Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 436 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3-B1  2017-09 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung; Beiblatt 1: Inspektion und Wartung von Ortsnetzen
    Maßnahmenf weitergehende Maßnahmenf a Die Einstufung nach dieser Tabelle entspricht der internationalen Konvention für entwickelte Länder und kann von der Einstufung nach Tabelle 2b abweichen. Die
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1020  2010-01 Qualitätssicherung für Planung, Erstellung, Änderung, Instandhaltung und Betrieb von Gasinstallationen
    Gas- und Wasserwirtschaft und sind ein Garant für eine sichere Gas- und Wasserversorgung auf international höchstem Standard. Der gemeinnützige Verein ist frei von wirtschaftlichen Interessen und politischer
  3. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11295  2022-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme, die für die Sanierung verwendet werden – Klassifizierung und Überblick über strategische, taktische und operative Aktivitäten (ISO 11295:2022)
    Vorwort ISO (die Internationale Organisation für Normung) ist eine weltweite Vereinigung nationaler Normungsinstitute (ISO-Mitgliedsorganisationen). Die Erstellung von Internationalen Normen wird üblicherweise [...] ein Technisches Komitee gegründet wurde, hat das Recht, in diesem Komitee vertreten…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 466-1  2021-12 Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Betrieb und Instandhaltung
    Marewski, Steiner, Zarea; 3R international, 10 – 11 & 12/1999 The EPRG guidelines on the assessment of defects in transmission pipeline girth welds; Knauf, Hopkins; 3R international, 10 – 11/1996 Technische
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 16478  2013-05 Überwachung von Messgeräten in der Erdgasversorgung ab der Erstzulassung auf Anlagen von Tätigkeiten, die unter die Richtlinie 2003/87/EG zur Einrichtung eines Systems zum CO2-Emissionshandel fallen
    20 % des Qmax liegt. In internationalen Messanlagen kann die Häufigkeit 1 bis 3 Monate betragen. b Regelmäßige Überprüfung vor Ort. Dauerhafte Überwachung in internationalen Messanlagen. Rekalibrierung
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1749  2020-04 Klassifizierung von Gasgeräten nach der Art der Verbrennungsluftzuführung und Abgasabführung (Arten)
    Zusammenarbeit bei der technischen Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen [...] eit von DIN und DVGW zu erhalten und die Verzahnung zwischen nationaler,…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1488  2021-09 Gebäudearmaturen – Sicherheitsgruppen für Expansionswasser – Prüfungen und Anforderungen
    insbesondere die Kupferlegierungen, für die Empfehlungen oder Internationale Normen vorliegen, müssen den jeweiligen Empfehlungen oder Internationalen Normen entsprechen. DIN EN 1488:2021-09 EN 1488:2021 (D)
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 219  2010-05 Einsatz von anionischen und nichtionischen Polyacrylamiden als Flockungshilfsmittel bei der Wasseraufbereitung
    Gas- und Wasserwirtschaft und sind ein Garant für eine sichere Gas- und Wasserversorgung auf international höchstem Standard. Der gemeinnützige Verein ist frei von wirtschaftlichen Interessen und politischer
  9. Abschlussbericht G 201824-D 4.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Energiesystemmodellierung zur quantitativen Bewertung der Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem - Ergebnisse der Leitplankenszenarien „Strom und Bio/EE-Methan + 20% H2“
    Industrie[€/kWh] 0,130 0,165 0,161 Quelle: eigene Darstellung Fraunhofer ISI nach WEO 2019 (International Energy Agency (IEA) 2019), Kreidelmeyer et al. (2020), Köppel et al. (2018), eigene Annahmen [...] t zur Verfügung gestellt werden kann. Hier ist eine starke Abhängigkeit zur Entwicklung im i…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 110  2019-05 Bohrlochgeophysik in Bohrungen, Brunnen und Grundwassermessstellen
    unterschiedlichste Ausführungsarten Erläuterungen: Wsp. = Wasserspiegel GR-APIDie Einheit GR-API ist international standardisiert und basiert auf einer künstlichen geologischen Formation, die einen Ton simuliert [...] Darüber hinaus hat die Übergabe der Messdaten in Form von weiter nutzbaren bzw.…
Ergebnisse pro Seite: