktes oder einer Dienstleistung, die sich auf deren [...] Die erfassten Leitungsverläufe lassen sich somit den amtlichen Grenzen zuordnen…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 126  2007-09 Planung, Bau und Betrieb von Anlagen zur künstlichen Grundwasseranreicherung für die Trinkwassergewinnung
    für die öffentliche Trinkwasserversorgung handelt es sich um ein System, das im Zusammenhang mit den Entnahmebrunnen zu betrachten ist und das sich qualitativ nur wenig auf das umgebende Grundwasser auswirkt [...] füllen sich in einer Abtrocknungsphase die Poren der oberen Filterschichten mit…
Ergebnisse pro Seite: