Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 436 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19643-5  2021-04 Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser – Teil 5: Verfahrenskombinationen mit Nutzung von Brom als Desinfektionsmittel, erzeugt durch Ozonung bromidreichen Wassers
    Zusammenarbeit bei der technischen Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen [...] eit von DIN und DVGW zu erhalten und die Verzahnung zwischen nationaler,…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-1  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 1: Allgemeines (ISO 1452-1:2009)
    orgung“ im Normenausschuss Wasserwesen (NAW) im DIN. Für die in diesem Dokument zitierten Internationalen Normen wird im Folgenden auf die entsprechenden Deutschen Normen hingewiesen, wobei die EN- [...] freiem Polyvinylchlorid (PVC-U) [9] TNO Science and Industry, A. BOERSMA and J. BREEN: 9th
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30652-1  2021-06 Gasströmungswächter – Teil 1: Gasströmungswächter für die Gasinstallation
    Zusammenarbeit bei der technischen Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen [...] eit von DIN und DVGW zu erhalten und die Verzahnung zwischen nationaler,…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-3 Entwurf  2021-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 3: Formstücke
    pipes, fittings and valves for the transport of fluids“ der Internationalen Organisation für Normung (International Organization for Standardization, ISO). Sie werden unterstützt durch [...] 13951 entsprechen, jedoch ohne die Anforderung bezüglich konstanter Beanspruchung nach dieser…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12261  2024-08 Gaszähler – Turbinenradgaszähler
    der Inhalt von ISO 9951:1993, der Inhalt der OIML- Veröffentlichung „International Recommendation 6“ und „International Recommendation 32“ und der Inhalt der nationalen Normen der Mitgliedso [...] Zusammenarbeit bei der technischen Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national,…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 487  2009-08 Gasexpansionsanlagen - Planung, Errichtung, Betrieb
    Gas- und Wasserwirtschaft und sind ein Garant für eine sichere Gas- und Wasserversorgung auf international höchstem Standard. Der gemeinnützige Verein ist frei von wirtschaftlichen Interessen und politischer
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 608  2012-03 Kleine Wasserfahrzeuge - Betrieb und Prüfung der Flüssiggasanlage
    r und Füllanlagen (DruckbehV) vom 27. Februar 1980 ADR, Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße 3 Begriffe, Symbole, Einheiten und Abkürzungen
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5634  2013-07 Sicherheitsverschlüsse für Gas-Installationen
    Anpassung der zertifizierungsrelevanten Textpassagen c) Rotgusswerkstoffe an europäische und internationale Normen angepasst Frühere Ausgaben DVGW VP 634:2001-03 1 Anwendungsbereich Diese Technische P
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 13737-1  2012-11 Leitfaden zur Implementierung von Funktionalnormen, erarbeitet vom CEN/TC 234 Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemein
    des CEN/TC 234 – entsprechend der Zielvorgabe des CEN, technische Normen auf europäischer und internationaler Ebene zu harmonisieren – die in den Normen enthaltenen Einzelheiten im Zuge der Revisionen über
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 292-1  2020-11 Überwachung und Steuerung von Biogaseinspeiseanlagen aus Sicht des Dispatchings
    Anforderung an die Gasbeschaffenheit - Vorgabe der geforderten Gasbeschaffenheit abhängig von internationalen Transporten und Transporten zu Speichern (Gasbegleitstoffen am Einspeisepunkt vom Netzbetreiber)
Ergebnisse pro Seite: