Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 31 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201629  2019-07 Schutz des Trinkwassers: Anforderungen an den bestimmungsgemäßen Betrieb kaltgehender Trinkwasser-Installationen unter dem Gesichtspunkt der Vermehrung von Legionellen
    ben der Trinkwasser-Installation auch das Trinkwasserverteilungsnetz, u.a. bedingt durch den Klimawandel. Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass bei anhaltenden Hitzeperioden zeitweise erhöhte Wassert
  2. Abschlussbericht G 201621  2019-04 Bewertung von Quellen und Abtren-nungsverfahren zur Bereitstellung von CO2 für PtG-Prozesse
    DVGW-Forschungsprojekt G 201621 4.1 Gründe für die Einführung des Emissionshandels Aufgrund des Klimawandels hat die globale Staatengemeinschaft die Notwendigkeit des Kli- maschutzes erkannt. Daher begannen [...] zentrale Forde- rung kleiner Inselstaaten ist. Eine Reihe dieser Inselstaaten ist…
  3. Abschlussbericht W 202016  2024-07 Untersuchungen zu den Auswirkungen erhöhter Wassertemperaturen auf die mikrobiologische Situation bei der Trinkwasserverteilung
    ungsprojekt W 202016 DVGW-Forschungsprojekt W 202016 | 1 1 Einleitung Der globale Klimawandel hat erhebliche Auswirkungen auf viele Bereiche der Umwelt, wobei die Zunahme von langanhaltenden
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 89  2020-03 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Wald und naturnahen Nutzungen
    diskutiert (EVANS et al. 2005):  veränderte DOC-Produktion aufgrund von Temperaturanstieg infolge Klimawandel,  veränderte DOC-Produktion aufgrund von CO2-Anstieg in der Atmosphäre,  veränderte DOC-Löslichkeit [...] vielen Regionen Deutschlands zunehmen (REYER et al. 2015). Andererseits ist…
  5. Abschlussbericht W 201612  2017-07 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase II)
    habilitierung bzw. Erneuerung von Versorgungsnetzen und Anlagen muss dem geänderten Bedarf (durch Klimawandel sowie demographischen Wandel) Rechnung getragen werden. Neben den zuvor genannten Anpassungs- [...] gegeben In Hinblick auf zukünftige Herausforderungen für die Trinkwasserversorgung, wie…
  6. Abschlussbericht G 201708  2018-11 Technisch-ökonomische Modellierung eines sektorengekoppelten Gesamtenergiesystems aus Gas und Strom unter Fortschreibung des regulatorischen Rahmens „SMARAGD“
    um die erwarteten extrem hohen Folgekosten und geopolitischen Auswirkungen eines ungebremsten Klimawandels zu verringern. Deutschland steht damit, wie andere Industrieländer auch, vor der großen Her
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24078 Entwurf  2024-08 Wasserstoff in Energiesystemen – Vokabular (ISO/DIS 24078:2023)
    aubnis; — Anlagensatz und Datenqualität; — Aktivitäten Dritter; — Auswirkungen des Klimawandels; — Adž nderungen des Gastyps; — Kennzeichnung von Gasleitungen. [QUELLE: EN17649:2022
  8. Abschlussbericht G 201821  2021-09 Smart District 2: Entwicklung von Konzepten und Projektskizzen zur Sektorenkopplung in Quartieren
    welcher im Rahmen von Smart District 2 nicht näher untersucht werden sollte, ist der Einfluss des Klimawandels auf die Gebäude- und Quartiersversorgung. Der Begriff der Sektorenkopplung ist dabei von „Wä
  9. Abschlussbericht W 201807  2023-11 KONTRISOL Konzentrate aus der Trinkwasseraufbereitung – Lösungsansätze für die technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Hemmnisse beim Einsatz von NF/UO-Prozessen in der Trinkwasseraufbereitung
    weltweit steigenden Bevölkerungszahl, der Verschmutzung und Übernutzung der Wasserkörper sowie des Klimawandels ist es sowohl politisch als auch gesellschaftlich besonders wichtig, dass auch in Deutschland
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    In das Zentrum der landwirtschaftlichen Beratung und Kulturführung müssen die Auswirkungen des Klimawandels (z. B höhere Bodentemperaturen, erhöhte Mineralisationsleistung der Böden, höhere Verdunstungsraten
Ergebnisse pro Seite: