Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 656 Ergebnisse gefunden.
  1. Studie G 202316  2024-01 Klassifizierung kommunaler Versorgungsstrukturen
    jeweilige Quartier wird angenommen, dass ein Gasnetz aufgrund des großen Anteils an Erdgas an der aktuellen Wärmeversorgung vorhanden ist. Dieses muss lediglich von Erd- gas auf Wasserstoff umgestellt werden
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 491-2 Entwurf  2024-07 Inspektion und Wartung von Rohrnetzen – Teil 2: Fachkraft
    Word-Datei herunterzuladen. Bitte verwenden Sie ausschließlich die jeweils auf der Web- seite verfügbare aktuelle Fassung der Word-Datei. Wir bitten Sie, den Einspruch als Word-Datei per E-Mail an die zuständige
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-8  2024-04 Hygiene in der Trinkwasserinstallation – Teil 8: Anforderungen an die Trinkwasseranalyse für eine Beurteilung der Trinkwasserbeschaffenheit für den Einsatz metallener Werkstoffe
    die Angabe von Maximal- und Minimalwerten der einzelnen Analysewerte auf Basis einer einzelnen, aktuellen Trinkwasseranalyse. ANMERKUNG 3: Nach § 46 Absatz 2 Nr. 4 TrinkwV muss der Betreiber einer zentralen
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252/A11 Entwurf  2024-06 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    für den deutschen Text des Norm-Entwurfes gelten gleichermaßen auch für den englischen Text. Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1254-3/A1 Entwurf  2024-08 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 3: Klemmverbinder für Kunststoffrohre und Mehrschichtverbundrohre
    Teil 20: Definitionen, Gewindemaße, Prüfverfahren, Referenzdaten und ergänzende Informationen Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 425-1  2024-10 Methoden zur messtechnischen Quantifizierung von Methanemissionen – Teil 1: Allgemeine Grundlagen
    flächenmäßig große Anlagen und für Rohrnetze ist die Eignung bislang nicht nachgewiesen. Hierzu werden aktuelle Projekte durchgeführt. (5) Tracergas muss dort freigesetzt werden, wo auch Emissionen vermutet werden
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 22-B1  2017-04 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstromanlagen und Wechselstrom-Bahnanlagen; Beiblatt 1: Ergänzende Hinweise zu Betriebszuständen von Hochspannungsfreileitungen und Maßnahmen
    Hierzu werden z. B. auf ausgewählten Freileitungsmasten Messeinrichtungen aufgebaut, welche die aktuellen meteorologischen Umgebungsbedingungen, wie Lufttemperatur/-feuchtigkeit, Sonneneinstrahlung, Wi
  8. Abschlussbericht W 201409  2016-06 Risikobasiertes Grundwassermonitoring für Wasserschutzgebiete
    Xpሺtሻ + A൫Xp,t൯∆t + B൫Xp,t൯ · ξ(t)√∆t Die neue Position Xpሺt+∆tሻ zum Zeitpunkt t+∆t ist von der aktuellen Position Xpሺtሻ zum Zeit- punkt t abhängig. Der „Driftvektor“ A beschreibt den advektiven Schritt [...] Gefährdungsträger (z. B. Lagerhalle, Betrieb …) hervorgehen (Abbildung 5).…
  9. Abschlussbericht G 201102  2016-09 Technische Bewertung und Optimierung einer grabenlosen Gashausanschluss-Technik für den Bestand
    / Dipl.-Ing. Dieter Hanselmann, E.ON Metering GmbH DVGW-Forschungsprojekt: G3/03/10 1. Aktueller Stand der Keyhole-Technik in Deutschland Seite 3 und International (Zusammenfassung [...] wurde, stellte sich heraus, dass dem Tiefbauunternehmen, das die Baugruben…
  10. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30672-2  2019-05 Nachumhüllungsmaterialien für den Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen – Teil 2: Ausführung und Qualitätskontrolle auf der Baustelle
    DIN EN ISO 21809-3 nicht erfassten Anwendungsbereiche ab und berücksichtigt darüber hinaus den aktuellen Stand der Technik. Mit dem Erscheinen von DIN EN ISO 21809-3 und dem Zurückziehen von DIN EN 10329 [...] Ausführung auf der Baustelle; b) Anpassung der Anforderungen und Prüfungen; c) Anpassung…
Ergebnisse pro Seite: