Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 656 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 336  2013-10 Wasseranbohrarmaturen; Anforderungen und Prüfungen
    50930-6 zu erfüllen. Die mit Trinkwasser in Kontakt kommenden nichtmetallenen Werkstoffe müssen den aktuellen Leitlinien des Umweltbundesamtes zur hygienischen Beurteilung von Materialien im Kontakt mit Trinkwasser [...] hygienischen Unbedenklichkeit nach den Leitlinien des Umweltbundesamtes…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2615  2024-10 Erdgas – Analyse von Biomethan – Bestimmung des Gehalts an Verdichteröl (ISO 2615:2024)
    n Verkehr (z. B. bei Einfuhr und Ausfuhr) mit solchen Staaten, die diese Einheit anwenden. Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch [...] sein könnte/n. Anwender werden jedoch darauf hingewiesen, dass dies möglicherweise…
  3. Regelwerk
    Hinweis W 272  2001-08 Hinweis zu Methoden der Parasitenanalytik von Cryptosporidium sp. und Giardia lamblia
    Beurteilung des Gewässers zusätzlich absichern. Die Probennahme für die Begleituntersuchungen muss nach aktuellem Stand der Technik erfolgen. Die folgende Checkliste kann als Hilfe für die Planung der Probennahme [...] ("Inter-Laboratory Proficiency Scheme") wird vom DWI für jeweils drei Jahre…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 224  2023-03 Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlordioxid
    Dosierung der Natriumchlorit- und Säurelösung bereits vor dem Reaktionsbehälter entsprechend dem aktuellen Chlordioxidbedarf im zu behandelnden Wasser erfolgen kann. Bild 3 – Beispiel für eine automatisierte [...] Verwendung von Chlordioxidgas Das Chlordioxid kann über alle beschriebenen Verfahren…
  5. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 25  2020-11 Abschlussbericht - Projekt Onlineüberwachung - Erkennung von Fremdkontakten durch Baugeräte
    entsprochen werden. Mit der Aufnahme der intensiven KKS-Messtechnik zur Zustandsbewertung in die aktuelle Fassung des DVGW-Arbeitsblattes G 466-1 ist der mögliche Informationsgehalt der Messungen rund um [...] erfasst. Die Aufnahme der intensiven KKS-Messtechnik zur Zustandsbewertung von…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 655  2021-04 Leitfaden H2-Readiness Gasanwendung
    offgemische über 10 % bis 20-Vol % H2 Derzeit laufen Forschungsvorhaben, um die Verwendbarkeit aktueller Gastechnologien für Erdgas-Wasserstoffgemische über 10 Vol.-% H2 bis 20 Vol.-% H2 zu untersuchen [...] Stand 07.10.2020 vor. 9.2 Wasserstoff Derzeit laufen Forschungsvorhaben, um die…
  7. Abschlussbericht G 201418  2018-06 Ermittlung von Grenzwerten und Mindestanforderungen für Werkstoffe und Rohre für raubettungstaugliche Rohre aus PE 100-RC
    ngsprojekt G 201418 | ii Eine technische Regelsetzung für Rohre aus PE 100-RC (d.h. unter den aktuellen Rahmenbedingungen: Normung auf CEN- und ISO-Ebene) kann nur dann erfolgreich sein (im Sinne einer [...] Bereich der Druckrohre aus PE für die Gas- und Wasserversorgung liegt der Marktanteil …
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 1004  2024-08 Bewertung von Trinkwassereinzugsgebieten gemäß Trinkwassereinzugsgebieteverordnung
    Ereignis, das Gefährdungen von Wasser für die Trinkwassergewinnung herbeiführt 3.4 Gefährdungsträger Aktuelle und ehemalige Nutzungen, Handlungen, Anlagen und weitere Sachverhalte aus in der Regel einem Sektor [...] (M) und Anhang C. Mögliche Datenquellen für die Gefährdungsanalyse im…
  9. Abschlussbericht W 201704  2017-04 Literaturrecherche zur aufbereitungstechnischen Entfernung von Vanadium
    der Vanadium- gehalt aufbereitungstechnisch verringert werden. In dem folgenden Bericht ist der aktuelle Kenntnisstand zur Entfernbarkeit von Vanadium bei der Trinkwasseraufbereitung zusammengefasst, [...] bislang kein praxis- erprobtes Verfahren zur Verfügung. Auf der § 11-Liste des…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-2  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 2: Hygienisch-mikrobielle Auffälligkeiten; Methodik und Maßnahmen zu deren Behebung
    Projektion der mikrobiologischen Daten und technischen Daten (z. B. Temperaturniveau, Verbrauch) auf aktuelle Anlagenschemata ist dabei zur Etablierung von zielgerichteten Maßnahmen sehr empfehlenswert. Die [...] die Trinkwasserbeschaffenheit hatten bzw. haben 5.4.5 Bewertung der technischen…
Ergebnisse pro Seite: