Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 639 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 634  2008-08 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung - Kabel und Leitungen
    ungestörten Betrieb muss zunächst die maximal zu erwartende Strombelastung aufgrund der aufgenommenen Leistung der anzuschließenden Verbraucher ermittelt werden. Dabei kann auf Herstellerlisten für elektrische [...] elektrische Verbraucher zurückgegriffen werden [siehe DVGW W 631 (M)]. Wenn die…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16436-2  2019-10 Gummi- und Kunststoff-Schläuche und -Schlauchleitungen mit und ohne Einlage zur Verwendung mit Propan, Butan und deren Gemische in der Gasphase – Teil 2: Schlauchleitungen
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] wird in das DVGW-Regelwerk „Gas“ aufgenommen. Diese Europäischen Norm legt die…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 130  2024-11 Qualitätssicherung der Netzdokumentation
    Messvorschrift ermittelt und als Zahlenwert dargestellt. Kennzahlen können Zustände, Besonderheiten, Leistungen des Systems oder der Systemumwelt sowie deren Wirkungen abbilden (Ist-Werte). Sie können diese [...] die der Sicherung der Qualität sowie der Verbesserung von Produkten, Prozessen,…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17176-5  2019-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-O) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] einschließlich 45 °C vorgesehen und besonders bei solchen Anwendungen, bei denen…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 493-2  2019-11 Qualifikationskriterien für Unternehmen zur Instandhaltung von Gasanlagen
    beachten, • in qualifizierter Art und Weise zu beraten, • dem Auftraggeber eine detaillierte Leistungsbeschreibung auf Grundlage des DVGW G 495 (A) bzw. der DVGW G 265-2/-3 (M) vorzulegen. Die genannten Punkte [...] Organisation Festlegung der Qualifikationsanforderungen für die einzelnen…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 416  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler und Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    Brennwert Qpilot kW Wärmeverbrauch des Zündbrenners Q(R)C W Strahlungsleistungsabgabe bei Bezugsbedingungen Q(R)M W gemessene Strahlungsleistungsabgabe rh - relative Luftfeuchte RF - Strahlungsfaktor RFmin [...] Reflektoren sowie die Einstellungen, die die Leistung des Dunkelstrahlersegments…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17175  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler-Wärmebänder und kontinuierliche Mehr-Brenner-Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    Brennwert QPilot kW Wärmebelastung des Zündbrenners Q(R)C W Strahlungsleistungsabgabe bei Bezugsbedingungen Q(R)M W gemessene Strahlungsleistungsabgabe rh - relative Luftfeuchte RF - Strahlungsfaktor RFmin [...] Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der…
  8. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    der Heiztechnologien Brennwertkessel thermische Leistung kW 26,4 50 Wirkungsgrad % 99 99 mini-KWK | BHKW elektrische Leistung kW 1 5 thermische Leistung kW 2,5 12,3 Wirkungsgrad gesamt % 92 89 elektrischer [...] Heiztechnologien Brennwertkessel thermische Leistung kW 25,5 2 x 1400 Wirkungsgrad % 99…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 303  2005-07 Dynamische Druckänderungen in Wasserversorgungsanlagen
    Joukowsky-Stoß J kgm² Massenträgheitsmoment L m Länge M Nm Drehmoment n min-1 Drehzahl P W Leistung p Pa, bar Druck Δp Pa, bar Druckänderung ΔpJou Pa, bar Druckänderung durch Joukowsky-Stoß [...] wird die Absperrarmatur geöffnet. Halbaxial- und Axialpumpen werden wegen der relativ…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19645  2016-07 Aufbereitung von Spülabwässern aus Anlagen zur Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] von Spülabwasser zu Betriebswasser Typ 3 ...... 23 DIN 19645:2016-07 3 10…
Ergebnisse pro Seite: