Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1286 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt GW 331  1994-10 Schweißaufsicht für Schweißarbeiten an Rohrleitungen aus PE-HD für die Gas- und Wasserversorgung; Lehr- und Prüfplan
    des Gas- und Wasserfaches e. V. 1 Geltungsbereich Dieses Merkblatt gilt für die Ausbildung und Prüfung der Schweißaufsicht für Rohrleitungen aus PE-HD in der Gas- und Wasserversorgung. Die Tätigkeit [...] Teil 1 Innendruckprüfung von Druckrohrleitungen für Wasser; Allgemeine Angaben DIN…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1074-2  2004-07 Armaturen für die Wasserversorgung - Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und deren Prüfung; Teil 2: Absperrarmaturen
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 264  2021-05 Hygienische Anforderungen an den Bau und den Betrieb von Prüfständen zur Nassprüfung von Bauteilen und Produkten für den Einsatz in der Trinkwasserversorgung
    solchen Prüfung von Bauteilen und Produkten mit Wasser (sogenannte nass geprüfte Bauteile oder Produkte) muss mit Trinkwasser bzw. hygienisch geeigneten Wässern geprüft werden. Dieses Merkblatt enthält An [...] für Prüfstände, in denen Bauteile oder Produkte, die in der Trinkwasserversorgung
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1003  2022-06 Resilienz und Versorgungssicherheit in der öffentlichen Wasserversorgung
    Aufgabe des Mengenausgleichs zwischen Wasserförderung und Wasserabgabe. Wasserbehälter dienen auch der Bevorratung von Wasser zur Brandbekämpfung (Löschwasser). Den Ausgleich von längeren Versorgungsunterbrechungen [...] ber und Wasserversorgungsunternehmen DVGW W 254 (A), Grundsätze für Rohwasserun…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 396  2022-12 Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten an Wasserrohrleitungen mit asbesthaltigen Bauteilen oder Beschichtungen
    mit Wasser, das der Trinkwasserverordnung entspricht, keine Gefahr für Abnehmende von Trinkwasser aus. Die Aufnahme von Asbestfasern über das Trinkwasser gilt als unbedenklich. Trinkwasserverordnung und [...] DIN/DVGW-Gemeinschaftsarbeitsausschuss „Wassertransport und -verteilung“ erarbeitet. Es…
  6. Abschlussbericht W 201502  2015-10 Entwicklung eines erweiterten Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    werden für die Trinkwasseraufbereitung in Deutschland überwiegend Grund- und Quellwässer verwendet. In manchen Fällen handelt es sich auch um ein Mischwasser aus Grundwasser und Uferfiltrat. Als "offene" [...] Wagner (2013). Online-Sensoren für die Trinkwasserüberwachung: Studie zum aktuellen…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13203-6  2022-11 Gasgeräte für die häusliche Warmwasserbereitung – Teil 6: Bewertung des Energieverbrauchs von Adsorptions- und Absorptionswärmepumpen
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 1001  2020-11 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risiko- und Krisenmanagement
    Übergabestellen (z. B. Wassergewinnung oder vorgelagerter Wasserversorger bzw. nachgelagerter Wasserversorger (Netz oder Wasserspeicher)). • der Anlagen zur Wasserspeicherung beinhaltet die Bauwerke [...] Querverbindung von Trinkwasser zu Nicht-Trinkwasser z. B. Regen-, Betriebswasser- oder…
  9. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 7-B1  2016-11 Lote und Flussmittel zum Löten von Kupferrohren in der Gas- und Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen – Beiblatt 1
    Einleitung Der DVGW erstellt keine Prüfgrundlagen mehr. Dies ist in der Geschäftsordnung GW 100 vom Februar 2016 festgelegt. Das hier vorliegende Beiblatt zur Prüfgrundlage ist aufgrund einer rein r
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 406  2021-05 Wasserzählermanagement
    Prinzip Probenwasser wird zum Restwasser in den Wasserzähler gegeben. Durch Schütteln des Wasserzählers wird die innere Oberfläche benetzt. Das gesamte Volumen des Wassers aus dem Wasserzähler wird nach [...] 4064-1, Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 1:…
Ergebnisse pro Seite: