Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 656 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 616  2020-04 Ermittlung von Zeta-Werten für Formteile und Verbindungsstücke in Rohrleitungen der Gas-Inneninstallation
    Lambda-Werten für Wellrohre und Einführung eines Werkstoffsystems b) Fortschreibung und Anpassung an aktuellen Stand Frühere Ausgaben G 616:2008-04 1 Anwendungsbereich Dieses Arbeitsblatt ist bei der Ermittlung
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-2  2021-08 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasnetze - Teil 2: Fermentativ erzeugte Gase - Betrieb und Instandhaltung
    hrungen in den Unternehmen wurde im Projektkreis das bestehende Merkblatt überarbeitet, mit den aktuell geltenden gesetzlichen Vorgaben in Einklang gebracht und in das vorliegende Arbeitsblatt überführt [...] Arbeitsblatt auch die Anforderungen an die technische Qualifikation des Betriebspersonals…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-1  2023-12 Planung, Betrieb und Überwachung von UV-Desinfektionsanlagen in der Wasserversorgung
    UV-Mitteldrucklampen, der Einsatz von UV-C-LEDs ist derzeit noch nicht möglich (siehe Anhang A). Aktuelle Entwicklungen können auf der DVGW-Themenseite „dvgw.de/uv“ nachgelesen werden. Dieses Arbeitsblatt [...] Durchführung von Referenzmessungen in kürzeren Abständen empfehlenswert.…
  4. Abschlussbericht W 201419  2016-01 Relevanz von Mikroplastik-Rückständen für die Wasserversorgung
    k: Analytik, Vorkommen in Binnengewässern und mögliche Relevanz für die Trinkwassergewinnung – aktueller Wissensstand. In: Abstracts of the Annual Meeting of the Water Chemical Society: Kurzreferate, Wasser [...] Dümichen, E.; Jekel, M. et al. (2015): Mikroplastik in der aquatischen Umwelt - Ein…
  5. Abschlussbericht G 201724  2018-12 Untersuchung der Gasgeräteanpassung im Zuge der Marktraumumstellung unter besonderer Berücksichtigung des Sondertarifes „Handwerklicher Umbau“
    DVGW-Forschungsprojekt G 201724 | 5 So sind einerseits Geräte erfasst, dessen Support aktuell ausläuft, anderseits aktuelle Geräte, bei denen eventuell noch in den kommenden Jahren ausreichend Umrüstsätze [...] „handwerklich“ im Sinne einer Einzelfallbetrachtung angepasst werden können. In der …
  6. Regelwerk
    Merkblatt GW 125  2013-02 Bäume, unterirdische Leitungen und Kanäle
    bei. Die Ziele müssen jeweils im Einzelfall in Einklang gebracht werden. Praxiserfahrungen und aktuelle Forschungsergebnisse erforderten die Überarbeitung des Hinweisblattes ATV-H 162, DVGW GW 125 (H) [...] sind frühzeitig in die Planung von unterirdischen Leitungen einzubeziehen. Der Anzeige wird…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 629  2010-07 Anlagen zum Herstellen und Dosieren von Kalkmilch und Kalkwasser
    ben. Die jeweils aktuellste Fassung ist auf der Internetseite des Umweltbundesamtes unter www.umweltbundesamt.de zu finden. Es wird empfohlen, sich dort regelmäßig über den aktuellen Stand der Liste zu
  8. Regelwerk
    Hinweis W 255  2008-12 Radioaktivitätsbedingte Notfallsituationen
    Überwachung der Umweltradioaktivität in der Wasserinformation Nr. 41 (2007-09) aufgeführt. Die jeweils aktuelle Fassung der Wasserinformation sollte stets zusammen mit diesem Hinweis aufbewahrt werden. Dieser
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 124  1998-11 Kontrollen und Abnahmen beim Bau von Vertikalfilterbrunnen
    n Personen, die Prüfungsart (Sichtkontrolle/Funktionsprüfung, Messung, Unterlagen), das jeweils aktuelle technische Regelwerk (DVGW-Regel, DIN-Norm etc.) sowie die darin festgelegten Prüfwerte für die
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 10-B1  2021-01 Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdüberdeckter Rohrleitungen, Rohrleitungen in komplexen Anlagen und Lagerbehälter aus Stahl – Beiblatt 1: Einsatzbereiche von Sachverständigen DVGW G 100 (A) Fachgebiet IX
    (textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 10) zu berücksichtigen. Zur Prüfung der Funktion des KKS ist eine aktuelle Inspektionsmessung heranzuziehen. Gegenstand der Prüfung sind zum Beispiel die durchgängige Funktion
Ergebnisse pro Seite: