Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 656 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage W 540  2010-08 Eigensichere Apparate zum Anschluss an die Trinkwasser-Installation - Anforderungen und Prüfungen
    folgenden Mindestanforderungen vorlegen: • Für die eingesetzten Werkstoffe und Oberflächen müssen aktuelle Prüfberichte je nach Material auf der Prüfgrundlage KTW, DVGW W 270 (A), DIN 50930-6 vorliegen.
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-8  2024-11 Gasabrechnung – Abrechnung von Wasserstoff der 5. Gasfamilie nach DVGW G 260 (A)
    verwenden. Es ist in diesem Fall nicht zulässig, den abrechnungsrelevanten Wasserstoffanteil des aktuellen Monats zu verwenden. 3.2.3 Identifizierung Anhand repräsentativer Messungen von Gasbeschaffenheitsdaten
  3. Abschlussbericht G 201725  2020-01 SiDi-meGe: Sicherheit von Dichtmitteln nach DIN EN 751 im eingebauten Zustand - grundlegende Untersuchungen
    n in Form der Nachjustierung und ggf. der Zweitmontage jeder einzelnen Ver- bindung ist in der aktuellen Norm DIN EN 751-3:1997 [4] nicht vorgesehen, sie entspricht je- doch der gängigen Baustellenpraxis [...] Zweitmontage stel- len ebenfalls eine signifikante Aufweichung der Anforderungen gegenüber…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 271  2018-04 Invertebraten in Wasserversorgungsanlagen; Vorkommen und Empfehlungen zum Umgang
    vorliegenden Arbeitsblattes sind die Inhalte des DVGW W 271 (H). Sie wurden unter Einbeziehung der aktuellen Erkenntnisse vollständig überarbeitet und neu strukturiert. Bei der Neubearbeitung werden Wasse [...] Invertebraten ist zunächst grundsätzlich zu prüfen, ob sie über das Rohwasser und die…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 419  2020-04 Gasbefeuerte Hellstrahlerheizgeräte für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    mit seiner aktuellen Einstellung in jedem dieser Länder betrieben werden kann. 3.7.2 indirektes Bestimmungsland Land, für das das Gerät zertifiziert ist, aber in dem es mit seiner aktuellen Einstellung [...] vorgenommen: a) Zusammenführung von DIN EN 419-1 und DIN EN 419-2 zu einer Norm; b)…
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 101  2020-08 Energieeffizienz in der Wassergewinnung – Maßnahmen zur Energieeinsparung bei der Gewinnung von Wasser aus Brunnen mittels Unterwassermotorpumpen
    Real- betrieb ein mittlerer Gesamtwirkungsgrad von 48 % ermittelt (Plath und Wichmann 2011). Nach aktuellem Stand der Technik gibt es inzwischen Unterwassermotorpumpen in Brunnen, die Gesamtwirkungsgrade [...] den Energiebedarf der Ma- schinen auswirken. Das Ziel dieser DVGW-Information Wasser ist,…
  7. Abschlussbericht G 201420  2016-02 Meta-Analyse „Energiesystem der Zukunft – Wesentliche Erkenntnisse und gemeinsame Positionen DVGW/VDE“
    Erzeugung durch Windenergie- und Photovoltaikanlagen wird nicht zu jedem Zeitpunkt mit dem jeweils aktuellen Verbrauch übereinstimmen. Daraus resultierende kurzzeitige und langzeitige Über- bzw. Unterangebote
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 425-2  2024-10 Methoden zur messtechnischen Quantifizierung von Methanemissionen – Teil 2: Absaugmethode an erdverlegten Installationen
    unbefestigten Oberflächen: Bereitstellen von Standflächen für Messequipment (eben und trocken) 14 Aktuelle Gasbeschaffenheit des Gases in der betroffenen Leitung bereitstellen 15 „Öffentlichkeitsarbeit“
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17127  2019-09 Wasserstofftankstellen im Außenbereich zur Abgabe gasförmigen Wasserstoffs und Betankungsprotokolle umfassend
    kommerziell neutral sein und sich auf faire, angemessene und nichtdiskriminierende Art und Weise auf das aktuelle technische Wissen der europäischen Industrie und des öffentlichen Sektors stützen. Nach den gesetzlichen
  10. Regelwerk
    Merkblatt GW 121  2017-03 Fernleitungen und Verteilungsnetze; Leistungsbilder für Vermessungsarbeiten
    Gegenüber DVGW-Merkblatt GW 121:2005-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anpassung an aktuelle technologische Entwicklungen b) Anpassung an DVGW GW 120 (A) Frühere Ausgaben DVGW GW 121:2005-12
Ergebnisse pro Seite: