Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 606 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-1  2014-09 + Kommentar - Teil 1: Allgemeine Grundlagen
    Installationsfragen auseinandersetzen muss (u. a. Planer, Installateure, Behörden, Betreiber, Wasserversorger, Sachverständige, Hersteller) 2 Anwendungsbereich Bild 1 – Prinzipdarstellung für die Installation [...] 657, Auslaufventile DVGW-Prüfgrundlage VP 641, Gleitmittel für…
  2. Abschlussbericht W 201307  2015-04 Online-Sensoren für die Trinkwasserüberwachung: Studie zum aktuellen Stand der Anwendung in deutschen Wasserwerken
    auch Fallstudie 2). 2 Herangehensweise Anhand einer Umfrage bei repräsentativ ausgewählten Wasserversorgungs- unternehmen wurde der Stand der Anwendung einschließlich der Erfahrungen der Versorger im [...] auf dem Markt angeboten und auch eingesetzt wird, sollten auf diesem Gebiet lt. Aussagen…
  3. Abschlussbericht GW 201408  2016-12 Bewertung der Integrität von im Betrieb befindlichen Gas- und Wasserleitungsnetzen aus PVC-U
    Beteiligungen: o Wasserversorgung Rheinhessen - Pfalz GmbH, o GEW Wilhelmshaven GmbH, o e-rp GmbH, o Rheinhessische Energie- und Wasserversorgungs-GmbH. – Vereinigte Gas- und Wasserversorgung GmbH – WESTNETZ [...] n bzw. die Entwicklung des Standes der Technik (Einsatz von PVC-Leitungen…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 392-2  2011-03 Inspektion, Wartung und Betriebsüberwachung von Wasserverteilungsanlagen - Teil 2: Fernwasserversorgungssysteme; Maßnahmen , Verfahren und Bewertungen
    Aufschüttung) ohne Genehmigung durch den Wasserversorger - Keine Kreuzungen und Parallelführungen mit anderen Leitungen oder Kabel ohne Genehmigung durch den Wasserversorger Werden Verstöße gegen die vereinbarten [...] eiches der Organisationseinheit für die Instandhaltung Qualifikation der…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 816  2017-10 Sanitärarmaturen – Selbstschlussarmaturen PN 10
    Nationales Vorwort Dieses Dokument (EN 816:2017) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 164 „Wasserversorgung“ erarbeitet, dessen Sekretariat von AFNOR (Frankreich) gehalten wird. Das zuständige deutsche [...] Europäisches Vorwort Dieses Dokument (EN 816:2017) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 164…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1488  2021-09 Gebäudearmaturen – Sicherheitsgruppen für Expansionswasser – Prüfungen und Anforderungen
    Nationales Vorwort Dieses Dokument (EN 1488:2021) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 164 „Wasserversorgung“ erarbeitet, dessen Sekretariat von AFNOR (Frankreich) gehalten wird. Das zuständige nationale [...] Europäisches Vorwort Dieses Dokument (EN 1488:2021) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 256  2020-12 Radionuklidhaltige Rückstände aus der Aufbereitung von Grundwasser - Bewertung und Entsorgung
    Bereich der Wasserversorgung gelten Kiese, Sande, Harze und Kornaktivkohlen aus der Grundwasseraufbereitung als Rückstände im Sinne des Strahlenschutzrechts. Andere Stoffe aus der Wasserversorgung fallen nicht [...] für Radionuklide der Zerfallsreihen von U-238 undTh-232 ≥ 0,2 Bq/g) erfüllen; in…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-2  2016-04 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 2: Sicherheit
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. D DEUTSCHE NORM April 2016 DIN EN 12309-2
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3389-2  2021-02 Einbaufertiges Isolierstück – Teil 2: Isolierkupplungen für Gasverteilung und Gastransport – Anforderungen und Prüfungen
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. Februar 2021DEUTSCHE NORM DIN Deutsches Institut [...] eines separaten Teiles zur Konformitätsbewertung, nicht mehr mit den Anforderungen für…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 219  2010-05 Einsatz von anionischen und nichtionischen Polyacrylamiden als Flockungshilfsmittel bei der Wasseraufbereitung
    rtung der deutschen Gas- und Wasserwirtschaft und sind ein Garant für eine sichere Gas- und Wasserversorgung auf international höchstem Standard. Der gemeinnützige Verein ist frei von wirtschaftlichen [...] en für Flockungsmittel und Flockungshilfsmittel DVGW W 627 (M), Dosieren und Mischen in der W…
Ergebnisse pro Seite: