Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1135 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-1  2024-08 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
    15502-1:2024-08 EN 15502-1:2021+A1:2023 (D) 198 AC.4 Werkstoffe aus Kunststoff Tabelle AC.3 — Beispiele für Werkstoffe aus Kunststoff Werkstoff Abkürzung Anwendungsbereich Weichmacherfreies Polyvinylchlorid [...] Verbrennung, bei der in den Abgasen nur Spuren von brennbaren Elementen (Wassersto…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3535-6  2019-04 Dichtungen für die Gasversorgung – Teil 6: Flachdichtungswerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen
    eines Flachdichtungswerkstoffes auf Basis von Fasern (FA): Dichtungswerkstoff DIN 3535-FA Bezeichnung eines Flachdichtungswerkstoffes auf Basis von expandiertem Graphit (GR): Dichtungswerkstoff DIN 3535-GR [...] 3.1 Flachdichtungswerkstoff auf Basis von Fasern FA Platte aus anorganischen…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1420  2016-05 Einfluss von organischen Werkstoffen auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Geruchs und Geschmacks des Wassers in Rohrleitungssystemen
    von Werkstoffen in Kontakt mit Trinkwasser“ (WG 3) des CEN/TC 164 durchgeführt. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der DIN-DVGW-Gemeinschaftsarbeitsausschuss NA 119-07-09 AA „Werkstoffe im Kontakt [...] möglich ist. 5.8.5 Wasserstoffperoxid, 3 % (V/V) (zur Analyse). DIN EN 1420:2016-05 …
  4. Abschlussbericht G 202021  2024-06 F&E als Grundlage für den Einsatz von Wasserstoff in der Gasversorgung und der Umsetzung in Prüfgrundlagen - F&E für H₂
    [6] vor. Wesentliche Effekte von Wasserstoff auf Werkstoffe umfassen die Versprödung von metallischen Werkstoffen und die Permeation von Wasserstoff durch Werkstoffe. Letzteres kann vor allem bei Elastomeren [...] können Wasser, Kohlenwasserstoffe, Sauerstoff, Ammoniak, Stickstoff, Kohlenmo-…
  5. Abschlussbericht G 201921  2021-08 H2 im Netz - Voruntersuchungen zu Gasbeschaffenheits­aspekten bei Transport und Verteilung von Wasserstoff mit Hilfe der bestehenden Erdgasinfrastruktur
    (außer PEM-Brennstoffzellenanwendungen) D - gasförmiger Wasserstoff; PEM-Brennstoffzellen für Straßenfahr-zeuge E PEM-Brennstoffzellen für stationäre Anwendungen 1 Wasserstoffbasierter Brennstoff; Anwendungen [...] ete für Wasserstoff 2.2.1 Wasserstoff im Verkehrssektor Wasserstoff wird…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 544  2007-05 Kunststoffrohre in der Trinkwasser-Installation
    Beurteilung von Kunststoffen und anderen nichtmetallischen Werkstoffen im Rahmen des Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetzes für den Trinkwasserbereich (Kunststoff-Trinkwasser-KTW-Empfehlung) Epoxidhar [...] Umweltbundesamtes 2005“). Schmierstoffleitlinie, Leitlinie des Umweltbundesamtes zur…
  7. Abschlussbericht G 201814  2019-05 Untersuchungen zur Ursachenermittlung bei Schädigungen von Kunststoffbauteilen in Gasverteilnetzen, Gasinneninstallationen und Gasverbrauchseinrichtungen - UnUSKE
    Luftkonditionierung auf Stick- stoff umgestellt. Dadurch wurde der Sauerstoffgehalt im Bioerdgas weiter reduziert. Der Stick- stoff wird mit Hilfe eines Stickstoffgenerators (Aktivkohle) aus der Umgebungsluft [...] dass POM-C auf struktureller Basis verändert wurde. Kohlenstoff, Sauerstoff
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-5  2011-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems
    12201-1, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen — Polyethylen (PE) — Teil 1: Allgemeines; ⎯ EN 12201-2, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für [...] 12201-3, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 1988-200  2012-05 Technische Regeln für Trinkwasser- Installationen - Teil 200: Installation Typ A (geschlossenes System) - Planung, Bauteile, Apparate, Werkstoffe; Technische Regel des DVGW
  10. Regelwerk
    Gas-Information Nr. 6  2023-10 Dispatching in der Gas- und Wasserstoffversorgung
Ergebnisse pro Seite: