Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 102 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 424  2024-10 Leitfaden zur Verringerung der Methanemissionen durch den Gastransport- und Gasverteilnetzbetrieb in Anlehnung an die Verordnung (EU) 2024/1787
    als Bestandteil des jährlichen Methanemissionsberichts) siehe oben “Methanemissionsbericht” Meldung von Ausblase- und Abfackelvorgängen Vorgänge, die durch einen Notfall oder eine Betriebsstörung [...] Stunden oder länger innerhalb von 24 Stunden nach Beginn eines einzelnen Vorgangs andauern.…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1002  2023-03 Sicherheit in der Gas- und Wasserstoffversorgung; Organisation und Management im Krisenfall
    wieder aktualisierte Lagefeststellung voraus. Die Lagefeststellung basiert auf den vorliegenden Meldungen und Informationen. 6.3.4.1 Lagebeurteilung Die Beurteilung der Lage ist die Voraussetzung für die [...] Beteiligten ist eine der wesentlichen Säulen des operativen Krisenmanagements.…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 635  2016-10 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in Wasserversorgungsanlagen; Ersatzstromversorgungsanlagen mit Stromerzeugungsaggregaten, Batterieanlagen, unterbrechungsfreie Stromversorgungsanlagen
    Spannung, dreiphasig • Strom, dreiphasig • Leistung • Frequenz • Betriebsstunden Folgende Meldungen sollten mindestens erfasst werden: • Aggregat betriebsbereit • Aggregat in Betrieb • Anlaufstörung [...] Schmieröldruck zu niedrig • Kühlwassertemperatur oder Zylinderkopftemperatur zu hoch…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 399  2020-09 Ungeplante Versorgungsunterbrechungen
    jedoch nicht notwendigerweise, dass auch eine Versorgungsunterbrechung vorliegt. Falls keine frühere Meldung einer Versorgungsunterbrechung eingeht, beginnt diese spätestens dann, wenn das Versorgungsunternehmen
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel V  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel V
    sofort und zielorientiert handeln kann, muss derjenige, der die Meldung abgibt, die wichtigsten Daten verfügbar haben, bevor er die Meldung, z. B. telefonisch, weitergibt. Neben den hier aufgeführten Daten [...] Abschnitt 13.4) ist das VIU, unter Umständen der NB einzuschalten. Der NB hat für die…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15975-1  2016-03 Sicherheit der Trinkwasserversorgung – Leitlinien für das Risiko- und Krisenmanagement – Teil 1: Krisenmanagement
    Kommunikation ist eine der wesentlichen Säulen des Krisenmanagements. Sämtliche Informationen und Meldungen sollten möglichst direkt an den Krisenstab übermittelt werden, genauso wie Aufträge des Krisenstabes [...] Krisenstabes als auch dessen Arbeit dokumentiert werden (z. B. sämtliche eingehenden…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 712  2022-02 CNG-Füllanlagen; Betrieb und Instandhaltung
    nal durchzuführenden Tätigkeiten können z. B. die tägliche Sichtkontrolle nach TRBS 3151 sowie Meldungen an den Betreiber der CNG-Füllanlage im Rahmen des Ereignismanagements gehören. Für Anlagen nach [...] ______(24 h Notdienst) Betreiberhotline: Name / Betreiber ______________/_______________ …
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 309  2016-09 Elektrische Überbrückung bei Rohrtrennung
    Blitzeinschläge bei PE-umhüllten Rohrleitungen auftreten. Entsprechende Schutzmaßnahmen, z. B. die Meldung von herannahenden Gewittern durch den Blitzinformationsdienst (BLIDS), sind nicht Gegenstand dieses
  9. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    Aktuelles. [Online] [Zitat vom: 05. November 2014.] http://www.erdgas-mobil.de/presse-aktuelles/meldungen/meldungen/mitteilung/eu-stellt- foerdergelder-zum-aufbau-eines-lng-tankstellennetzes-fuer-den-lkw-fe [...] Aktuelles. [Online] [Zitat vom: 05. November 2014.]…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 711  2020-10 CNG-Tankstellen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    rs erfolgt an öffentlichen Tankstellen eine Meldung an den Betreiber oder an eine von ihm beauftragte, eingewiesene und ständig besetzte Stelle zur Meldung etwaiger Störungen oder Schäden. Absatz 1 Satz 2 [...] zum Betreiber oder zu einer von ihm beauftragten, eingewiesenen und ständig besetzten…
Ergebnisse pro Seite: