Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1135 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201603  2018-10 Vergleichende Bewertung von PtX-Prozessen zur Bereitstellung von Kraftstoffen aus erneuerbaren Quellen
    Prozesskettenwirkungsgrad sind der Wasserstoffbedarf, der Kohlenstoffbedarf sowie die Wasserstoff-Ausnutzung (Stoffmenge Wasserstoff im Produkt pro Stoffmenge Wasserstoff aus Elektrolyse und Biomasse) und [...] Elektrolyse (Wasserstoff-Bedarf) 3. Kohlenstoff-Bedarf 4. Ausnutzungsgrad von Wassers…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-3  2013-01 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 3: Formstücke
    GUA „Erdverlegte Druckrohrleitungen aus thermoplastischen Werkstoffen“ des Gemeinschaftsarbeitsausschusses NA 119-04-06 GA „Kunststoffrohre in der Trinkwasserversorgung“ im Normenausschuss Wasserwesen [...] 12201-1, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-2-3  2023-11 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-3: Spezifische Norm für Hybrid-Raumheizgeräte, die gasbefeuerte Geräte mit Wärmepumpen in einem Produkt kombinieren
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-2  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 2: Rohre (ISO 1452-2:2009)
    ISO 1452-1 und die folgenden Symbole. L Muffentiefe m Einstecktiefe 4 Werkstoff 4.1 Rohrwerkstoff Der zu verwendende Werkstoff muss ISO 1452-1 sowie den in 4.2 und 4.3 aufgeführten Anforderungen e [...] schen Kunststoffen für den Transport von Flüssigkeiten — Bestimmung der…
  5. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15609-1  2019-12 Anforderung und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe – Schweißanweisung – Teil 1: Lichtbogenschweißen
    20172), Schweißen — Werkstoffgruppeneinteilung — Europä- ische Werkstoffe DIN SPEC 1116 (DIN-Fachbericht ISO/TR 20173), Schweißen — Werkstoffgruppeneinteilung — Amerika- nische Werkstoffe DIN EN ISO 1560 [...] von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe — Allgemeine Regeln DIN-Fachbericht CEN…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15874-5  2019-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polypropylen (PP) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 15874-5:2013 + Amd. 1:2018)
    ormenausschuss Kunststoffe ȋFNKȌ DIN EN ISO 15874-5:2019-06 2 Dieses Dokument (EN ISO 15874-5:2013 + A1:2018) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 155 „Kunststoff-Rohrleitungssysteme und Schutzrohrsysteme“ [...] Verbreitung etc.) bedarf der ausdrücklichen Genehmigung. DIN EN ISO 15874-5 Juni…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 11299-1  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken – Teil 1: Allgemeines (ISO 11299-1:2018)
    Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 054-05-08 AA „Kunststoff-Rohr-leitungssysteme für die Gasversorgung“ im DIN-Normenausschuss Kunststoffe (FNK). Die in der Einleitung aufgelisteten Teile 4, 6 und [...] Informationen zur Planung und Anwendung von Kunststoff- Rohrleitungssystemen für die…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 17977  2024-06 Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Wasserstoff zur Nutzung in umgestellten Gassystemen
    Gasgemische DINEN ISO21087, Gasanalyse— Analytische Methoden für Wasserstoff als KraftstoffProtonenaustauschmembran(PEM)-Brennstoffzellenanwendung für Straßenfahrzeuge 3 DIN CEN/TS 17977:2024-06 – Leerseite [...] g sowohl von Erdgassystemen als auch von neu errichteten Wasserstoffsyst…
  9. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 32  2023-09 Handlungsempfehlung für die Verwendung von Gaszählern und Mengenumwertern für die Mengenbestimmung von reinem Wasserstoff in Gasleitungen DN ≥ 50
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4815-5  2011-08 Gummi- und Kunststoffschläuche für Flüssiggas - Teil 5: Sicherheits- Schlauchanschlusskupplungen und Schlauchanschlusskupplungen zur Entnahme aus Flüssiggas-Leitungsanlagen - Sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfung und Kennzeichnung
Ergebnisse pro Seite: