Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 539 Ergebnisse gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 91  2017-06 Fallbeispiele und Steckbriefe von Invertebraten in Wasserversorgungsanlagen
    0176-3504 Preisgruppe: 8  DVGW, Bonn, Juni 2017 DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1-3 D-53123 Bonn Telefon: +49 228 9188-5 [...] Verwertung und öffentlichen Wiedergabe, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 403 Entwurf  2024-12 Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasserverteilungsanlagen
    0176-3504 Preisgruppe: 5 © DVGW, Bonn, Dezember 2024 DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1– 3 D-53123 Bonn Telefon: +49 228 9188-5 E-Mail: [...] besonders zu vereinbaren. Einsprüche und redaktionelle Hinweise in schriftlicher…
  3. Abschlussbericht G 201921  2021-08 H2 im Netz - Voruntersuchungen zu Gasbeschaffenheits­aspekten bei Transport und Verteilung von Wasserstoff mit Hilfe der bestehenden Erdgasinfrastruktur
    FORSCHUNG www.dvgw­forschung.de Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn T +49 228 91885 F +49 228 [...] Association for the Streamlining of Energy Exchange (EASEE-gas), als gemein- nützige…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13203-1  2015-12 Gasbeheizte Geräte für die sanitäre Warmwasserbereitung für den Hausgebrauch – Teil 1: Bewertung der Leistung der Warmwasserbereitung
    Dokument wurde vom DIN Deutsches Institut für Normung e. V. im Einvernehmen mit dem DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. aufgestellt. Diese Norm wird in das DVGW-Regelwerk „Gas“ aufgenommen
  5. Regelwerk
    Merkblatt GW 331  1994-10 Schweißaufsicht für Schweißarbeiten an Rohrleitungen aus PE-HD für die Gas- und Wasserversorgung; Lehr- und Prüfplan
    rischen Abwicklung der Maßnahmen an GW 330 orientiert. Eschborn, Oktober 1994 DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. 1 Geltungsbereich Dieses Merkblatt gilt für die Ausbildung
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 306  2013-09 Verbinden von Blitzschutzsystemen mit metallenen Gas- und Trinkwasser-Installationen
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde gemeinschaftlich vom DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. und VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V., Ausschuss für Blitzschutz
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 636  2001-01 Gasgeräte für den Anschluss an ein Luft-Abgas-System für Unterdruckbetrieb (standardisiertes Verfahren)
    einschließlich einem Luft-Abgas-System werden davon nicht berührt. Bonn, Januar 2001DVGW Deutsche Vereinigung desGas- und Wasserfaches e.V.1 Anwendungsbereich Dieses Merkblatt regelt die Voraussetzungen und
  8. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wi [...] Regelsetzer, innovativer Gestalter und Dienstleister für unsere Mitglieder weiter auszubauen…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 438  2021-08 Rohrleitungssysteme für die technische Ausrüstung von Biogasanlagen
    Vorwort Seit April 2012 haben der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW), der Fachverband Biogas e. V. (FvB) und die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V [...] für Normung e. V. (DIN) EN Europäische Norm DVGW Deutscher Verein des Gas- und…
  10. Abschlussbericht W 201628  2017-09 Chlorkonzentration in Trinkwässern in Deutschland
    Karlsruhe, Außenstelle Dresden Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissenschaftlicher Verein Josef-Wirmer-Straße 1–3 53123 Bonn T +49 228 91885 F +49 228
Ergebnisse pro Seite: