Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1087 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-3  2015-12 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 3: Nicht ortsfeste Anlagen zur Ersatzund Notwasserversorgung – Leitsätze für Anforderungen an das abgegebene Wasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    Preisgruppe 17DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin, gestattet. ICS 13 [...] BGV A3)1) DVGW VP 549, Schläuche für den zeitlich befristeten Transport von Trinkwasser —…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16129 Entwurf  2018-08 Druckregelgeräte, automatische Umschaltanlagen mit einem höchsten Ausgangsdruck bis einschließlich 4 bar und einem maximalen Durchfluss von 150 kg/h sowie die dazugehörigen Sicherheitseinrichtungen und Übergangsstücke für Butan, Propan und deren Gemische
    5.3.1 Vergleicher-Baugruppe (nur für Regeleinrichtungen) ............................................................................ 20 5.3.2 Stellglied-Baugruppe (nur für Regeleinrichtungen) ....... [...] kleinster Wert für den geregelten Druck, der von der Druckregeleinrichtung geliefert wird, f…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-2  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 2: Rohre (ISO 15875-2:2003 + Amd. 1:2007 + Amd. 2:2020)
    Empfehlungen für die Verlegung. Für Armaturen und deren Zubehör können gesonderte Normen gelten. Empfehlungen für die Verlegung von Kunststoff-Rohrleitungssystemen aus verschiedenen Werkstoffen für die Warm- [...] Polyethylen (PE-X) für Rohrleitungssysteme fest, die in der Warm- und…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel II  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel II
    können für Gasleitungen verwendet werden. Nur bei den Gewindefittings aus Temperguss nach DIN EN 10242 gibt es für die Verwendung eine Einschränkung. nur Design-Symbol A verwenden Das für Deutschland [...] gilt nicht für erdverlegte Leitungen Diese Prüfgrundlage gilt nicht für
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15877-2  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Chloriertes Polyvinylchlorid (PVC-C) – Teil 2: Rohre (ISO 15877-2:2009 + Amd. 1:2010 + Amd. 2:2020)
    Empfehlungen für die Verlegung. Für Armaturen und deren Zubehör können gesonderte Normen gelten. Empfehlungen für die Verlegung von Kunststoff-Rohrleitungssystemen aus verschiedenen Werkstoffen für die Warm- [...] Berechnung des σLPL-Wertes für jede einzelne Temperaturkennlinie (z. B. für 20 °C, 60…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 403  2013-03 Entscheidungshilfen für die Instandhaltung von Gasverteilungsnetzen
    ngsmaßnahmen für Gasverteilungsnetze. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene [...] Instandhaltungsstrategie für die einzelnen Betriebsmittelgruppen ermittelten…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-ZIV-Kurzfassung  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) – Auszug –
    m Boden für die Gas-Hausin- stallation DIN EN 334, Gas-Druckregelgeräte für Eingangsdrücke bis 100 bar DIN EN 377, Schmierstoffe für die Anwendung in Geräten und zugehörigen Stell-Geräten für Brenngase [...] m Boden für die Gas-Hausin- stallation DIN EN 334, Gas-Druckregelgeräte für Eingangsdrücke…
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 82  2017-08 Veränderungen des Wasserbedarfs: Empfehlungen für die systematische Identifizierung des Anpassungsbedarfs und der Anpassungsmöglichkeiten bestehender Wasserversorgungssysteme
    ng für eigenes Han- deln. Wer es anwendet, hat für die richtige Anwendung im konkreten Fall Sorge zu tragen. • Das DVGW-Regelwerk ist nicht die einzige, sondern eine wichtige Erkenntnisquelle für fachgerechte [...] ten und Jahresabrech- nungen für Qa,Netz, Qdmax,Netz, Qhmax,Netz, Qdmin,Netz,…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 491  2022-07 Gas-Druckregelanlagen für Eingangsdrücke bis einschließlich 100 bar
    einer umfassenden Betriebsführung originär oder als Dienstleister für die Errichtung, den Betrieb und die Instandhaltung bzw. nur für die Errichtung und Instandhaltung von Energieanlagen zuständig sind [...] gilt auch für Funktionsleitungen. 8.7.2 Rohrleitungen in Kanälen und Schächten Für die…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-2  2021-08 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasnetze - Teil 2: Fermentativ erzeugte Gase - Betrieb und Instandhaltung
    Gefahrenmeldeanlagen für Brand, Einbruch und Überfall- Teil 1: Allgemeine Festlegung DIN VDE 0833-2, Gefahrenmeldeanlagen für Brand, Einbruch und Überfall- Teil 2: Festlegung für Brandmeldeanlagen 2.3 [...] der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten für Geräte und Schutzsysteme zur…
Ergebnisse pro Seite: