Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1135 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30692-2  2012-07 Membranen für Gasverteilung und Installation - Teil 2: Anforderungen und Prüfung von verstärktem Elastomer-Membranwerkstoff
  2. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-B3-B1  2013-02 1. Beiblatt für Verbinder aus PE 100 zu DVGW GW 335-B3:2011-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung - Teil B3: Mechanische Verbinder aus Kunststoffen (POM, PP) für die Wasserverteilung
    Prüfung 1 × jährlich X 3.3 Werkstoffe 3.3.1 Gehäusewerkstoff Abweichend von DVGW GW 335-B3 (P) gelten für PE 100 (blau oder schwarz) ausschließlich die werkstoffbezogenen Anforderungen und Prüfungen nach [...] (A), Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung;…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 19887 Entwurf  2024-08 Gasförmiger Wasserstoff – Bauteile des Betankungssystems für Fahrzeuge mit Wasserstoffantrieb (ISO/DIS 19887:2023)
    druckführenden Werkstoffen in Kontakt mit Wasserstoff muss deren Zulässigkeit für den Wasserstoff- betrieb unter besonderer Beachtung von Wasserstoffversprödung und wasserstoffbeschleunigter Ermüdung [...] Korrosion, Verformung oder Verschlechterung der Werkstoffe führen. 4.1.2.2 …
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17127 Entwurf  2024-10 Wasserstofftankstellen im Außenbereich zur Abgabe gasförmigen Wasserstoffs und Betankungsprotokolle umfassend
    enthalten, insbesondere für: a) Wasserstoff-Füllanlagen im Außenbereich, die gasförmigen Wasserstoff abgeben; b) die Reinheit des Wasserstoffs, der an Wasserstoff-Füllanlagen abgegeben wird; c) Betankung [...] aller Änderungen). EN 17124, Wasserstoff als Kraftstoff  Produktspezifikation und…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12501-2  2003-08 Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe - Korrosionswahrscheinlichkeit in Böden - Teil 2: Niedrig- und unlegierte Eisenwerkstoffe
  6. Regelwerk
    DVS 2207-1-B1  2005-12 Schweißen von thermoplastischenKunststoffen - Heizwendelschweißen von Rohren aus PE-X mit Rohrleitungsteilen aus PE-HD
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 298  2024-03 Feuerungsautomaten für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige oder flüssige Brennstoffe
  8. Abschlussbericht G 201902  2023-11 Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20
    Allgemeinheit mit wasserstoffhaltigen Gasen und Wasserstoff, Bonn: DVGW e. V., 2021. [17] DECHEMA, „Korrosions- und chemische Beständigkeit von Werkstoffen, DECHEMA- WERKSTOFFTABELLE 53. Ergänzungslieferung [...] gesicherte Wasserstoffversorgung notwendig, die Erzeugungskapazitäten von Wasserst…
  9. Abschlussbericht W 200902  2015-01 Entwicklung und Validierung von analytischen und mathematischen Methoden zur Gefährdungsabschätzung bei der Migration von organischen Spurenstoffen aus Kunststoffmaterialien in Trinkwasser
    MIGRATEST©Exp-RU für planare Kunststoffproben und die Software MIGRAPIPE© für Kunststoffrohre entwickelt. Mittels bei- der Softwarelösungen wurde die Migration von Stoffen für alle Proben modelliert und [...] 3.3. Bedeutung der Einzelstoffbestimmung im Rahmen der Eignungsprü- fung von Kunststoffp…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17127  2019-09 Wasserstofftankstellen im Außenbereich zur Abgabe gasförmigen Wasserstoffs und Betankungsprotokolle umfassend
    enthalten, insbesondere für: a) Wasserstofftankstellen im Außenbereich, die gasförmigen Wasserstoff abgeben; b) die Reinheit des Wasserstoffs, der an Wasserstofftankstellen abgegeben wird; c) Betankungs [...] 1) Der zu liefernde Energieträger ist Wasserstoff als Kraftstoff, und…
Ergebnisse pro Seite: