Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1087 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 441  2023-03 Armaturen für maximal zulässige Betriebsdrücke bis 100 bar in der Gasversorgung; Anwendungsbeispiele, Betrieb und Instandhaltung
    das Arbeitsblatt auch für Armaturen des DVGW-Arbeitsblattes G 459-1 anzuwenden. Für das DVGW-Arbeitsblatt G 459-2 kann es sinngemäß angewendet werden. Dieses Arbeitsblatt kann auch für Gase, die nicht den [...] dichtenden Kugelhähnen. Während alle Kugelhähne für die Auf-/Zuschaltung geeignet sind,…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 693  2018-12 Ermittlung von Unsicherheiten von Erdgasmengen, Heizwerten und CO2-Emissionsfaktoren für den CO2-Emissionshandel
    sind, ergeben sich für dieses Beispiel Gesamtunsicherheiten von 0,25% für den CO2 Emissionsfaktor (a) und 0,4% für den Heizwert (b). In Tabelle C.2.2 wurde die gleiche Berechnung für ein Erdgas-L durchgeführt [...] Stoffstroms A Die Standardunsicherheit für Stoffstrom A beträgt 0,70%; die…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 285  2020-05 Hinweise für die Hydratinhibierung in Erdgasen
    bis A.4 dargestellten Kurven für Methanol nach dem beigefügten Rechenschema für den praktischen Betrieb ausreichend genau ermittelt werden. Die dort angegebenen Werte für m³ Methanol beziehen sich auf [...] kann nur unter ganz besonderen Umständen hineingelangen. Aufgrund der Tatsache, dass…
  4. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-B4  2014-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung - Teil B4: Metallene Formstücke mit mechanischen oder Steckmuffenverbindungen für die Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen
    ssigkeit des Systems für PVC-U/O-Rohre (nur für längskraftschlüssige Verbindungen) Gemäß DIN EN 12842. Gemäß DIN EN 12842. 8. Zeitstand-Innendruckversuch bei Verbindungen Für PE-Rohre gemäß DIN EN [...] rm­stücke für die Roh- und Trinkwasserversorgung – Qualitätsanforderungen und Prüfung…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 452-2  2020-08 Anbohren und Absperren; Teil 2: Abquetschen von Kunststoffrohrleitungen für Gas mit Drücken bis 5 bar und Außendurchmesser bis 315 mm
    das Abquetschen bei Wasser für Einbindungsarbeiten aus, kommt aber weiterhin für den Ausnahmefall einer Störungsbeseitigung bei Wasseraustritt in Frage, wobei aufgrund des für eine Abdichtung erforderlichen [...] Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung - Polyethylen (PE) - Teil 7:…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 330  2000-11 Schweißen von Rohren und Rohrleitungsteilen aus Polyethylen (PE 80, PE 100 und PE-Xa) für Gas- und Wasserleitungen; Lehr- und Prüfplan
    Schweißers für diesen Geltungsbereich.2Für andere Schweißverfahren, größere Abmessungen oder andere Werkstoffe sind gesonderte Nachweise erforderlich. 2 Grundausbildung 2.1 Zulassung Zur Prüfung ist nur zugelassen [...] Abschnitt 2.2.3.3. Soll ein Schweißer nur als Einzweckschweißer…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30665-1  2021-06 Gasgeräte – Gasbrenner für Laboratorien (Laborbrenner) – Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen
    auf 2000 begrenzt. 4.3.2 Voreinstellgerät für Gas Als Voreinstellgerät für Gas sind nur Feststellglieder (Festdüsen) zulässig. 4.3.3 Voreinstellgerät für Luft Die Luftansaugung darf mit Hilfe eines [...] Gasfamilie mit dem Grenzgas für das Abheben bei pmax der Flammen für diese Grenzgase nach DIN…
  8. Abschlussbericht W 201808  2019-06 Modellhafte Prüfung und Konzeptentwicklung zur quantitativen Risikobewertung der mikrobiellen Rohwasserbelastung für die Trinkwasseraufbereitung
    Indikatoren für diese eingesetzt werden. Für den Nachweis von Bak- teriophagen liegen genormte Verfahren vor: DIN EN ISO 10705-1 für den Nachweis von F- spezifischen RNA-Phagen, sowie DIN EN ISO 10705-2 für den [...] ihre Überführung in den Plasma-Zustand. Für Feststoffe ist die dazu notwendige…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 626  2023-11 Mechanische Abführung von Abgasen für raumluftabhängige Gasfeuerstätten in Abgas- bzw. Zentralentlüftungsanlagen
    Automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte DIN EN 125, Flammenüberwachungseinrichtungen für Gasgeräte - Thermoelektrische Zündsicherungen DIN EN 126, Mehrfachstellgeräte für Gasgeräte DIN EN 203 [...] 203, Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe DIN EN 203-1 bis -2,…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 622-1  2023-04 Dosieranlagen für Flockungsmittel und Flockungshilfsmittel; Teil 1: Flockungsmittel
    Wasser für den menschlichen Gebrauch dürfen nur Aufbereitungsstoffe eingesetzt werden, die in der Liste der Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren nach der TrinkwV enthalten sind. Die für die T [...] insgesamt in zwei Teile. Teil 1 behandelt die Anlagentechnik für die Anwendung von…
Ergebnisse pro Seite: